Die Landesstipendienstiftung Rheinland-Pfalz fördert 4 Studierende der JGU im Zeitraum Juli- Dezember 2024 mit monatlich 650 Euro (insgesamt 3.900 Euro), die an einer Partnerhochschule der JGU in Brasilien oder Kolumbien studieren möchten. Zur Ausschreibung: 2024 LSS Ausschreibung Südamerika
Stipendien: Stipendien für den Aufenthalt in Südamerika (Brasilien und Kolumbien)
Stipendien/Weiterbildung für Studierende und Doktoranden: Förderung internationaler Kurzzeitaufenthalte
Angeboten werden 25 Stipendien für Kurzaufenthalte von 1-4 Wochen im Ausland. Gefördert wird die Teilnahme an Winter- und Sommerschulen, Sprach- und Fachkursen, Forschungsaufenthalten und Konferenzen (mit aktiven Beitrag). Die Höhe des Stipendiums ist abhängig von den nachgewiesenen Kosten, die für den beantragten Aufenthalt anfallen. Gefördert werden Kurs-, Reise- und Unterkunftskosten bis max. 1.000 Euro, wobei die Förderung der Unterkunftskosten auf 500 Euro begrenzt ist. Die Bewerbungen erfolgen nach vorheriger Registrierung online über Santander-Stipendium | International Stays 2024 (santanderopenacademy.com)
Förderbedingungen: 2024 International Stays Ausschreibung Outgoing Sant. ShortStay
Weiterbildung: Französischkurs und Provenienzforschung, Institut Francais, Mainz
Im Rahmen eines sprachlich-kulturellen Projekts möchte das Institut français Ihnen einen neuen Französischkurs anbieten. Der Kurs wird kostenlos angeboten! Das Ziel des Kurses ist die Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeit, die sich aus der Diskussion über eine kulturelle Veranstaltung ergibt, die von der Kulturabteilung des Institut français Mainz organisiert wird.
Der Titel dieser Veranstaltung lautet Restitution... et après? Sie wird sich mit der afrikanischen Kultur von heute und der Frage der Rückgabe von Werken in der heutigen Zeit befassen. An der Veranstaltung werden AkademikerInnen teilnehmen, die sich auf dieses Thema spezialisiert haben, sowie KünstlerInnen aus verschiedenen afrikanischen Ländern, die ihre Arbeit vorstellen werden.
Für diesen Kurs schlagen wir das Format eines 5-Wochen-Kurses ab dem Niveau B2 vor.
Freitag, 10.05.2024 - 17 :30-19 :00 Uhr; Freitag, 17.05.2024 - 17 :30-19 :00 Uhr - Diskussion mit der Kuratorin und Gründerin von New Afro, Cheria ESSIEKE BAYER ; Freitag, 24.05.2024 – Abend der Veranstaltung ab 19 Uhr; Freitag, 07.06.2024 - 17 :30-19 :00 Uhr; Freitag, 14.06.2024 - 17 :30-19 :00 Uhr
Wenn Sie Interesse haben und sich anmelden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: chloe.samson@institutfrancais.de
Exposé-Stipendien: Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences (Univ. Mainz)
Die Exposé-Stipendien der Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences wenden sich an Studierende in der Abschlussphase sowie Absolvent/innen (aus dem In- oder Ausland), die eine Promotion in den Geistes- oder Sozialwissenschaften (einschließlich der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz anstreben. Bewerbungsfrist: 15.06.2024
Förderbeginn: 01.10.2024 Ausschreibungstext_Expose-Stipendien_Frist-15-06-2024_Start-01-10-2024-DE (1)
Praktika/Weiterbildung: Demokratie-Coach, Geisenheim
Das Projekt Ungleich der AWO im Rheingau-Taunus-Kreis bildet in Workshops Demokratiecoaches gegen Diskriminierung, Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit aus, Sie beginnen im April 2024 in Geisenheim .NACH ABSCHLUSS DER AUSBILDUNG kann der Einsatz auf Honorarbasis als Demokratiecoach*in an Schulen und anderen Orten erfolgen, Ausbildungskurs Demokratiecoach UN_GLEICH 2024
Praktika: World University Service, Wiesbaden
Der World University Service (WUS) bietet regelmäßig Praktika in den Bereichen entwicklungspolitische Bildungsarbeit / Online-Journalismus an. Sie finden die Ausschreibungen unter:
Praktikum: Veranstaltungsmanagment, Bildungsstätte Anne Frank e.V., Frankfurt,
Die Bildungsstätte Anne Frank e.V. in Frankfurt sucht eine Praktikant*in im Veranstaltungsmanagement (39 Wochenstunden), vom 15. August bis 14. November 2024. BSAF_Stellenausschreibung_Praktikum_Veranstaltungsmanagement_Herbst_2024.docx
Praktikum: Assistenz im Baltisch-Deutschen Hochschulkontor, Riga
Das Praktikum im Baltisch-Deutschen Hochschulkontor könnte über Erasmus+ gefördert werden. www.eu-servicepoint.de) Praktikum_Riga_DE
Job: Sachbearbeiter, Kreisheimatpflege und Facharchiv des Kreises, Main-Taunus-Kreis
Das Amt für Schulen, Jugend und Kultur des Main-Taunus-Kreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (w/m/d) für die Kreisheimatpflege und das Facharchiv des Kreises (A 12 / E 11 TVöD, unbefristet).
Stipendien /Ausland: Warschauer Universitäten
The Programme provides for short-term research visits - from 2 to 5 months - to be implemented at the University of Warsaw. Participants will be included in research projects at the University of Warsaw, which will allow for the development and enhancement of cooperation between the University of Warsaw and partner institutions abroad. Qualified participants of the Programme may apply for funding: students in the amount of 50 PLN per day (up to 1,500 PLN per month), and doctoral students in the amount of 70 PLN per day (up to 2,100 PLN per month) for the entire period of the stay in Warsaw. In addition, they may apply for a subsidy for travel costs in the amount consistent with the EU distance calculator in PLN. Detailed information on the Programme is available on the International Relations Office website.