Zum Inhalt springen

Summer School: Public History, Warschau, Juli 2018

 

 

 

Praktikum: Historikerverband, Frankfurt

Interessierte Studierende der Geschichtswissenschaften haben in den Semesterferien die Möglichkeit, ein fünf- oder sechswöchiges Praktikum beim Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD) mit Sitz an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main zu absolvieren. Möglich ist ein Voll- oder Teilzeitpraktikum ab dem 20. August (oder dem 27. August) bis 28. September. Das Praktikum umfasst obligatorisch die Teilnahme am 52. Deutschen Historikertag (25.-28.9.). Weitere Informationen: https://www.historikerverband.de/mitteilungen/mitteilungs-details/article/praktikum-in-der-geschaeftsstelle-des-historikerverbandes.html

Sommerschule: Numismatik, Münster

Die 2. Numismatische Autumn School in Münster wendet sich an BA- und MA-Studierende aller Fächer. Ziel des 4-tägigen Kurses ist die Vermittlung von Grundlagen der Numismatik von der Antike bis zur Gegenwart mit einem Schwerpunkt auf antiker, europäischer und islamischer Numismatik. Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben und Curriculum Vitae bis zum 15. Juni 2018. https://www.uni-muenster.de/Numismatik/aktivitaeten/autumnschool.html

Nachwuchsseminar: Wirtschaftsaufschwung und Prosperität im Donau-Karpatenraum 1718-1918, Graz, 20.9.2018

Die Jahrestagung der Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa (KGKDS) 2018 und das im Rahmen der Tagung stattfindende Nachwuchsseminar widmen sich einer bislang weitgehend vernachlässigtenThematik: Den langfristigen demographischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Auswirkungen des 1718 abgeschlossenen Vertragswerks von Passarowitz. Mit welchem Blick und welcher Außenwahrnehmung diese Prozesse von Zeitgenossen beobachtet, bewertet und dokumentiert wurden, bildet den Schwerpunkt des Seminars. Interessierte Studierende und Doktoranden werden gebeten, sich bis zum 15. Juni 2018  zu bewerben. Weitere Informationen: http://www.kgkds.de/aktivitaten/nachwuchsseminar

Summer School: Digitale Interview-Sammlungen, FU Berlin