Studienfinanzierung

Promotionsstipendien: Soziale Bewegungsforschung, Florenz

5 FULLY FUNDED PhD studentships Scuola Normale Superiore (Florence, Italy): The PhD courses in "Political Science and Sociology" and "Transnational Governance" of the Scuola Normale Superiore are methodologically pluralist and multidisciplinary. Taught in English and truly international in student composition and faculty experience, they combine structured teaching with close, supportive supervision. The duration of the programmes and their grant is four years. In the best European tradition, the programmes bring together theoretical and empirical research, with attention to historical, institutional, and cultural specificities. Scuola Normale Superiore Scholarships are available for applicants from any country and for any PhD programme offered within the Faculty. We actively encourage applications from all part of the world. Despite its young age, the Faculty of Political and Social Sciences has already established an international reputation for academic excellence and world-class research. Besides the structured courses on methodological and substantive issues, the faculty offers a stimulating environment, with international conferences, specialist workshops, summer schools and guest lectures. More info here:https://www.sns.it/en/phd-admission-competition

Stipendien, diverse

Für Doktorandinnen und Doktoranden

DAI et al. – Doktorandenstipendien der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, Bewerbungsfrist: 1. Oktober 2022, https://www.sumo.elfi.info/web/guest/recherche/-/view/fp2818

rls Rosa Luxemburg Stiftung – Promotionsförderung,

https://www.rosalux.de/stiftung/studienwerk/promotionsstipendium/

 

DHI Paris – Stipendien für Geschichte

https://www.dhi-paris.fr/de/foerderung/httpwwwdhi-parisfrindexphpid4622.html

Für Studierende und Graduierte

DHV/Deutsche Universitätsstiftung TANDEM Stipendienprogramm, Bewerbungsfrist: 1. September 2022 https://www.deutsche-universitaetsstiftung.de/stipendienprogramme/tandem/

Studienstiftung – ERP-Stipendien-Programm, Bewerbungsfrist: 1. Oktober 2022 https://www.studienstiftung.de/erp/

Guides (m/w/d): VR-Museum, TimeRide GmbH, Frankfurt a.M.

TimeRide ist führend in Entwicklung, Produktion und Aufbau von location-basierten VR-Erlebnissen und betreibt Unterhaltungs- und Bildungsangebote im Bereich der virtuellen Realität. Am Standort Frankfurt begeben sich Besucher auf eine packende Zeitreise und erspüren das pulsierende Leben in der Mainmetropole an der Schwelle zur Moderne im 19. Jahrhundert. Gesucht werden Teilzeitmitarbeiter*innen und Werkstudent*innen, zur Begleitung der Gäste, 12 € pro Stunde -  Teilzeit, Festanstellung: https://de.indeed.com/jobs?from=vj&q=TimeRide&l=Frankfurt%20am%20Main&vjk=693762e862137d3b

Studentische Hilfskräfte/Praktika: Museum für Kommunikation, Frankfurt

Die Abteilung Sammlungen des Museums für Kommunikation Frankfurt sucht zur
Unterstützung bei Sammlungspflege und Erschließungsarbeiten ab 01.09.2022

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) mit 12 Wochenstunden.
Arbeitsort ist das zentrale Sammlungsdepot in Heusenstamm (Kreis Offenbach), das mit 15.000 qm eines der größten und vielfältigsten Museumsmagazine Deutschlands beherbergt. Stud_Hilfskräfte_Museum_Kommunikation_08.2022

Predoctoral Programme for the Study of Culture an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Das studienbegleitende Förderprogramm, das Studierende kulturwissenschaftlicher Disziplinen auf die inhaltlichen und organisatorischen Herausforderungen einer Promotion vorbereitet, wird in Zusammenarbeit des International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) mit den Dekanaten der JLU-Fachbereiche Sozial- und Kulturwissenschaften (03), Geschichts- und Kulturwissenschaften (04) und Sprache, Literatur, Kultur (05) jährlich ausgeschrieben und richtet sich an fortgeschrittene Master- oder Lehramtsstudierende der kultur-, sprach- und geisteswissenschaftlichen Studiengänge. Neben JLU-Studierenden können sich auch Studierende aus entsprechenden Fachbereichen anderer Universitäten bewerben. Ziel des Programms ist es, eine Perspektive auf die Promotion zu eröffnen und interessierte Studierende auf diesem Weg zu unterstützen. Predoc_Flyer 2022_23

https://www.uni-giessen.de/fbz/ggkgcsc/graduiertenprogramme/gcsc/predoc?set_language=de

Stud. Hilfskraft/Praktikum: Haus der Geschichte, Bonn

Du studierst Zeitgeschichte, Public History oder ein verwandtes Fach und hast Interesse an Zeitzeugenarbeit? Dann bewirb Dich bis zum 6. Juni als studentische Hilfskraft beim #HausDerGeschichte in #Bonn! Alle weiteren Infos unter: hdg.de/haus-der-gesch

Bild