Berufsfelder

STIPENDIUM: DIGITAL HUMANITIES, IEG Mainz

Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz vergibt ein achtmonatiges Stipendium
für Promovierende oder ein sechsmonatiges Stipendium für Postdocs (m/w/d) im Bereich Digital
Humanities. Bewerbungsfrist: 15. April 2024, Forschungsaufenthalt: ab September 2024 oder später: 2024_IEG_Fellowship_DH_dt

Praktikum: "Geschichte des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in der Wendezeit", DAAD, Bonn

Die Referatsleitung des DAAD sucht für die Umsetzung des Sonderprojekts „Der DAAD in der Wendezeit – eine Zeitzeugenbefragung“  eine/n Praktikanten/Praktikantin. Anlass für das Projekt ist das hundertjährige Bestehen des DAAD. Unterstüten Sie die Auswertung biographischer Interviews (Oral History, Videoaufzeichnung) und der Darstellung der Inhalte auf einer Microsite im Internet. Bewerbungsschluss: 15.02.2024.https://karriere.daad.de/job/Bonn-Praktikum-DAAD-Jubil%C3%A4um-Wendezeit-Projekt-53175/785457202/

Job: ZDF-Archiv, Mainz

 Im Archiv des ZDF werden aktuell und regelmäßig neue Aushilfen gesucht. Die Aufgaben sind ganz unterschiedlich – Dokumentation von Nachrichtensendungen, Sport- und Musikdokumentation, Unterstützung bei der Textdokumentation, Recherchen von Bewegtbild oder Fotos, technische Aufgaben usw. Aushang_Nebenjob im ZDF - Kopie (1) Bewerbungen sind auch über das Portal möglich: https://stellenausschreibungen.zdf.de/karriere/online-bewerbung/online-bewerbung-detail.html?tx_onlinebewerbung_pi2%5Bjob%5D=1874&cHash=687ee478777679113d496e406bc53d4c

Job: Hilfskraft Dezernat Hochschulentwicklung der JGU, Assistenz der Dezernatsleitung

Das Dezernat Hochschulentwicklung sucht eine studentische Hilfskraft für die Assistenz der Dezernatsleitung (5 h/Woche, ab sofort für 6 Monate, ggf. Verlängerung möglich, Bachelor- und Masterstudierende). DFDK Bewerbungstermin 15.3.2024, Rundschreiben 2024_01_29_Ausschreibung Hiwi_HE_bu

Promotionsförderung: Deutsch-Französisches Doktorandenkollegs Mainz-Dijon

Das Doktorandenkolleg, finanziert von der Deutsch-französischen Hochschule (DFH) in Saarbrücken, fördert  Promovend/inn/en, die in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften Themen mit deutsch-französischem Bezug oder Bezug zum Partnerland Frankreich oder zur Frankophonie bearbeiten und
in den thematischen Rahmen des Kollegs sich einfügen. Diese Förderung ergänzt die durch die jeweiligen Betreuer/innen geleistete fachbezogene Ausbildung der DoktorandInnen durch abwechselnd in Deutschland oder Frankreich stattfindende interdisziplinäre Workshops, thematisch variierende Studientage, Vorträge, Ringvorlesungen u.a. Zudem ermöglicht sie Arbeitsaufenthalte im Partnerland sowie den Austausch mit internationalen Fachkolleg/inn/en. DFDK Bewerbungstermin 15.3.2024, Rundschreiben

Job/Weiterbildung: Duale Studienplätze "Diplom-Archivar (FH)", Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Das Bischöfliche Ordinariat Regensburg bietet für den Fachbereich Archiv/Bibliothek – Bischöfliches Zentralarchiv – zum 01.10.2024 zwei duale Studienplätze (m/w/x) zum Diplom-Archivar (FH) als Gast des Vorbereitungsdiensts 2024/2027 zur 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt Archivwesen (ehem. gehobener Archivdienst) an der Hochschule für den öffentlichen Dienst bzw. der Bayerischen Archivschule in München. 603_HAZentr.Aufg_Dipl-Archivar

Praktikant:in Geschäftsstelle der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V., Frankfurt am Main

Die Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V. bietet ein Praktikum in ihrer Geschäftsstelle in Frankfurt am Main an, für das eine kleine Vergütung gezahlt wird. Gesucht werden engagierte Studierende der Geschichte im Haupt- oder Nebenfach (möglichst mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialgeschichte). Nach Absprache kann das Praktikum in Teilzeit erfolgen. Die Arbeitszeiten können hierbei flexibel gestaltet werden. https://unternehmensgeschichte.de/Jobboerse