Das Deutsche Historische Institut in Rom vergibt jedes Jahr mehrere sechswöchige Praktika an Studierende der Geschichte vorwiegend höherer Semester, deren Studien auf das Gebiet der deutsch-italienischen Beziehungen oder der italienischen Geschichte ausgerichtet. Die nächste Bewerbungsfrist endet am
15. Oktober 2015 (für den Zeitraum von Januar bis Juli 2016). Es besteht die Möglichkeit, eine Unterstützung durch den DAAD zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Praktika am Deutschen Historischen Institut in Rom
Verein Campus Mainz e.V. sucht Praktikant/in ab Oktober
Der Verein Campus Mainz e.V. sucht Praktikanten (m/w) für die Redaktion: Praktikums Ausschreibung_CM Redaktion_WiSe 1516_
Wissenschaftliche Hilfskraft im IEG gesucht
Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz sucht ab September 2015 eine studentische Hilfskraft mit fundierten Arabischkenntnissen und einem generellen Interesse an allen Aspekten wissenschaftlichen Arbeitens. Interessierte melden sich bitte bei Frau Dr. Esther Möller unter moeller@ieg-mainz.de.
Praxisbezüge im Lehrangebot des WS 2015/16
[Außercurriculare] Lehrangebote mit Berufsbezügen/Praxisorientierte Lehre
Arbeitskreise
- 70 Jahre Wiedereröffnung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Wettbewerb des Vereins der Freunde der Geschichtswissenschaften (Dr. Heidrun Ochs)
- Arbeitskreis Film & Geschichte: Imperium – das Römische Reich im Film I: von der Gründung Roms zu Augustus (PD Dr. Johannes Josef Schmid)
- Übung Mittelalterliche Geschichte: Geschichte vor Ort. Realisierung einer Ausstellung (Dr. Regina Schaefer)
- Germanistisch-historischer Arbeitskreis (Dr. Regina Schaefer)
Übung und Vortragsreihe: Geschichte und Beruf (MO 18-20)
Forschungspraktische Übungen
- Übung Neueste Geschichte: Der Konflikt um die Startbahn West (Dr. Freia Anders)
- Übung Neueste Geschichte: Das Deutsche Hygienemuseum Dresden 1912-2016 (Ann-Katrin Gembries)
- Übung Neueste Geschichte: Paläographische und aktenkundliche Übung zur neuesten Geschichte (Dr. Karl-Diether Degreif)
- Übung Mittelalterliche Geschichte: Geschichtswissenschaft und Neue Medien (Prof. Dr. Michael Matheus)
Vortragsreihe des Career Service: "Journalist als Beruf", 7.7.2015
Vortragsreihe "Geschichte und Beruf": Berufsfeld „Journalismus“, 29. Juni 2015
Berufsfeld „Journalismus“. Erfahrungen und Perspektiven für Historikerinnen und Historiker
Achim Reinhardt | SWR, „Report Mainz“
Reihe "Karriere in der Region" des Career Service: Arbeitsfeld Buch & Literatur, 17. Juni 2015
Infoabend für Studienabbrecher/innen am 25. Juni 2015
Workshop: Studienabbruch oder nicht?
Berufsfeld "Marketing", Veranstaltung am 22.06.2015, 16:15-18:00 Uhr
Reihe "Geschichte und Beruf", 15. Juni 2015
zwischen theorie und praxis. als germanist und historiker im verlag, im kulturinstitut und an der universität
Dr. Henning Marmulla |Université du Luxembourg