Maxime Kaci, Dozent für Zeitgeschichte an der Universität de Franche-Comté (Besançon, Frankreich),
sucht jemanden, der für ihn Archivrecherchen gegen Bezahlung für 1 Monat übernehmen könnte: entweder im September oder im Oktober, spätestens November 2023. Der Auftrag besteht darin, Archivalien im
Bundesarchiv Koblenz und im Landesarchiv Speyer digital zu fotografieren und auf Deutsch zu transkribieren. Jobangebot_Maxime Kaci
Monat: August 2023
Job: Angebot für wissenschaftliche Unterstützung für Historiker aus Besançon (Frankreich) Herbst 2023
Skills: (Schreib-)Tutor*innenfortbildung für Studierende aller Fächer
Die campusweite Schreibwerkstatt, ansässig am Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ), bietet im kommenden Wintersemester eine (Schreib-)Tutor*innenfortbildung zur Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitstechniken für Studierende aller Fächer sowie für bereits praktizierende Tutor*innen, Übungsgruppenleiter*innen und Peer-Berater*innen an.
Die Fortbildung findet vom 06. September 2023 bis zum 21. Februar 2024 statt und thematisiert die Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitstechniken an Studierende im Rahmen des Tutoriums als spezielles Lehrformat an Hochschulen. Dabei untergliedert sich die Fortbildung in Präsenztreffen und digitale Selbstlernphasen. Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenlos und kann ergänzend zu bereits bestehenden Angeboten Ihrer Fächer sowie Fachbereiche besucht werden. Neben der Vorbereitung auf ihre tutorielle Lehre können sich die Teilnehmenden darüber hinaus als Schreibtutor*innen qualifizieren. Die Fortbildungsinhalte und weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage. Die Selbsteinschreibung erfolgt im Zeitraum vom 21. August bis zum 05. September 2023 direkt über das JGU-LMS. Hier geht es zur Anmeldung.
Berufsfeld: Archiv
Neue Wege in der Ausbildungskampagne
Duales Studium: Hessisches Landesarchiv
Duales Studium im Hessischen Landesarchiv Einstellung von Anwärtern (m/w/d) für den gehobenen Archivdienst im Land Hessen. Beim Hessischen Landesarchiv werden zum
1. September 2024 – vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen – voraussicht-
lich vier Anwärter*innen (m/w/d) für den Laufbahnzweig Archivdienst im gehobenen all-
gemeinen Verwaltungsdienst eingestellt. Ausbildungsarchiv ist das Hessische Staatsarchiv Marburg. Ausschreibung_AnwärtergD_2024_fmL
Job: wissenschaftliche(r) Beschäftigte(r), Hessisches Staatsarchiv
Beim Hessischen Landesarchiv ist im Referat 24 (Nutzung und Vermittlung) zum 01.01.2024 eine bis zum 31.12.2026 befristete Vertretungsstelle in Teilzeit als Wissenschaftliche*r Beschäftigte*r (m/w/d)
(EG 13 TV-H) in der Abteilung Hauptstaatsarchiv Wiesbaden zu besetzen. Ausschreibung_24_EG 13_VN 26_23_fmL