Workshop | Projekt Praktikum – Planen, Suchen, Finden, Carreer Service der JGU, 25.7.2024

Sie möchten ein Berufsfeld kennenlernen und erste praktische Erfahrungen außerhalb der Uni sammeln? Ein Praktikum ist eine gute Möglichkeit, dies zu tun und gleichzeitig wichtige Kontakte zu knüpfen! Um Ihrem eigenen Wunschpraktikum näher zu kommen, empfiehlt es sich, zunächst über die eigenen Fähigkeiten und Interessen nachzudenken. In unserem Workshop beschäftigen Sie sich daher ausgiebig mit Ihrem Profil und Ihren persönlichen Zielen. ....10:00 bis 16:00 Uhr, Georg-Forster-Gebäude (GFG), Jakob-Welder-Weg 12, 55122 Mainz (Raum 02.611), https://uni-mainz.jobteaser.com/de/events/222305?utm_campaign=b2c-module-communication&utm_content=Workshop%20%22Projekt%20Praktikum%20%E2%80%93%20Planen,%20Suchen,%20Finden%22%20(Career%20Service%20der%20JGU)&utm_medium=oneshot-email&utm_source=mailjet

Job/Praktikum: Unternehmensarchiv

Für das Unternehmensarchiv im Bereich Communications am Standort Wiesbaden sucht Henkell Freixenet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent/ Praktikant/ Aushilfe im Unternehmensarchiv (d/m/w). Weitere Informationen: Werkstudent, Praktikant, Aushilfe Unternehmensarchiv (d,m,w) extern(1)

http://Werkstudent/ Praktikant/ Aushilfe im Unternehmensarchiv (d/m/w) (dvinci-hr.com)

Volontariat: Landschaftsverband Rheinland, Köln

Wissenschaftliche Volontärin / Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d) gesucht: Standort: Köln, Einsatzstelle: LVR-Dezernat 9: Kultur und Landschaftliche Kulturpflege, Vergütung: Derzeit im 1. Jahr: 2.444,79 € / Derzeit im 2. Jahr: 2.495,92 €, Arbeitszeit: Vollzeit, Befristet für 2 Jahre, Besetzungsstart: Nächstmöglich, Bewerbungsfrist: 14.07.2024. Weitere Informationen: https://jobs.lvr.de/index.php?ac=jobad&id=11916

Vortrag: Vortrag "Anschreiben und Lebenslauf", Career Service der JGU

Ob Praktikum, Werkstudentenstelle oder Berufseinstieg, an der Bewerbung kommt man nicht vorbei! Damit diese ein voller Erfolg wird, habt der Career Service der JGU auch dieses Semester wieder den Vortrag "Anschreiben und Lebenslauf" im Programm https://uni-mainz.jobteaser.com/de/events/220058?utm_campaign=b2c-module-communication&utm_content=Vortrag%20%22Anschreiben%20%26%20Lebenslauf%22%20am%2010.%20Juli%20%7C%20Career%20Service%20der%20JGU&utm_medium=oneshot-email&utm_source=mailjet

Praktikum: Literaturhaus Frankfurt

In den Zeiträumen 14. Oktober bis 20. Dezember 2024 und Ende April bis Anfang Juli 2025 sucht das Literaturhaus Studierende zur Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen sowie der Betreuung von Autoren und Besuchern. Voraussetzung ist das Interesse an Gegenwartsliteratur und deren Vermittlung. Bewerbungsunterlagen bitte bis 30. Juni 2024 an Maike Zeidler: zeidler@literaturhaus-frankfurt.de

Berufsorientierung: Programm von Arbeiterkind

Berufseinstiegsprogramm von ArbeiterKind.de

Arbeiterkind bietet für Erstakademiker:innen in der Familie, die vor dem Abschluss des Studiums stehen oder  den Abschluss bereits in der Tasche haben ein kostenfreies Berufseinstiegsprogramm. In einem 1zu1 Mentoring gibt es die Möglichkeit, beim Berufseinstieg durch berufserfahrene Mentor:innen der ArbeiterKind.de - Community begleitet zu werden. https://arbeiterkind.de/wir-unterstuetzen-dich/beim-berufseinstieg

Job/Praktikum:

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das frauen museum wiesbaden studentische Hilfskräfte für den Besucher:innenservice. In wechselnden Ausstellungen, Forschungsprojekten, Veranstaltungsreihen, Tagungen und Workshops macht das frauen museum seit 1984 die Leistungen von Frauen und Personen der LGBTQIA+-Community in Kunst, Geschichte, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur sichtbar. Ausschreibung-Besucherinnenservice-fmw-2024

Stipendien/Weiterbildung für Studierende und Doktoranden: Förderung internationaler Kurzzeitaufenthalte

Angeboten werden 25 Stipendien für Kurzaufenthalte von 1-4 Wochen im Ausland. Gefördert wird die Teilnahme an Winter- und Sommerschulen, Sprach- und Fachkursen, Forschungsaufenthalten und Konferenzen (mit aktiven Beitrag). Die Höhe des Stipendiums ist abhängig von den nachgewiesenen Kosten, die für den beantragten Aufenthalt anfallen. Gefördert werden Kurs-, Reise- und Unterkunftskosten bis max. 1.000 Euro, wobei die Förderung der Unterkunftskosten auf 500 Euro begrenzt ist. Die Bewerbungen erfolgen nach vorheriger Registrierung online über Santander-Stipendium | International Stays 2024 (santanderopenacademy.com)

Förderbedingungen: 2024 International Stays Ausschreibung Outgoing Sant. ShortStay