Das Referat IK 6 – Online-Dienste, Parlamentsfernsehen – sucht wir zum 1. August 2023 befristet für die Dauer von zwei Jahren einen Redaktionsvolontär (w/m/d) https://www.bundestag.de/services/stellenangebote/stellen/stelle-ik-6-volo-23022023-664884
Redaktionsvolontär (w/m/d): Deutscher Bundestag, Berlin
Volontariate: VRM, Mainz
Digital-Volontär (m/w/d) https://vrm.de/jobs/digital-volontaer-m-w-d/
Volontär Entwicklungsredaktion (m/w/d) https://vrm.de/jobs/volontaer-entwicklungsredaktion-m-w-d/
Mehr zum generellen Volontariat bei der VRM gibt es in dem (natürlich von Volos produzierten) Podcast Rheingehört! – Das Volontariat: Rheingehört! #132: Das Volontariat in der VRM (wiesbadener-kurier.de) und im Video Volontariat bei der VRM | VRM Mediathek.
Job/Praktikum: Studentische Aushilfe (m/w/d): S. Fischer Verlage, Frankfurt a.M.
Gesucht wird zur Unterstützung des Teams in der Öffentlichkeitsarbeit eine Studentische Aushilfe (m/w/d) ca. 10-15 Std./ Woche (mit Option zur Mehrarbeit in der vorlesungsfreien Zeit) https://holtzbrinck-careers.softgarden.io/job/29474966?l=de
Praktikum: Pflichtpraktikum im Online Marketing (Dauer 6 Monate) https://holtzbrinck-careers.com/de/job/pflichtpraktikum-im-online-marketing-dauer-6-monate.html
Praktikum: Kommunikation im Projekt „Beschäftigung im Wandel“, Bertelsmann-Stiftung
Mitarbeit am Jobmonitor, einem Dashboard, welches jeden Monat neu die veränderte Nachfrage am Arbeitsmarkt und die Qualifizierungsbedarfe mittels der Analyse von Online-Stellenanzeigen auf Bundes-, Landes und regionaler Ebene sichtbar macht. Ausbau der Aktivitäten insbesondere in den Sozialen Medien: Für die spannenden Kommunikationsaufgaben beim Jobmonitor wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt für sechs Monate ein/e Praktikant_in gesucht. Flexible Regelungen zu Homeoffice und mobilem Arbeiten. https://www.jobverde.de/gruene-jobs/ngo-npo/guetersloh/praktikant-in-m-w-d-fuer-kommunikation-im-projekt-beschaeftigung-im-wandel--bertelsmann-stiftung-477011
Studienstipendien aktuell
Ernst Kirsten Gesellschaft – Reisestipendien https://www.ku.de/ggf/geschichte/alte-geschichte/ernst-kirsten-gesellschaft/reisestipendien-der-ernst-kirsten-gesellschaft, Bewerbungsfrist: 15 April 2023
Stipendienprogramm "Metropolen in Osteuropa" der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung: Die Studienstiftung vergibt im Jahr 2023 bis zu neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa. Das Programm richtet sich an Studierende und wird durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert. Bewerbungsschluss ist der 15. März 2023. Flyer Metropolenprogramm 1-2023
Stipendien / Promotionsstellen aktuell
Stipendienprogramm des DHI Warschau: Das Deutsche Historische Institut Warschau vergibt im Rahmen seiner Aufgaben und nach Maßgabe der ihm zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel Stipendien zur Unterstützung solcher Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der polnischen, deutsch-polnischen und polnisch-ostmitteleuropäischen Geschichte, die einen Aufenthalt in Polen bzw. Litauen oder Tschechien erfordern. www.hsozkult.de/grant/id/stip-134141>lt.de/grant/id/stip-134141
Leibniz—Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa GWZO – Doktorandenstelle, https://www.leibniz-gwzo.de/de/institut/stellenangebote, Bewerbungsfrist: 28. Februar 2023
Leibniz—Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa GWZO – Doktorandenstelle, https://www.leibniz-gwzo.de/de/institut/stellenangebote, Bewerbungsfrist: 16. März 2023
The Burlington Magazine – Scholarship for the Study of French 18th century fine and decorative art https://www.burlington.org.uk/jobs-noticeboard/academic-noticeboard?utm_source=website&utm_medium=banner&utm_campaign=Scholarship+10%2C000, Bewerbungsfrist: 17. März 2023
The PhD courses in "Political Science and Sociology" and "Transnational Governance" of the Scuola Normale Superiore are methodologically pluralist and multidisciplinary. Taught in English and truly international in student composition and faculty experience, they combine structured teaching with close, supportive supervision. The duration of the programmes and their grant is four years. In the best European tradition, the programmes bring together theoretical and empirical research, with attention to historical, institutional, and cultural specificities.Scuola Normale Superiore Scholarships are available for applicants from any country and for any PhD programme offered within the Faculty. We actively encourage applications from all part of the world. Despite its young age, the Faculty of Political and Social Sciences has already established an international reputation for academic excellence and world-class research. Besides the structured courses on methodological and substantive issues, the faculty offers a stimulating environment, with international conferences, specialist workshops, summer schools and guest lectures.More info here: https://www.sns.it/en/phd-admission-competition/phd-calls
Job: Bibliothekar/Dokumentar, Dokumentationsstelle Rechtsextremismus, Karlsruhe
Bei der Dokumentationsstelle Rechtsextremismus in Karlsruhe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Bibliothekars/Dokumentars (w/m/d) unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Bewerbungsschluss: 05.03.2023. https://interamt.de/koop/app/crypt.Eo07eNSbg-Ri_uun21rQ5Q/Eo025
Job: Mitarbeiter:in (m/w/d) "Medien- und Kulturpädagogik", Freie Deutsche Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Das Freie Deutsche Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum sucht einen Mitarbeiter:eine Mitarbeiterin (w/m/d) für Medien- und Kulturpädagogik (30 Stunden pro Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet mit Option auf eine Verlängerung bis März 2026. https://freies-deutsches-hochstift.de/
Job: Wiss. Dokumentar:in (m/w/d) "Politikarchiv" (FAZ Frankfurt am Main)
Recherchen für die Redaktionen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Informationsbeschaffung, Auswertung großer Datenbestände. Auf der Höhe des aktuellen Zeitgeschehens. Befristete Vollzeitstelle: https://recruitingapp-5043.de.umantis.com/Vacancies/1612/Description/31
Promotionsstellen: MPI Rechtsgeschichte, Frankfurt
Das Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie sucht:
- 2 Doktorand:innen (m/w/d) "Rechtstransfer in der Welt des common law"
- 2 Doktorand:innen (m/w/d) "Die Geschichte des Europäischen Arbeitsrechts"
- 2 Doktorand:innen (m/w/d) "Rechtsgeschichte der Europäischen Union"