Im Fachbereich Geschichte an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart besteht für eingeschriebene Studierende der Geschichts- und Kulturwissenschaften oder angrenzender Fächer (ab dem 3. Semester bzw. im Master- oder Promotionsstudium) die Möglichkeit zu einem Praktikum über mindestens 6 Wochen bis zu 3 Monaten. Kurzfristig ist ein Praktikumsplatz im Zeitraum zwischen 15.3. und 15.5.2017 frei geworden. Weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung.
Praktikum an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Praktika: Redaktion Portal www.campus-mainz.net
DieRedaktion von campus-mainz.net sucht für das Sommersemester Praktikanten. Das Verfassen von Meldungen, Berichten, Interviews, Reportagen, Dossiers oder Kulturkritiken gehört ebenso zu den Aufgaben wie das Fotografieren, das Erstellen von Videobeiträgen und die Betreuung von Facebook und weiteren sozialen Netzwerken. Weitere Informationen: Ausschreibung_Praktikum_Redaktion_FuerSoSe17
Forschungspraktische und berufsorientierende Lehre im SS 2017
- Workshop Berufseinstieg für Historiker/innen (Dr. Freia Anders)
- Workshop Abschlussarbeiten (Dr. Freia Anders)
Arbeitskreise und forschungspraktische Veranstaltungen
- Übung Alte Geschichte: Das Römische Theater II (Projektübung) (Dr. Andreas Goltz)
- Übung Mittelalterliche Geschichte: Germanistisch-Historischer Arbeitskreis (Dr. Regina Schäfer)
- Arbeitskreis Film & Geschichte: Vor-Bilder (PD Dr. Josef Johannes Schmid)
- Projektseminar: Mainz in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges (Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger; Jan Turinski)
- Übung und Exkursion: "Deutscher Herbst" 1977 - Forschungen und Fiktionen" (Dr. Freia Anders)
Praktika: Fondation pour la Mémoire de la Déportation
Die Fondation pour la Mémoire de la Déportation hat sich zum Ziel gesetzt das Gedenken bzw. die Erinnerung an die Deportation und Internierung in Frankreich zwischen 1939 und 1945 in Zusammenarbeit mit vielen anderen Einrichtungen zu bewahren. Sie begrüßt die Zusammenarbeit mit PraktikantInnen: Praktikumsangebot
Weitere Information zur Stiftung unter https://fondationmemoiredeportation.com/.
Job: Hilfskräfte DFG-Projekt „Corpus Inscriptorum Vitebergense (CIV)", Frankfurt a.M.
Zum März 2017 werden im Rahmen eines DFG Projekte „Corpus Inscriptorum Vitebergense (CIV)" noch hilfswissenschaftlich Mitarbeitende und/oder studentische Hilfskräfte gesucht, deren Aufgabe in der Übertragung der Daten aus der Wittenberger Universitätsmatrikel in eine relationale Datenbank besteht. Die Bewerbungsfrist der Ausschreibung ist hinfällig. Ausschreibung Hiwi-Stellen
Führung 17.1.2017: Ausstellung "Mainz und der Wein" im Stadthistorischen Museum Mainz
Karrieremesse: Internationale Organisationen, Berlin 28.1.2017
Am 28. Januar 2017 findet zum 12. Mal die Karrieremesse Internationale Organisationen statt. Ausgerichtet wird die Messe von der Koordinatorin für Internationale Personalpolitik im Auswärtigen Amt. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, Graduierte und Berufstätige, die an einer Tätigkeit in internationalen Organisationen und europäischen Institutionen interessiert sind. Über 35 internationale Organisationen und europäische Institutionen von der Internationalen Organisation für Migration (IOM) über die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) und das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) bis hin zur Europäischen Weltraumagentur (ESA) beantworten Ihre Fragen zu Karrieremöglichkeiten. Zudem präsentieren sich zahlreiche Nachwuchsprogramme, die den Weg für eine IO-Karriere ebnen können. Weitere Informationen und Tickets: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/AusbildungKarriere/IO/Personal/Karrieremesse/Uebersicht_node.html
Vortrag: Praktika in China
Am morgigen Donnerstag, 8. Dezember 2016 informiert Frank Lenhardt in einer Veranstaltung des Career Service der JGU um 16 Uhr c.t. in Raum P3 über Praktika in der Volksrepublik China. Um Anmeldung wird gebeten: http://www.career.uni-mainz.de/1739_DEU_HTML.php#L_Arbeiten_in_China
Ehrenamt/Praktikum: Stadtmuseum Mainz
Das Stadtmuseum Mainz sucht ehrenamtliche Helfer für verschiedene Arbeitsbereiche. Erwerb eines Anerkennungszertifikats durch die Ehrenamtsagentur oder Anerkennung auch als Praktikum möglich. Weitere Informationen: helferaufruf-02-12-2016
Job: Ausstellungsassistenz (Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Leipzig)
Die Stiftung stellt zum 1. Februar 2017 befristet für zwei Jahre am Dienstort Leipzig Ausstellungsassistentinnen und Ausstellungsassistenten (Entgeltgruppe 11 TVöD)
zur Unterstützung bei der Vorbereitung der neuen Dauerausstellung sowie zur organisatorischen, konzeptionellen sowie gestalterischen Vorbereitung der Wechselausstellung "Luxus" (Arbeitstitel) ein. http://www.hdg.de/stiftung/ausschreibungen/stellenausschreibungen/jobs-details/ausstellungsassistentin-leipzig/