Die Gendkstätt Osthofen sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Aufsichtsdienst an Wochenenddienst in der Gedenkstätte KZ Osthofen. Weitere Informationen: Ausschreibung Wochenenddienst Gedenkstätte KZ Osthofen
Berufsfeld "Museum"
Job: Mitarbeiter*innen für den Aufsichtsdienst, Gedenkstätte KZ Osthofen
Volontariat: Zeppelin Museum, Friedrichshafen
Das Zeppelin Museum Friedrichshafen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Volontär/in im Bereich Kommunikation. Zur Ausschreibung https://www.zeppelin-museum.de/de/stellenangebote.php
Volontariat: Historisches Museum, Frankfurt a.M.
Ausschreibung einer Stelle als Wissenschaftliche/r Volontär/in EGr. 13 TVöD (1/2) (befristet auf 2 Jahre)
Die Kulturstiftung des Bundes und die Staatlichen Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz haben ein Förderprogramm „lab. Bode – Initiative zur Stärkung der Vermittlungsarbeit in Museen“ aufgelegt. Ziel des bundesweiten Programms für Volontäre und Volontärinnen ist es, Museen dabei zu unterstützen, die Vermittlungsarbeit in ihren Häusern weiterzuentwickeln, zu professionalisieren und zu stärken. Das Historische Museum hat mit seiner Bewerbung Erfolg gehabt und will die Stelle besetzen: https://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-16575
Workshop: Managing and Curating Museum Collections – Hessenpark, 25 May 2018
As part of the RMU strategic alliance, the following workshop is also open to JGU doctoral candidates and postdocs" Managing and Curating Museum Collections - Hessenpark" (English and German), Friday, 25 May 2018,15:00– 17:00 + travel time There are just a few spots left! Doctoral Candidates at all stages and Postdocs from Humanities and Social Sciences. You will find further information as well as the link for registration here: http://www.uni-frankfurt.de/70839862/Managing-and-Curating-Museum-Collections---Hessenpark.pdf
Sommerschule: 13. Europäische Sommer-Universität Ravensbrück, 2.-7. 9.2018
Die 13. Europäische Sommer-Universität Ravensbrück zum Thema "Hunger, Zwangsarbeit und Ernährungsforschung. Nationalsozialistische Agrarpolitik und das KZ-System" findet vom 2.-7. September 2018 in der Gedenkstätte Ravensbrück statt. International profilierte Wissenschaftler_innen treffen auf Studierende und Interessierte. An den Vormittagen finden einführende Vorträge zu den Schwerpunktthemen statt, die an den Nachmittagen in parallel angebotenen Arbeitsgruppen vertieft werden. Darüber hinaus ist eine Forschungsbörse für Nachwuchs-wissenschaftler_innen geplant, die an einem Projekt zum Thema der diesjährigen Europäischen Sommer-Universität Ravensbrück oder zur Geschichte des ehemaligen Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück arbeiten.Die Teilnahme an der Europäischen Sommeruniversität ist kostenlos. Zur Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/17K4kK7IU0wj0Y_qmJla8YtEJVy2iMNcp0nOnLBNyAFQ/viewform?edit_requested=true
Job: Heimatmuseum und Archiv der Stadt Hochheim sucht Elternzeitvertretung
Die Stadt Hochheim am Main verfügt über ein reichhaltiges Kulturangebot. Hierzu trägt das Sachgebiet Kultur im Amt für Stadtmarketing, Kultur und Vereine mit zwei Museen, dem Stadtarchiv, der Kunstsammlung und einem vielfältigen Veranstaltungsangebot maßgeblich bei. Als Elternzeitvertretung vom 01.07.2018 bis 30.06.2020 für die Tätigkeitsschwerpunkte Otto-Schwabe-Heimatmuseum und Historisches Stadtarchiv wird 1 Mitarbeiter/in (m/w) in Teilzeit mit 20 Stunden / Woche gesucht. Weitere Informationen: Ausschreibung OSM 2018-04-03
Praktikum: Reiss-Engelhorn-Museum, Mannheim
Für die Zeiträume vom 16. April bis zum 15. Juni 2018 sowie ab dem 13. August 2018 bietet das Reiss-Engelhorn-Museum wieder Praktikumsplätze (mind. vier Wochen) für Studenten im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing an: 2018_Ausschreibung_Praktikum_20180222
Praktikum: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing | Reiss-Engelhorn-Museen
Die Reiss-Engelhorn-Museen bieten für die Zeiträume vom 16. April bis 15. Juni 2018 sowie ab dem 13. August 2018 mehrere Praktikumsplätze im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing an. Ausführliche Informationen finden Sie in der Ausschreibung.
Job: Betreuer/innen für Besuchergruppen im Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim
Das Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Studierende (ab dem 4. Semester), insbesondere der neueren und neuesten Geschichte oder der Technikgeschichte, zur museumspädagogischen Betreuung von Besuchergruppen im Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim. Weitere Informationen finden Sie hier.
Job: 1 Volontariat (Erinnerungsort Topf&Söhne, Erfurt)
Anforderungsprofil: Erforderlich ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Neueren Geschichte oder einer vergleichbaren Disziplin mit dem Schwerpunkt Nationalsozialismus, wünschenswert sind fundierte Kenntnisse der Geschichte der Konzentrations- und Vernichtungslager ... ,http://www.erfurt.de/ef/de/leben/beruf/stellen/128750.html