Archive, Bibliotheken und das Dokumentationswesen gehören zu den traditionellen Berufsfeldern für Historiker/innen. Der Einstieg für Historiker ist auch hier nicht selbstverständlich: In der Regel sind in Archiv und Bibliothek zusätzliche Spezialausbildungen notwendig, Altersgrenzen und die Promotion die Regel. Auch mit Zusatzqualifikationen und zusätzlicher Spezialausbildung können Historiker die Berufsfelder Archiv und Bibliothek nicht allein besetzen, sondern befinden sich in enger Konkurrenz mit Philologen und Juristen, oder den Absolventen berufsfeldspezifischer Studiengänge. Nicht zuletzt zeigen sich auch hier auf dem traditionellen Sektor Aufweichungen des "Normalarbeitsverhältnisses".
Informationen zur Ausbildung im Archivwesen finden Sie auf der Seite der Archivschule Marburg und der Bayerischen Archivschule
Einen Überblick über die Archivlandschaft können Sie sich z.B. auf den Seiten der Landesarchive verschaffen:
https://www.landeshauptarchiv.de/startseite
https://landesarchiv.hessen.de/
Informationen zu bibliothekarischen Berufen bieten:
Berufsverband Information Bibliothek e.V. http://www.bib-info.de/verband/berufsfeld-information-bibliothek/bibliojobs.html
http://www.bibliotheksportal.de/themen/beruf/berufswege.html
http://www.bibliotheksportal.de/themen/beruf/berufsverbaende.html
http://www.bibliotheksportal.de/themen/beruf/berufswege/wissenschaftlicher-dienst.html
Verein deutscher Bibliothekare
Auf OpenBiblioJobs finden sich Stellen in Bibliotheken, Archiven und in Informationseinrichtungen. Letztere sind Einrichtungen, die z.B. an Bibliotheken und Bildungseinrichtungen angeschlossen sein können. Sie verwalten Datenbanken, stellen (Fach-)Informationsdienste oder Dokumentenlieferung bzw. (wissenschaftliche) Literaturversorgung.
Literatur
Gaus, Wilhelm: Berufe im Archiv-, Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswesen. Ein Wegweiser zur Ausbildung, Berlin/ Heidelberg 1998.
Gaus, Wilhelm: Berufe im Informationswesen. Ein Wegweiser zur Ausbildung, Berlin 2002.
Krauß-Leichert, Ute, u.a. (Hg.): Berufsbild 2000: Bibliotheken und Bibliothekare im Wandel, Berlin 2000.
Oehling, Helmut: Wissenschaftlicher Bibliothekar 2000 - quo vadis?, in: Bibliotheksdienst 32 (1998), Heft 2, S. 247-254.
Pieper, Joachim: Lernort Nordrhein-Westfälisches Hauptstaatsarchiv in Düsseldorf. Geschichte entdecken, erfahren und beurteilen. Eine Einführung in die Archivarbeit, Düsseldorf 2000.
Thomas, Christina: „Und was machen Sie so?“. Professionalisierung der Informationsarbeit – Aus- und Weiterbildung am Institut für Information und Dokumentation der Fachhochschule Potsdam, in: Brachmann, Botho/Knüppel, Helmut/Leonhard, Joachim-Felix/ Schoeps, Julius H. (Hg.): Die Kunst des Vernetzens. Festschrift für Wolfgang Hempel, Potsdam 2006, S. 543-559.