Praktika und Volontariate

Auslandspraktikum Reisejournalismus (m/w) in Schottland

Citytravelreview / Curso
In Berlin und Edinburgh werden von Citytravelreview seit 2008 professionelle Reiseguide-Bücher recherchiert und geschrieben, welche von Studierenden it den einheimischen Journalisten, Layoutern und Projektmitarbeitern von CTR Edinburgh entwickeln. Reise-journalistische Workshops, Layout Meetings, Culture Meetings, professionelle Recherche und Editing sowie projektbezogene Besuche, Begegnungen und Exkursionen zur Unterstützung bei der Recherche sind die Schwerpunkte der Projekte. Praktikum_Reisejournalismus_Citytravelreview

Job: Studentische Hilfskräfte für das Museum für Kommunikation Frankfurt, Depot Heusenstamm (Kreis Offenbach)

Das Museum für Kommunikation Frankfurt sucht für sein Zentrales Depot in Heusenstamm (Kreis Offenbach) mehrere studentische Hilfskräfte für Inventarisierungsarbeiten in der Sammlung mit einer Arbeitszeit von 49,5 Std. pro Monat (rund 12 Wochenstunden). Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung über die Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte gegen eine monatliche Vergütung von 450,- €. Mehr: Ausschreibung Hilfskräfte Museum für Kommunikation Frankfurt

Job: Museumsvolonatriat "Kulturelle Vielfalt und Migration" auf Stipendienbasis, Frankfurt

Das historische museum frankfurt will als Kulturinstitution stärker von Menschen mit Migrationshintergrund wahrgenommen werden. Dazu sollen spezifische Programme zur Vernetzung und Kooperation mit Einwanderermilieus in Frankfurt und seinem Umland entwickelt werden. Als zentrale Maßnahme wird ein Museumsstipendium für Nachwuchs-Kuratoren mit Migrationshintergrund eingerichtet. Das Stipendium bietet eine zweijährige Ausbildung für den Beruf des Museumskurators. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2016.http://Museums-Stipendium "Kulturelle Vielfalt und Migration"

Job: Redakteur/in Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

Das Institut für Zeitgeschichte München - Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Redakteurin/einen Redakteur zur Unterstützung der wissenschaftlichen Redaktion der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/chancen/type=stellen&id=12578>

Redaktionspraktikum bei der Zeitschrift Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte , Berlin

Die Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte ist eine von der Friedrich-Ebert-Stiftung herausgegebene traditionsreiche Monatszeitschrift für Politik und Kultur und beinhaltet Analysen, Kommentare sowie praktikable Zukunftsentwürfe. Namhafte Wissenschaftler/innen, Journalist/innen und Politiker/innen kommen bei uns zu Wort. Junge Stimmen äußern sich zu neuen Entwicklungen im kulturellen und politischen Leben des Landes. Einen besonderen Akzent setzen wir in jeder Ausgabe mit unserem Themenschwerpunkt, der einer zentralen Frage unserer Zeit gewidmet ist. Unsere Kontroversen und Debatten zielen auf die Förderung der sozialen Demokratie und des politisch progressiven Spektrums.

Redaktionspraktikum bei der Zeitschrift Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte

Für interessierte Studierende bieten wir für die Dauer von drei Monaten (Mai-Juli) einen Praktikumsplatz in der Redaktion bei unserer Monatszeitschrift an.

Aufgabenbereich:
- Beteiligung an der Arbeit einer Zeitschriftenredaktion nach einem Ausbildungsplan: u.a. redaktionelle Textbearbeitung, Autorenkontakte, Bildredaktion, allgemeine Organisation

Voraussetzungen:
- Studium (keine abgeschlossenen Diplom- oder Master-Studiengänge) vornehmlich aus den Bereichen Politikwissenschaften, Journalistik/Medien, Soziologie, Geschichte, Germanistik
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen und englischen Sprache
- Interesse am Schreiben, erste journalistische Kenntnisse sind wünschenswert
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft

Job: Babel Guides (TutorInnen) gesucht! C.V. Starr-Middlebury School, Mainz

Die Middlebury School in Germany, Mainz, sucht Babel Guides (TutorInnen) zur Betreuung der Programmstudierenden an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz. Ihre Hauptaufgabe besteht in der sprachlichen Betreuung der akademischen Hausarbeiten, d.h. Sie sollten selbst nachweislich mit den Formalien und Prinzipien des akademischen Arbeitens und Schreibens in deutscher Sprache vertraut sein.

Die Stelle beginnt am 29. März 2016. Bei Interesse an dieser Tätigkeit sollten Sie beachten, dass die obligatorische Trainingsperiode für das Sommersemester 2016 zwischen dem 29. März 2016 und dem 8. April 2016 (ohne Wochenende) liegt. Sie sollten einplanen, ganztägig für dieses Training zur Verfügung zu stehen. Das Training wird mit einem Pauschalbetrag von 250€ vergütet. Grundsätzlich gestaltet sich die Vergütung folgendermaßen: Die Tätigkeit wird im ersten Semester mit 9,00 Euro pro Stunde, ab dem dritten mit 10,00 Euro und ab dem 4. Semester mit 11,20 Euro pro Stunde vergütet.

Weitere Informationen: Stellenanzeige2016MiddleburyCollegeMainz