Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz sucht für die Redaktion seiner wissenschaftlichen Print-Publikationen zum 15. August 2018 eine studentische Hilfskraft im Umfang von 12 Wochenstunden zunächst bis Ende des Wintersemesters 2018/19. Zur Ausschreibung: http://www.ieg-mainz.de/Ausschreibungen---Ausschreibungen-im-Detail---2018-06-13-Studentische-Hilfskraft-am-Leibniz-Institut-fuer-Europaeische-Geschichte--IEG--in-Mainz-------_site.site..ls_dir._siteid.64_nav.9_entryid.69_likecms.html
Job: Studentsiche Hilfskraft, IEG Mainz
Job: Mitarbeiter*innen für den Aufsichtsdienst, Gedenkstätte KZ Osthofen
Die Gendkstätt Osthofen sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Aufsichtsdienst an Wochenenddienst in der Gedenkstätte KZ Osthofen. Weitere Informationen: Ausschreibung Wochenenddienst Gedenkstätte KZ Osthofen
Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für das Memorium Nürnberger Prozesse
Die Stadt Nürnberg sucht für das für das Memorium Nürnberger Prozesse einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w), befrsitet. Weitere Informationen: 23-sd3100
Workshop des Career Service: „Studienabbruch oder nicht?“, 25.6. und 2.7.2018
Sie sind mit Ihrem Studium unzufrieden und tragen sich mit dem Gedanken Ihr Studium abzubrechen und fragen sich, wie es weiter gehen soll. In einem Workshop – bestehend aus drei Modulen – möchten wir gemeinsam mit Ihnen neue (berufliche) Perspektiven mit oder ohne Studium entwickeln. Der Workshop ist eine Kooperationsveranstaltung des Career Service der Zentralen Studienberatung und des Hochschulteams der Agentur für Arbeit Mainz. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.career.uni-mainz.de/953_DEU_HTML.php
Karrieretage für Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen, 20./ 21.6. 2018
Bei den Karrieretagen des Career Service der JGU Mainz haben Sie die Möglichkeit, Unternehmen und Organisationen aus typischen Berufsfeldern kennenzulernen. Nach einem kurzen Präsentationsteil, in dem sich alle Unternehmen und Organisationen vorstellen, können Sie in direkten Kontakt mit den Arbeitgebern kommen. In einem Workshop am 15. Juni können Sie im Vorfeld lernen, wie Sie sich selbst präsentieren können. Weitere Informationen, eine Übersicht der teilnehmenden Unternehmen und die Anmeldung finden Sie unter: www.career.uni-mainz.de/5495_DEU_HTML.php.
Volontariat: Zeppelin Museum, Friedrichshafen
Das Zeppelin Museum Friedrichshafen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Volontär/in im Bereich Kommunikation. Zur Ausschreibung https://www.zeppelin-museum.de/de/stellenangebote.php
Volontariat: Schirn, Frankfurt a.M.
DIE SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT BIETET AB SEPTEMBER 2018 EINE VOLONTARIATSSTELLE IM BEREICH MARKETING/ONLINE-KOMMUNIKATION AN. Erwartet wird:
Jeden, der Freude an Kommunikation sowie Lust an Innovation hat und dazu Organisationstalent und Eigeninitiative mitbringt. Sie sollten Spaß daran haben, selbstständig in und mit den sozialen Medien aktiv zu sein. Außerdem sollten Sie ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in den Fächern Kulturmanagement, Kunstgeschichte, Marketing, Kommunikation, BWL oder eine vergleichbare Ausbildung haben und über einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sowie sehr gute Englischkenntnisse verfügen. BEWERBUNG mit Lebenslauf und Motivationsschreiben per Post oder per E-Mail an:
SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT
Römerberg
60311 Frankfurt am Main
bewerbungen@SCHIRN.de
BEWERBUNGSFRIST BIS 1. JULI 2018
Talkrunde des Career Service: Öffentlicher Dienst, 25.6.2018
Talkrunde "Berufsfeld Öffentlicher Dienst: Bürokratischer Albtraum oder spannende Projektarbeit?"
Mo 25. Juni 2018, 16-18 Uhr, Alte Mensa (rechte Aula).
Anmeldung http://www.career.uni-mainz.de/1798_DEU_HTML.php
Job: 0,75 Bundeslandkoordinator/in, ArbeiterKind.de, Schleswig-Holstein/Mecklenburg-Vorpommern (Lübeck)
ArbeiterKind sucht ab Juli 2018 eine/n Mitarbeiter/in zur Koordination der Arbeit in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die Stelle (75%) ist bei dem Kooperationspartner, Fachhochschule Lübeck, angesiedelt und zunächst bis zum 30.06.2021 befristet. Weitere Informationen: https://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-16580
Volontariat: Historisches Museum, Frankfurt a.M.
Ausschreibung einer Stelle als Wissenschaftliche/r Volontär/in EGr. 13 TVöD (1/2) (befristet auf 2 Jahre)
Die Kulturstiftung des Bundes und die Staatlichen Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz haben ein Förderprogramm „lab. Bode – Initiative zur Stärkung der Vermittlungsarbeit in Museen“ aufgelegt. Ziel des bundesweiten Programms für Volontäre und Volontärinnen ist es, Museen dabei zu unterstützen, die Vermittlungsarbeit in ihren Häusern weiterzuentwickeln, zu professionalisieren und zu stärken. Das Historische Museum hat mit seiner Bewerbung Erfolg gehabt und will die Stelle besetzen: https://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-16575