Das Archiv ist Eigentum einer gemeinnützigen Stiftung. Diese Stiftung vergibt zwei Magisterarbeitsstipendien zu jeweils €500 und ein Dissertationsstipendium über €2500 für eine wissenschaftliche Arbeit mit dem Campenhausen-Archiv. Bewerbungsfrist: 31.12.2019,https://www.hsozkult.de/opportunity/id/stipendien-15932?tm_source=hsk&utm_medium=email&utm_campaign=hskwww&utm_source=hsk&utm_medium=email&utm_campaign=hskwww
Studienfinanzierung
Stipendien: Campenhausen-Archiv, Frankfurt a.M.
Stipendien für Australien, Neuseeland und Asien
Das GOstralia!-GOzealand! MATES Stipendium ermöglicht zwei Freunden ein gemeinsames Auslandssemester an einer der fünf teilnehmenden Universitäten in Australien, Neuseeland und Vietnam zu absolvieren. Die Vollstipendien richtet sich an Studierende aller Fachbereiche und fordert lediglich einen kreativen Beitrag zum Thema Freundschaft in Form eines Videos. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2018.
Das GOstralia!-GOzealand! Tauschstipendium deckt die kompletten Studiengebühren für ein Auslandssemester an der Victoria University of Wellington in Neuseeland ab. Auch dieses Vollstipendium richtet sich an Studierende aller Fachbereiche und verlangt lediglich etwas Kreativität von den Bewerbern. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2018.
Auch das GOstralia! Research Centre schreibt 2018 in Zusammenarbeit mit der renommierten University of Adelaide und der Queensland University of Technology VIER exklusive Doktorandenstipendien aus. Diese großzügigen Vollstipendien decken die kompletten Studiengebühren für die dreijährige Dauer des Promotionsstudiums, unterstützen die Lebenshaltungskosten mit 27.082 australischen Dollar pro Jahr und übernehmen die Kosten für die Krankenversicherung. Der Studienstart ist flexibel.
Stipendien für BA-Studierende, USA
The Arnold Heidsieck Scholarship Fund invites applications from BA-students in the humanities who are currently enrolled at a German university and have a focus on German culture, language, history, music, or art in their studies. In 2018 several scholarships for one or two semesters at universities in the US will be awarded for the fifth time to aid with travel and living costs abroad. Selection is based on written applications. Deadline for applications: 5 April 2018 for a stipend starting in August or September 2018. http://www.zeit-stiftung.de/heidsieck
Stipendien: Graduiertenkolleg "Rechtspopulismus", der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Die Rosa Luxemburg Stiftung hat ein neues Graduiertenkolleg zum Thema "Rechtspopulismus im europäischen und transatlantischen Kontext. Komparative Analysen und gesellschaftspolitische Gegenstrategien" ausgerichtet. Ausgeschrieben werden zu diesen Schwerpunkten 5 Promotionsstipendien und ein Habilitationsstipendium. Das Habilitationsstipendium beinhaltet auch die Koordination des Kollegs. Bewerbungsschluss ist der 15. April 2018; das Kolleg startet am 1.10.2018. Weitere Informationen: 20171215_AusschreibungPromokollegRexPop
Job: Studentische Mitarbeiter/innen gesucht, Abt. Studium und Lehre
Die Abteilung Studium und Lehre sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 1 Jahr mit Option auf Verlängerung, eine/n Mitarbeiter*in im JOGU-StINe Serviceteam (Entgeltgruppe 6 TV-L), 6-8 Wochenstunden. Weitere Information: JOGU-StINe_Stellenausschreibung1
Studienstipendien: 1./2. Semester
Die Studienstiftung des deutschen Volkes bietet Studentinnen und Studenten im ersten und zweiten Semester die Möglichkeit, sich um ein Stipendium zu bewerben. Gute Chancen haben junge Menschen, die sich durch Leistungsstärke, Motivation, außerfachliche Interessen und besonderes gesellschaftliches Engagement auszeichnen. Das Bewerbungsverfahren für die Aufnahme in Deutschlands ältestes und größtes Begabtenförderungswerk ist zweistufig. Zunächst nehmen alle Kandidatinnen und Kandidaten an einem Auswahltest teil. Die Anmeldung zum Test ist vom 9. Januar bis 13. Februar online möglich.
Die Tests werden Mitte März an sieben Standorten in Deutschland angeboten. Weitere Informationen: SdV_Selbstbewerbung2017
Promotionsstipendium: "Geschichte/Theologie/Kirchliche Zeitgeschichte", IEG Mainz
Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte vergibt in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie der Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Promotionsstipendium für die Laufzeit von maximal drei Jahren. Nach sechs Monaten erfolgt eine Zwischenevaluation. Zu erforschen ist der Einsatz des ehemaligen pfälzischen Kirchenpräsidenten Hans Stempel (1894-1970) für verurteilte Kriegsverbrecher und NS-Täter in Europa. Weitere Informationen: https://mail.uni-mainz.de/owa/#path=/mail/inbox/rp
Job: Studentische Hilfskraft bei der Zentralen Studierendenberatung der JGU Mainz
Die ZSB sucht zum 1.1.2018 eine/n studentische/n Mitarbeiter/in im Career Service/Zentrale Studienberatung. Die Ausschreibung finden Sie unter http://www.career.uni-mainz.de/Dateien/Stellenausschreibung%20Career%20Service%202018.pdfunter
Promotionsstipendium: Immanuel-Kant-Stipendium
Das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) dotierte Immanuel-Kant-Stipendium fördert Promotionsvorhaben, die sich mit der Geschichte und Kultur der Deutschen im östlichen Europa und den damit verbundenen Themen, insbesondere den wechselseitigen Beziehungen
zu den Nachbarvölkern, befassen. Bewerbungsschluss: 31.12.2017. Weitere Informationen: http://www.bkge.de/Foerderungen-Stipendien-BKM/Immanuel-Kant-Stipendium/
Job: Messe-Service
Das Messe-Service-Unternehmen im Personalbereich A. Bongs sucht nette Student/inn/en, die auf der Busworld in Belgien arbeiten möchten. Die Vergütung beträgt 11,00 € pro Stunde auf Lohnsteueridentifikationsnummer. Fahrtkosten + Übernachtung werden übernommen. Weitere Informationen: Busworld