Praktikum

Job: Wiss. Volontariate (Stiftung Haus der Geschichte, Bonn/Leipzig)

Zum 3. April 2017 beabsichtigt die Stiftung 3 wissenschaftliche Volontäre/Volontärinnen einzustellen.  Geboten wird eine praxisorientierte zweijährige Berufsausbildung. Für zwei wissenschaftliche Volontariate ist der Dienstort Bonn, für ein wissenschaftliches Volontariat das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig. http://www.hdg.de/stiftung/ausschreibungen/stellenausschreibungen/jobs-details/wiss-volontariate-bonn-und-leipzig/

Jobs: 1 Ausstellungsassistenz und 1 Wiss. Mitarb., Stiftung Haus der Geschichte, Bonn

  1. Die Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre am Dienstort Bonn
    *Ausstellungsassistentinnen und Ausstellungsassistenten* (Entgeltgruppe 11 TVöD)
    zur Unterstützung bei der Optimierung der Dauerausstellung sowie zur organisatorischen, konzeptionellen sowie gestalterischen Vorbereitung der Wechselausstellung "Very British!"
  2. Die Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre am Dienstort Bonn
    *eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter* (Entgeltgruppe 13 TVöD)
    zur organisatorischen, konzeptionellen sowie gestalterischen Vorbereitung der Wechselausstellung "Very British!
    http://www.hsozkult.de/job/id/stellen-13824

Volontariat: Goethe-Institute

Das Goethe-Volontariat ist ein zweijähriges Ausbildungsprogramm für Hochschulabsolventinnen und -absolventen. Davon verbringen Sie ein Jahr in verschiedenen Abteilungen des Goethe-Instituts in der  Zentrale München und ein Jahr an einem Goethe-Institut im Ausland. Darüber hinaus lernen Sie weitere Aufgabengebiete des Goethe-Instituts in Wahlbereichen je nach Interesse kennen. Auf diese Weise erwerben Sie wesentliche Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben im Bereich der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik qualifizieren. https://www.goethe.de/de/uun/kar/hoc/gvt.html

Praktikum: History Communication, Geschichtsagentur H&C Stader, Mannheim

H&C Stader bietet Studierenden der Geschichte (idealerweise mit Schwerpunkt auf Wirtschafts- und Sozialgeschichte) oder des Studiengangs Public History mit mindestens drei bis vier Semestern Studienzeit interessante Praktikumsplätze mit einer Mindestdauer von sechs Wochen. Dauer des Praktikums: 6-12 Wochen; Vergütung: Ja; Ab: 1.10.2016 (verhandelbar). Weitere Informationen: http://www.hcstader.de/jobs

 

Job oder Praktikum: Ausstellungsbetreuer/innen dringend gesucht, Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim

Das Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim zeigt vom 10. September 2016 bis 11. Dezember 2016 eine Mitmachausstellung zum Thema Energie. Konzipiert wurde sie vom Science Center Heilbronn. In diesem Zusammenhang sucht es studentische Aushilfen, die Einzelbesucher und -besucherinnen sowie vor allem Schulklassen ab dem 3. Schuljahr in die Ausstellung einführen. Vergütung: 10E p. Std. Weitere Informationen: Jobbeschreibung Museum Rüsselsheim.

Trainee: Trainee (m/w) "Erbenermittlung" (bundesweit)

Die 2003 gegründete Erben-Ermittlung Emrich ist ein wachsendes internationales Unternehmen, spezialisiert auf das Finden von Erben im In- und Ausland, mit derzeit bereits mehr als 100 Mitarbeitern (m/w). Zum 1. Oktober 2016 werden bundesweit Trainees (m/w) für das zweijährige interne Ausbildungsprogramm gesucht. http://www.ee-erbenermittlung.de/de/berufsbild/traineeprogramm.html