Aktuelle Praktikumsangebote

Werkvertrag/Praktikum im Home 0ffice: Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien (IANP) sucht zur Erstellung einer Übersicht der deutschen Erfahrungen im Bereich "Transitional Justice"

Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien (IANP) sucht zur Erstellung einer Übersicht der deutschen Erfahrungen im Bereich "Transitional Justice" nach 1945 und nach 1990 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Dauer von drei Monaten auf Werkvertragsbasis. Die Ausschreibung richtet sich besonders an Studenten und Absolventen der Geschichtswissenschaftswissenschaften. Die Bezahlung erfolgt angelehnt an Entgeltgruppe 13 TVöD Bund. Die Publikation kann in enger Absprache mit der IANP im Home-Office erstellt werden.  
Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter IANP_Stellenausschreibung_Publikation Transitional Justice in Deutschlandr

 

Stipendien, auch für Praktika: "Studienaufenthalt in Osteuropa 2015/16"

Das Stipendienprogramm der Studienstiftung des dt. Volkes  "Metropolen in Osteuropa" bietet Studierenden an deutschen Hochschulen, die sich noch vor dem Examen befinden, eine Vollfinanzierung für einen mindestens 7-monatigen Auslandsaufenthalt in Osteuropa. Hierbei können Spracherwerb, Studium und/oder Praktika gefördert werden, auch in Kombination. Die bis zu zweijährige Auslandsförderung ermöglicht es auch, Masterstudiengänge komplett im Ausland zu absolvieren.

Bewerbungsschluss: 15.03.2015.  Mehr erfahren Sie hier.

Ausschreibung: Kulturkurskoordinatorin/Kulturkurskoordinator bei Campus Mainz e.V. gesucht!

Campus Mainz e.V. sucht ab sofort eine Kulturkurskoordinatorin/ einen Kulturkurskoordinator! Dich erwarten koordinative und kommunikative Aufgaben im noch jungen Arbeitsbereich „Kulturkurse“. Die Arbeit wird auf Minijob Basis vergütet und der Vertrag ist unbefristet. Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bis zum 18.01.2015 an bewerbung@campus-mainz.net.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Praktikum im Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH, Mainz, Bereich Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Die Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH ist ein auf die Themen Archäologie, Kunst und Geschichte ausgerichteter Verlag. Neben den gewohnten Buchformaten, wie Sach- und Fachbücher, Ausstellungskataloge und Bildbände, setzt er auf die Kombination von Print und Neuen Medien.
Es werden Praktikanten für die Bereiche Presse & Öffentlichkeitsarbeit sowie Vertrieb & Werbung gesucht.Praktikumsangebot_Verlag_Vertrieb_Presse-1

Praktikum im Universitätsarchiv der JGU

Das Universitätsarchiv der JGU bietet Geschichtsstudierenden die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Der nächste freie Termin ist ab Mitte März 2015. Es beitet sich eine Dauer von vier Wochen an.
Die PraktikantInnen werden in der Regel als Hauptaufgabe einen Aktenbestand erschließen und ein Findbuch dazu erstellen. Daneben erhalten sie Einblick in das archivarische Alltagsgeschäft und werden bei anstehenden Übernahmen und Aktenbewertungen beteiligt oder mit der Bearbeitung von Anfragen beauftragt.
Ansprechpartner: Dr. Christian George
C.George@ub.uni-mainz.de;

Mitarbeiter/innen für den Ausstellungsdienst in der Kaiserpfalz Ingelheim gesucht

Die Stadt Ingelheim am Rhein veranstaltet vom 7.9.-14.12.2014 eine Sonderausstellung zum Karlsjahr 2014, für die noch dringend Mitarbeiter/innen für den Ausstellungsdienst gesucht werden.

KAISERPFALZ  INGELHEIM – Forschungsstelle

Archäologie | Denkmaltourismus | Sanierung
Einrichtung der Stadt Ingelheim am Rhein
Kooperationspartner der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

François-Lachenal-Platz 7
D - 55218 Ingelheim am Rhein

Katharina Ferch M.A.

Fon:   (0 61 32) 716 42-12
Fax:    (0 61 32) 716 42-29

Mail:   oeffentlichkeit@kaiserpfalz-ingelheim.de
URL:   www.kaiserpfalz-ingelheim.de, www.karlsjahr2014-ingelheim.de

Filmfestival goEast – Jobs & Praktika

Zur Unterstützung sucht das goEast-Festivalteam ab Januar 2015 eine(n) Leiter(in) für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit sowie eine neue Redaktionsleitung. Praktika-Bewerbungen für das 15. goEast - Festival des mittel- und osteuropäischen Films werden ab 1. August 2014 angenommen. Bewerbungen bitte auschließlich per pdf an adrian@filmfestival-goEast.de.

Mehr Informationen unter http://www.filmfestival-goeast.de/index.php?article_id=98&clang=0.