SommerCamp: Darmstädter Schader-Forum, 6. -29. August 2021

SommerCamp: Stadt und Land von morgen: Wie wir wohnen, leben, arbeiten werden. Das Sommercamp wird veranstaltet von der Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, dem Deutschen Werkbund Hessen, der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e.V., der Schader-Stiftung und dem Projekt „Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne)“, das als inhaltlicher Anker des Sommercamps fungieren wird. Es handelt sich dabei um ein im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ gefördertes Verbundprojekt der Hochschule Darmstadt und sechs direkte Partner aus Wissenschaft und Praxis. Die Bewerbungsfrist endet am 11. April 2021. Bewerbungen bitte an: Sommercamp 2021 Stadt und Land von morgen-1sommercamp@schader-stiftung.de.

Stipendien: Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk (ELES)

Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk (ELES) ist das Begabtenförderungswerk der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland. Es fördert Studierende mit überdurchschnittlichen Studienleistungen, aber auch Einsatz darüber hinaus: in jüdischen Gemeinden, im sozialen Bereich, in der Jugendarbeit, in studentischen Organisationen oder im gesellschaftlichen Umfeld. https://eles-studienwerk.de/foerderung/studierendenfoerderung/

Auslandsaufenthalt / Stipendien: Studienstiftung

Das seit 1986 bestehende China-Stipendien-Programm fördert hoch qualifizierte Studierende während eines einjährigen Aufenthalts in der Volksrepublik China. Ziel des Programms ist es, interessierten Studierenden frühzeitig den Erwerb einer fundierten China-Kompetenz zu ermöglichen und somit langfristig die deutsch-chinesischen Beziehungen zu stärken. Das Programm fördert hoch qualifizierte Studierende aller Fächer während eines einjährigen Sprach- und Studienaufenthaltes an chinesischen Universitäten. https://www.studienstiftung.de/china/

Volontariat: FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht GmbH, Grünwald

Das FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen der Bundesländer. Es produziert lehrplanzentrale Medien für den Schulunterricht bzw. die außerschulische Bildung und fördert deren Verwendung. Im Programmbereich Geistes- und Sozialwissenschaften, Berufliche Bildung, Religion ist eine Stelle für eine/n Volontärin / Volontär (m/w/d) zu besetzen. https://fwu.de/service/stellenangebote/

Auslandsaufenthalte über "Forthem"

Das Programm FORTHEM bietet Studierenden die Möglichkeieit, internationale Erfahrung zu sammeln, andere Universitäten in Europa kennenzu lernen und Kontakte zu Studierenden aus anderen Ländern zu knüpfen. Bis zum 20. April kann man sich auf Förderungen für "Short Term Mobility" bewerben, die den JGU-Studierenden die Teilnahme an Programmen der Partner-Universitäten in Dijon, Palermo, Riga, Valencia, Opole oder Jyväskylä ermöglicht. Eine Übersicht der Veranstaltungen sowie alle Infos zum Anmeldeprozess gibt es hier: https://www.forthem-alliance.eu/STM/

Praktikum: Neumann & Kamp Historische Projekte GbR, Düsseldorf

Neumann & Kamp Historische Projekte bietet eine breite Palette von Dienstleistungen rund um das Thema Geschichte an: History Marketing, Archivverwaltung, Familiengeschichten, Vereins- und Verbandsgeschichten, Ausstellungen und historische Recherchen. Für die Niederlassung in Düsseldorf wird  ab sofort ein Praktikant (m/w/d) für die Mitarbeit u.a. bei der Erstellung eines Projektes zum Thema Karneval in Köln gesucht. Tätigkeiten umfassen Manuskriptarbeiten sowie Recherchen in Bibliotheken und Archiven und das Erstellen von Content für Social Media. Die Arbeiten werden coronabedingt voraussichtlich im Home Office stattfinden, sofern sich die Bestimmungen hierfür nicht ändern. Evtl. ist ein projektbezogener Anschlussvertrag/Freie Mitarbeit möglich. Vergütung: 300 EUR (IInsgesamt 156 h (zeitlich flexible Gestaltung nach Absprache, gestaucht oder gestreckt auf 1 bis 3 Monate,), Beginn nach Absprache. https://www.historische-projekte.de/