Bei den Karrieretagen des Career Service der JGU Mainz haben Sie die Möglichkeit, Unternehmen und Organisationen aus typischen Berufsfeldern kennenzulernen. Nach einem kurzen Präsentationsteil, in dem sich alle Unternehmen und Organisationen vorstellen, können Sie in direkten Kontakt mit den Arbeitgebern kommen. In einem Workshop am 15. Juni können Sie im Vorfeld lernen, wie Sie sich selbst präsentieren können. Weitere Informationen, eine Übersicht der teilnehmenden Unternehmen und die Anmeldung finden Sie unter: www.career.uni-mainz.de/5495_DEU_HTML.php.
Karrieretage für Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen, 20./ 21.6. 2018
Volontariat: Zeppelin Museum, Friedrichshafen
Das Zeppelin Museum Friedrichshafen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Volontär/in im Bereich Kommunikation. Zur Ausschreibung https://www.zeppelin-museum.de/de/stellenangebote.php
Volontariat: Schirn, Frankfurt a.M.
DIE SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT BIETET AB SEPTEMBER 2018 EINE VOLONTARIATSSTELLE IM BEREICH MARKETING/ONLINE-KOMMUNIKATION AN. Erwartet wird:
Jeden, der Freude an Kommunikation sowie Lust an Innovation hat und dazu Organisationstalent und Eigeninitiative mitbringt. Sie sollten Spaß daran haben, selbstständig in und mit den sozialen Medien aktiv zu sein. Außerdem sollten Sie ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in den Fächern Kulturmanagement, Kunstgeschichte, Marketing, Kommunikation, BWL oder eine vergleichbare Ausbildung haben und über einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sowie sehr gute Englischkenntnisse verfügen. BEWERBUNG mit Lebenslauf und Motivationsschreiben per Post oder per E-Mail an:
SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT
Römerberg
60311 Frankfurt am Main
bewerbungen@SCHIRN.de
BEWERBUNGSFRIST BIS 1. JULI 2018
Talkrunde des Career Service: Öffentlicher Dienst, 25.6.2018
Talkrunde "Berufsfeld Öffentlicher Dienst: Bürokratischer Albtraum oder spannende Projektarbeit?"
Mo 25. Juni 2018, 16-18 Uhr, Alte Mensa (rechte Aula).
Anmeldung http://www.career.uni-mainz.de/1798_DEU_HTML.php
Job: 0,75 Bundeslandkoordinator/in, ArbeiterKind.de, Schleswig-Holstein/Mecklenburg-Vorpommern (Lübeck)
ArbeiterKind sucht ab Juli 2018 eine/n Mitarbeiter/in zur Koordination der Arbeit in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die Stelle (75%) ist bei dem Kooperationspartner, Fachhochschule Lübeck, angesiedelt und zunächst bis zum 30.06.2021 befristet. Weitere Informationen: https://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-16580
Volontariat: Historisches Museum, Frankfurt a.M.
Ausschreibung einer Stelle als Wissenschaftliche/r Volontär/in EGr. 13 TVöD (1/2) (befristet auf 2 Jahre)
Die Kulturstiftung des Bundes und die Staatlichen Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz haben ein Förderprogramm „lab. Bode – Initiative zur Stärkung der Vermittlungsarbeit in Museen“ aufgelegt. Ziel des bundesweiten Programms für Volontäre und Volontärinnen ist es, Museen dabei zu unterstützen, die Vermittlungsarbeit in ihren Häusern weiterzuentwickeln, zu professionalisieren und zu stärken. Das Historische Museum hat mit seiner Bewerbung Erfolg gehabt und will die Stelle besetzen: https://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-16575
Summer School: Public History, Warschau, Juli 2018
The Historical Institute (HI UWr) constitutes a major centre for public history studies and offers a unique MA program taught in English. If you are interested in how history functions in the public sphere, the summer school will give you an opportunity to broaden your interests and enrich your methodology. The event will combine lectures and debates concerning methodology and specific case studies by scholars from the HI UWr and invited guests from other universities, as well as presentations of students’ own research projects. Deadline: 17 June 2018.https://publichistorysummerschool.wordpress.com/
Infoabend für Studienaussteiger/innen, 4.6.2018
Tragen Sie sich mit dem Gedanken, Ihr Studium abzubrechen und sind sich unsicher, welche Alternativen für Sie in Frage kommen? Am 4. Juni können Sie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz von 18:00 bis 21:00 Uhr in der Alten Mensa potenzielle Arbeitgeber kennenlernen. Weitere Informationen: http://Infoabend für Studienaussteiger/innen
Job: Hotline des Studierendenservice der JGU (EG 6 TV-L)
Die Hotline des Studierendenservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt „Telefon-Agenten“ (m/w)
(EG 6 TV-L) – 8 Wochenstunden – befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung. Weitere Informationen: Stellenausschreibung JGU-Hotline
Praktikum: Historikerverband, Frankfurt
Interessierte Studierende der Geschichtswissenschaften haben in den Semesterferien die Möglichkeit, ein fünf- oder sechswöchiges Praktikum beim Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD) mit Sitz an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main zu absolvieren. Möglich ist ein Voll- oder Teilzeitpraktikum ab dem 20. August (oder dem 27. August) bis 28. September. Das Praktikum umfasst obligatorisch die Teilnahme am 52. Deutschen Historikertag (25.-28.9.). Weitere Informationen: https://www.historikerverband.de/mitteilungen/mitteilungs-details/article/praktikum-in-der-geschaeftsstelle-des-historikerverbandes.html