Citytravelreview / Curso
In Berlin und Edinburgh werden von Citytravelreview seit 2008 professionelle Reiseguide-Bücher recherchiert und geschrieben, welche von Studierenden it den einheimischen Journalisten, Layoutern und Projektmitarbeitern von CTR Edinburgh entwickeln. Reise-journalistische Workshops, Layout Meetings, Culture Meetings, professionelle Recherche und Editing sowie projektbezogene Besuche, Begegnungen und Exkursionen zur Unterstützung bei der Recherche sind die Schwerpunkte der Projekte. Praktikum_Reisejournalismus_Citytravelreview
Auslandspraktikum Reisejournalismus (m/w) in Schottland
Praktikum – Unternehmenskommunikation/Archivaufbau, Brose, Coburg
Praktikanten gesucht ab Juli 2016 für 3 - 6 Monate zur Unterstützung beim strukturellen und physischen Aufbau eines Unternehmensarchivs, Vergütung monatl. 650€. Praktikum---Unternehmenskommunikation---Archivaufbau-Coburg-(Headquarters)-Kommunikationswissenschaften-1542
VOLUNTEERS FOR GOEAST, Filmfestival, Wiesbaden, 18.-27. April 2016 gesucht!
Für die 16. Festivaledition von goEast, die vom 20. - 26. April 2016 in Wiesbaden stattfindet, werden ehrenamtliche MitarbeiterInnen gesucht. Geboten werden: Internationale FilmemacherInnen und KünstlerInnen hautnah, Ein sympathisches Festivalteam und nette KollegInnen, Ein personalisierter HelferInnenausweis der euch kostenfrei Zutritt zu allen Veranstaltungen gewährt: Filme, Partys, Filmgespräche, Symposium und vieles mehr; Einblick hinter die Kulissen eines großen Filmfestivals; Tolle Gimmicks: T-Shirt, Tasche, Katalog. Einsatzbereiche: Gästebetreuung, Einlass in die Kinos, Festivalbar, Rahmenveranstaltungen, Auf- und Abbau (18.-20.04. und 26.-27.04.).
Bei Interesse melden bei Valentine Goldmann über accreditation@filmfestival-goEast.de oder telefonisch unter 0611 236843 14.
forschen@studium – Erste Konferenz für studentische Forschung, Oldenburg 8./9.6.2016
Für Studierende
Haben Sie in Ihrem Studium schon einmal geforscht? Hausarbeiten, Forschungsprojekte, Abschlussarbeiten … – welche interessanten Erkenntnisse haben Sie gewonnen? Präsentieren Sie Ihre Ergebnisse und diskutieren Sie mit Studierenden und Lehrenden aus verschiedenen Disziplinen! Lernen Sie das in Deutschland neue Format einer bundesweiten und fächerübergreifenden Studierendenkonferenz kennen!
Im Zusammenhang mit forschen@studium wird vom 8. bis 9. Juni 2016 an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg die Konferenz forschen@studium – Erste Konferenz für studentische Forschung, bundesweit und fächerübergreifend stattfinden. Call Konferenz studentische Forschung
Für Lehrende
In den letzten Jahren hat sich zu dem Thema „Forschen im Studium“ neben einer bereits vielfach gelebten hochschulischen Lehrpraxis ein dynamisches Forschungsfeld entwickelt. Unter den Bezeichnungen forschungsbasiertes, forschungsorientiertes, forschungsnahes oder forschendes Lernen beschäftigen
sich Wissenschaftler_innen national und international mit unterschiedlichen Aspekten studentischer Forschung. Die Konferenz verfolgt das Ziel, diese Forschung zusammenzutragen
und zu einem fächerübergreifenden Austausch anzuregen. Call Konferenz forschungsnahes Lernen
Job: Redakteur/in "Redaktionelle Betreuung des 'Mittelweg 36′" (Hamburger Edition, HIS)
Die Hamburger Edition HIS Verlagsges.mbH, Hamburg, sucht zum 01.04.2016 eine/n Redakteur/in. Bewerbungsschluss: 15.02.2016. Mehr unter http://www.hsozkult.de/job/id/stellen-12596
Job: Studentische Hilfskräfte für das Museum für Kommunikation Frankfurt, Depot Heusenstamm (Kreis Offenbach)
Das Museum für Kommunikation Frankfurt sucht für sein Zentrales Depot in Heusenstamm (Kreis Offenbach) mehrere studentische Hilfskräfte für Inventarisierungsarbeiten in der Sammlung mit einer Arbeitszeit von 49,5 Std. pro Monat (rund 12 Wochenstunden). Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung über die Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte gegen eine monatliche Vergütung von 450,- €. Mehr: Ausschreibung Hilfskräfte Museum für Kommunikation Frankfurt
Praktikum: Online-Redaktion des KULTURPORTALS RUSSLAND, Berlin
Die Online-Redaktion des KULTURPORTALS RUSSLAND sucht zum 1. April 2016, zum 1. Juli 2016 und zum 1. Oktober 2016 für je drei Monate eine/n Praktikant/in. Arbeitsort ist Berlin. Bewerbung zum 17. Februar. Vergütung: 400 €. Weitere Informationen: Die Online
Job: Museumsvolonatriat "Kulturelle Vielfalt und Migration" auf Stipendienbasis, Frankfurt
Das historische museum frankfurt will als Kulturinstitution stärker von Menschen mit Migrationshintergrund wahrgenommen werden. Dazu sollen spezifische Programme zur Vernetzung und Kooperation mit Einwanderermilieus in Frankfurt und seinem Umland entwickelt werden. Als zentrale Maßnahme wird ein Museumsstipendium für Nachwuchs-Kuratoren mit Migrationshintergrund eingerichtet. Das Stipendium bietet eine zweijährige Ausbildung für den Beruf des Museumskurators. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2016.http://Museums-Stipendium "Kulturelle Vielfalt und Migration"
Job: Erbenermittlung Emrich sucht Trainees
Die Erbenermittlung Emrich sucht zum 1. April 2016 bundesweit Trainees (m/w) für ihr zweijähriges internes Ausbildungsprogramm. Bewerbungen bis zum 21.02.2016 online an: bewerbung@ee-erbenermittlung.de Weitere Informationen unter: http://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-12583?utm_source=hsk&utm_medium=email&utm_campaign=hskwww
Job: Redakteur/in Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Das Institut für Zeitgeschichte München - Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Redakteurin/einen Redakteur zur Unterstützung der wissenschaftlichen Redaktion der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/chancen/type=stellen&id=12578>