Ausschreibung: Kulturkurskoordinatorin/Kulturkurskoordinator bei Campus Mainz e.V. gesucht!

Campus Mainz e.V. sucht ab sofort eine Kulturkurskoordinatorin/ einen Kulturkurskoordinator! Dich erwarten koordinative und kommunikative Aufgaben im noch jungen Arbeitsbereich „Kulturkurse“. Die Arbeit wird auf Minijob Basis vergütet und der Vertrag ist unbefristet. Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bis zum 18.01.2015 an bewerbung@campus-mainz.net.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltung des Carrier Service zum Thema "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" am 15. Januar

Am 15. Januar organisiert der Carrier Service der JGU eine Talkrunde zum Berufsfeld „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ mit Vertreterinnen und Vertretern aus öffentlichen Institutionen, Industrie und Wirtschaft Weitere Informationen finden Sie hier.
Im Rahmen der Talkrunde wird ein Workshop zur Einführung in die Kameratechnik angeboten. Vormittags lernen Sie die Kameras bedienen und nachmittags können Sie das Gelernte bei der Aufzeichnung der Talkrunde anwenden. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.career.uni-mainz.de/4023_DEU_HTML.php.  
 

 

Job-Speed-Dating des Career Service

Job-Speed-Dating des Career Service
Für Studierende, die eine Berufstätigkeit in einem Unternehmen anstreben ist eventuell auch die Karriereveranstaltung "Job-Speed-Dating – in 10 Minuten überzeugen" des Career Service der JGU und der Agentur für Arbeit Mainz interessant. Sie will für Studierende den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern herstellen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich: http://www.career.uni-mainz.de/2212_DEU_HTML.php .

 

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein

“Mein Studienfach ist das falsche – und jetzt?” – Workshop zum Fachwechsel am 8. Januar 2015

Studierende, die sich mit dem Gedanken eines Fachwechsels tragen, können sich von der Zentralen Studienberatung unterstützen und beraten lassen. Sie bietet Studierenden, die sich noch nicht sicher sind, ob oder in welches Fach sie wechseln möchten, einen entsprechenden Workshop an. Ausgehend von den persönlichen Interessen, Fähigkeiten, Stärken, Motiven und Zielen der Teilnehmenden, wird eine Entscheidungsstrategie für den Fachwechsel erarbeitet. Information zur Anmeldung: https://www.studium.uni-mainz.de/workshop-fachwechsel/ .

 

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein

Praktikum im Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH, Mainz, Bereich Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Die Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH ist ein auf die Themen Archäologie, Kunst und Geschichte ausgerichteter Verlag. Neben den gewohnten Buchformaten, wie Sach- und Fachbücher, Ausstellungskataloge und Bildbände, setzt er auf die Kombination von Print und Neuen Medien.
Es werden Praktikanten für die Bereiche Presse & Öffentlichkeitsarbeit sowie Vertrieb & Werbung gesucht.Praktikumsangebot_Verlag_Vertrieb_Presse-1

Vortragsreihe des Career Service zur Berufsorientierung

Die Vortragsreihe des Career Service zur Berufsorientierung bietet auch im WiSe 2014/15 wieder viele Vorträge, die auch für Studierende der Geschichtswissenschaft interessant sein könnten. In den Veranstaltungen werden entweder einzelne Berufsbilder bzw. potentielle Arbeitgeber vorgestellt. Zur Anmeldung

Wissenschaftsmanagement
Dienstag, 11. November 2014, 18:00–20:00 Uhr, HS 7

Berufsfeld Digitale Kommunikation
Dienstag, 18. November 2014, 18:00–20:00 Uhr, HS 7

Arbeiten beim Goethe-Institut
Donnerstag, 27. November 2014, 16:00–18:00 Uhr, P 2

Stiftungsmanagement: Crespo Foundation
Dienstag, 2. Dezember 2014, 18:00–20:00 Uhr, HS 7

Gründung als Karriereoption?
Donnerstag, 4. Dezember 2014, 16:00–18:00 Uhr, P 2

Arbeiten im Verlag
Dienstag, 13. Januar 2015, 16:00–18:00 Uhr, Senatssaal der Naturwissenschaftlichen Fakultät

Berufsfeld Journalismus: am Beispiel der STUZ
Donnerstag, 15. Januar 2015, 16:00–18:00 Uhr, P2

Talkrunde „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“
Termin: Donnerstag, 15. Januar 2015, 16:30 - 18:00 Uhr, Alte Mensa (Linker Saal)