Das seit 1986 bestehende China-Stipendien-Programm fördert hoch qualifizierte Studierende während eines einjährigen Aufenthalts in der Volksrepublik China. Ziel des Programms ist es, interessierten Studierenden frühzeitig den Erwerb einer fundierten China-Kompetenz zu ermöglichen und somit langfristig die deutsch-chinesischen Beziehungen zu stärken. Das Programm fördert hoch qualifizierte Studierende aller Fächer während eines einjährigen Sprach- und Studienaufenthaltes an chinesischen Universitäten. https://www.studienstiftung.de/china/
Auslandsaufenthalt / Stipendien: Studienstiftung
Stipendien: Hans-Böckler-Stiftung
Die Hans-Böckler-Stiftung fördert junge Menschen, die überdurchschnittliche Leistungen sowie gewerkschaftliches und/oder gesellschaftspolitisches Engagement erbringen. Termine und Voraussetzungen unter https://www.boeckler.de/de/stipendium-fur-studierende-2655.htm
Auslandsaufenthalt: Studentische Scholarships, Turin
The University of Turin funds 13 two-year scholarshipsin orderto support deserving students. Scholarships are awarded to international studentsenrolling for a.y. 2021-2022 in the first year of a postgraduate degree program offered by the University of Turin. scholarships_international_students_2021_2022
Volontariat: FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht GmbH, Grünwald
Das FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen der Bundesländer. Es produziert lehrplanzentrale Medien für den Schulunterricht bzw. die außerschulische Bildung und fördert deren Verwendung. Im Programmbereich Geistes- und Sozialwissenschaften, Berufliche Bildung, Religion ist eine Stelle für eine/n Volontärin / Volontär (m/w/d) zu besetzen. https://fwu.de/service/stellenangebote/
Auslandsaufenthalte über "Forthem"
Das Programm FORTHEM bietet Studierenden die Möglichkeieit, internationale Erfahrung zu sammeln, andere Universitäten in Europa kennenzu lernen und Kontakte zu Studierenden aus anderen Ländern zu knüpfen. Bis zum 20. April kann man sich auf Förderungen für "Short Term Mobility" bewerben, die den JGU-Studierenden die Teilnahme an Programmen der Partner-Universitäten in Dijon, Palermo, Riga, Valencia, Opole oder Jyväskylä ermöglicht. Eine Übersicht der Veranstaltungen sowie alle Infos zum Anmeldeprozess gibt es hier: https://www.forthem-alliance.eu/STM/
Frühjahrsuni des Carreer Service der JGU: 22.3.-1.4.2021
Vom 22. März bis 1. April 2021 findet wieder die Frühjahrsuniversität des Career Service der JGU statt, zu der Sie sich ab sofort anmelden können. Alle Workshops werden online durchgeführt.
Stipendien: Exposé-Stipendien für den Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften
Die GSHS schreibt erneut Exposé-Stipendien aus: Bewerbungsfrist: 15.4.21, Stipendienstart: 1.7.21. Weitere Informationen und den Ausschreibungstext unter https://gshs.uni-mainz.de/expose-stipendium/.
Praktikum: Neumann & Kamp Historische Projekte GbR, Düsseldorf
Neumann & Kamp Historische Projekte bietet eine breite Palette von Dienstleistungen rund um das Thema Geschichte an: History Marketing, Archivverwaltung, Familiengeschichten, Vereins- und Verbandsgeschichten, Ausstellungen und historische Recherchen. Für die Niederlassung in Düsseldorf wird ab sofort ein Praktikant (m/w/d) für die Mitarbeit u.a. bei der Erstellung eines Projektes zum Thema Karneval in Köln gesucht. Tätigkeiten umfassen Manuskriptarbeiten sowie Recherchen in Bibliotheken und Archiven und das Erstellen von Content für Social Media. Die Arbeiten werden coronabedingt voraussichtlich im Home Office stattfinden, sofern sich die Bestimmungen hierfür nicht ändern. Evtl. ist ein projektbezogener Anschlussvertrag/Freie Mitarbeit möglich. Vergütung: 300 EUR (IInsgesamt 156 h (zeitlich flexible Gestaltung nach Absprache, gestaucht oder gestreckt auf 1 bis 3 Monate,), Beginn nach Absprache. https://www.historische-projekte.de/
Praktikum: PricewaterhouseCoopers GmbH-Stiftung
Die PwC-Stiftung sucht Praktikanten zur Unterstützung des Stiftungsteams bei der Vermittlung Kultureller Bildung im Rahmen der Stiftungsprogramme. Zusätzlich bietet sie ein Praktikantenprogramm KIT (Keep in Touch). Das Praktikum dauert mindestens drei Monate – idealerweise sechs Monate. Nach Absprache wird flexibel im Homeoffice gearbeitet. Die Bereitschaft und die Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit in der Dienststelle in Düsseldorf sind jedoch notwendig. http://www.pwc-stiftung.de/
Frühjahrsuniversität 2021
Mit Grüßen aus dem Career Service der Universität Mainz:
Vom 22. März bis 1. April 2021 findet die diesjährige Frühjahrsuniversität statt, zu der Sie sich ab sofort anmelden können.
Welcher Beruf passt zu mir und meinem Studienabschluss?
Wie sieht eine gute Bewerbung aus?
Wie kann ich mich optimal auf Vorstellungsgespräche vorbereiten?
Wie halte ich ein gutes Referat?
Diese und viele weitere Fragen sind Themen der Workshops in der Frühjahrsuniversität.
Wegen der Corona Pandemie finden die Workshops online statt, und gleichzeitig behandeln sie die speziellen Herausforderungen, die das digitale Studieren und Arbeiten mit sich bringen.
Eine Anmeldung ist bis zum 10. März 2021, 12 Uhr über das Portal JobTeaser (https://uni-mainz.jobteaser.com/de/events/97263-digitale-fruehjahrsuniversitaet-2021) möglich.
Neu im Programm:
- Bewerben 4.0 - der professionelle Umgang mit Online-Bewerbungsportalen und Online-Profile
- Bewerbung unter Corona-Bedingungen
- Interkulturell kompetent (Kooperation mit Gutenberg International School der JGU Mainz)
- Kollaboratives Arbeiten in Zeiten von Homeoffice und Videokonferenzsystemen
- Motivations- und Projektmanagement in digitalen Zeiten
- Projekt- und Teammanagement unter besonderer Berücksichtigung agiler Projektsteuerung in digitalen Zeiten
- Promovieren im Homeoffice: Erhöhte Anforderungen an das Schreib- und Selbstmanagement
- Python - das Schweizer Messer in den Bereichen Marktrisiko und Big Data & Advance Analytics der Commerzbank AG
- Selbstmanagement in einer digitalen Arbeitswelt
- Veeva: Industry Impact and our response to Covid-19 (Veeva)
- Vielleicht doch noch promovieren? Individuelle Entscheidungsfindung in digitalen Zeiten
- Zukunftsheld:in - Mutig, erfolgreich, ganz du selbst! (Commerzbank)
Englischsprachige Kurse:
- Digital Science Pitch for Successful Online Networking (Commerzbank)
- Finetune your (virtual) presentation skills (2tägig)
- Get that job