Job: Angebot für wissenschaftliche Unterstützung für Historiker aus Besançon (Frankreich) Herbst 2023

Maxime Kaci, Dozent für Zeitgeschichte an der Universität de Franche-Comté (Besançon, Frankreich),
sucht jemanden, der für ihn Archivrecherchen gegen Bezahlung für 1 Monat übernehmen könnte: entweder im September oder im Oktober, spätestens November 2023. Der Auftrag besteht darin, Archivalien im
Bundesarchiv Koblenz und im Landesarchiv Speyer digital zu fotografieren und auf Deutsch zu transkribieren. Jobangebot_Maxime Kaci

Skills: (Schreib-)Tutor*innenfortbildung für Studierende aller Fächer

Die campusweite Schreibwerkstatt, ansässig am Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ), bietet im kommenden Wintersemester eine (Schreib-)Tutor*innenfortbildung zur Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitstechniken für Studierende aller Fächer sowie für bereits praktizierende Tutor*innen, Übungsgruppenleiter*innen und Peer-Berater*innen an.  

Die Fortbildung findet vom 06. September 2023 bis zum 21. Februar 2024 statt und thematisiert die Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitstechniken an Studierende im Rahmen des Tutoriums als spezielles Lehrformat an Hochschulen. Dabei untergliedert sich die Fortbildung in Präsenztreffen und digitale Selbstlernphasen. Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenlos und kann ergänzend zu bereits bestehenden Angeboten Ihrer Fächer sowie Fachbereiche besucht werden. Neben der Vorbereitung auf ihre tutorielle Lehre können sich die Teilnehmenden darüber hinaus als Schreibtutor*innen qualifizieren. Die Fortbildungsinhalte und weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage. Die Selbsteinschreibung erfolgt im Zeitraum vom 21. August bis zum 05. September 2023 direkt über das JGU-LMS. Hier geht es zur Anmeldung.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Duales Studium: Hessisches Landesarchiv

Duales Studium im Hessischen Landesarchiv Einstellung von Anwärtern (m/w/d) für den gehobenen Archivdienst im Land Hessen. Beim Hessischen Landesarchiv werden zum
1. September 2024 – vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen – voraussicht-
lich vier Anwärter*innen (m/w/d) für den Laufbahnzweig Archivdienst im gehobenen all-
gemeinen Verwaltungsdienst eingestellt. Ausbildungsarchiv ist das Hessische Staatsarchiv Marburg. Ausschreibung_AnwärtergD_2024_fmL

Job: IGS Osthofen, Bereich Ganztagsangebot, Mitarbeiter (w/m/d) auf Honorarbasis

Die Integrierte Gesamtschule Osthofen sucht für das kommende Schuljahr 2023/24  engagierte und zuverlässige Studierende, die dasr Ganztagsangebot am Nachmittag mit einer AG, z.B. aus dem sportlichen, musischen, handwerklichen, sprachlichen oder naturwissenschaftlichen Bereich, unterstützen. Gerne sind auch Projekte gesehen, bei denen soziales Lernen im Vordergrund steht. Auf Honorarbasis ab September 2023. IGS Osthofen Stellenauschreibung GTS

Stipendien: aktuelle Ausschreibungen

Stipendium für Studierende/Promovierende der JGU mit Familienaufgaben: https://www.familienservice.uni-mainz.de/finanzen-fuer-studierende/stipendien-fuer-studierende-mit-kind-2/, Bewerbungsfrist: 15. September 2023

Studienstiftung – ERP-Stipendien Programm, https://www.studienstiftung.de/erp/, Bewerbungsfrist: 1. Oktober 2023

DAAD – Jahresstipendien für Studienaufenthalte im Ausland, https://www2.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/70-stipendien-finden-und-bewerben/?status=&target=&subjectGrps=&intention=&daad=&q=&page=5&detail=57503530, Bewerbungsfrist: 28. September 2023

DAAD - Stipendien für ein Masterstudium im Ausland, https://www2.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/70-stipendien-finden-und-bewerben/?status=&target=&subjectGrps=&intention=&daad=&q=&page=10&detail=57503584, Bewerbungsfrist: 28. September 2023

BBF/DIPF – Stipendienprogramm: https://bbf.dipf.de/de/forschen-publizieren/stipendienprogramm/stipendienprogramm, Bewerbungsfrist: 30. September 2023

DHI Warschau – Stipendienprogramm: https://www.dhi.waw.pl/forschung/stipendien/, Bewerbungsfrist: 30. September 2023

Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk e.V. (ELES) – Promotionsstipendien: https://eles-studienwerk.de/bewerbung/promovierendenfoerderung/, Bewerbungsfrist: 30. September 2023

 

 

Job: Mitarbeit in der Abteilung Hochschulentwicklung, Abteilung Campus Management System, JGU Mainz

Das Dezernat Hochschulentwicklung (HE) / Anwendungsmanagement CampusNet (HE 4-CaMS) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sucht eine Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (50%). Bewerbungsschluss: 08.07.2023, https://stellenboerse.uni-mainz.de/HPv3.Jobs/jgu/stellenangebot/32164/Mitarbeiter-in-m-w-d-im-Dezernat-Hochschulentwicklung-Abteilung-Campus-Management-System-CaMS

Job: Digitale:r Kurator:in (m/w/d) "Weiterentwicklung Themenportal: Kreuz – Rad – Löwe. Kulturerbe Rheinland-Pfalz" (Univ. Mainz)

Für die inhaltliche Weiterentwicklung des im Aufbau befindlichen digitalen Themenportals "Kreuz – Rad – Löwe. Kulturerbe Rheinland-Pfalz" sucht die UB Mainz eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in und digitale:n Kurator:in. https://stellenboerse.uni-mainz.de/HPv3.Jobs/jgu/stellenangebot/32392/Digitale-r-Kurator-in-m-w-d

Job: Organisationsunterstützung, Akademie Erbacher Hof, Mainz

Die Akademie Erbacher Hof, Mainz, besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Organisationsunterstützung bei Veranstaltungen (analog und digital) (m/w/d)
(Teilzeit, 12 Stunden pro Monat). Weitere Infos:  2023 06 05 - Kennziff 74 - Akademie Erbacher Hof, Organisationsunterstützung Veranstaltungen