|
Digitale Karrierewerkstatt mit der Historikerin Mareike Menne, 28.6.
Freie Mitarbeit: Genealogische Recherchen, Frankfurt
Die Erben-Ermittlung Emrich-Firmengruppe ist ein wachsendes, international agierendes Unternehmen, spezialisiert auf das Finden von erbberechtigten Personen im In- und Ausland, ist aktuell auf der Suche nach freien Mitarbeiter:innen, die Ermittler:innen bei Ihren familiengeschichtlichen Recherchen unterstützen. https://ee-erbenermittlung.de/
Praktika: DHI Paris
Das DHIP vergibt Praktika für Studierende höherer
Semester in allen Arbeitsbereichen des Instituts:
Forschung, Bibliothek, Redaktionen, Verwaltung, IT,
Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit: DHIP_Praktikumsordnung_DE
Job: Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft
Der Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft (FID) baut mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ein digitales Informationsangebot zum gesamten Spektrum der Geschichtswissenschaft auf. Zu den Services des FID gehören neben historicumSEARCH und der Deutschen Historischen Bibliografie auch die landesgeschichtliche Plattform recensio.regio
sowie Digitalisierungs- und Publikationsdienste. Gesucht wird für die Abteilung Bestandsentwicklung und Erschließung 2 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin (m/w/d) für den Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft Entgeltgruppe 13 TV-L, Vollzeit, befristet bis Dezember 2024.Ihre Aufgaben:
- Umsetzung und Weiterentwicklung der landeshistorischen Plattform recensio.regio
- fachliche Betreuung und Weiterentwicklung des Wunschbuch-Dienstes des FID (https://www.historicum.net/services/wunschbuch)
- Konzipierung und redaktionelle Betreuung von disziplin- und epochenbezogenen Informationsangeboten auf historicum.net
- Weiterentwicklung der FID-Rechercheportale
- Öffentlichkeitsarbeit des FID, u. a. in sozialen Medien
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossenes Universitätsstudium der Geschichtswissenschaft oder einer anderen historisch orientierten Geisteswissenschaft
- sehr gute Kenntnisse geschichtswissenschaftlicher Informationssysteme
- sehr gute Kenntnisse geisteswissenschaftlicher Arbeits-, Informations-, Publikations- und Kommunikationsmethoden
Darüber hinaus verfügen Sie über:
- ausgeprägtes Interesse an moderner Informationstechnologie und ihrer Anwendung für die Forschung
- Bereitschaft zur Einarbeitung in bibliothekarische Metadatenstandards und Katalogisierungssysteme
- Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten im Überschneidungsbereich von fachwissenschaftlichen, bibliothekarischen und datentechnischen Anforderungen
- Kenntnisse und Erfahrung in der Nutzung von Social-Media-Kanälen für Zwecke der fachlichen Kommunikation (wünschenswert)
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 14 22 07 schicken Sie bitte ausschließlich elektronisch in einem einzigen PDF-Dokument an: bee.sekretariat@bsb-muenchen.de
( mailto:Hbee.sekretariat@bsb-muenchen.de)
Job: Werkstudent*in Unternehmensarchiv, Henkell Freixenet, Wiesbaden
Für den Bereich Corporate Communications am Standort Wiesbaden wird ab Juli 2022 für idealerweise vier bis sechs Monate ein Werkstudent (m/w/d) im Unternehmensarchiv gesucht. https://henkell-freixenet.dvinci-hr.com/de/jobs/50481/werkstudent-unternehmensarchiv-mwd-20-stdwoche
Praktika: Deutsches Historisches Institut Washington DC
Das Deutsche Historische Institut in Washington DC bietet jedes Jahr eine begrenzte Anzahl an Praktikumsplätzen für interessierte Studierende der Geschichtswissenschaften und verwandter Fächer. Die Praktikumsplätze für das Jahr 2023 sind derzeit ausgeschrieben; die Deadline für Bewerbungen ist der 31. Juli. Praktika können sowohl virtuell als auch in Präsenz in Washington absolviert werden. https://www.ghi-dc.org/programs/research-internships
Job: 1 Wiss. Mitarb. / Doktorand:in, Freilandmuseum Oberpfalz
Das Freilandmuseum Oberpfalz ist das kulturelle Gedächtnis der Oberpfalz. Es sammelt, bewahrt und erforscht materielle und immaterielle Zeugnisse des ländlichen Raums aus Vergangenheit und Gegenwart. Das Projekt „hand.gemacht“ erforscht und digitalisiert handgemachte Gebrauchs- und Alltagsgegenstände der Oberpfalz. Die gewonnen Digitalisate sollen in einer innovativen VR-Umgebung, in die zielgruppenspezifische Vermittlungszugänge integriert werden. Bewerbung bis zum 31.5.2022. https://www.hsozkult.de/job/id/job-118002
Stud. Hilfskraft/Praktikum: Haus der Geschichte, Bonn
Du studierst Zeitgeschichte, Public History oder ein verwandtes Fach und hast Interesse an Zeitzeugenarbeit? Dann bewirb Dich bis zum 6. Juni als studentische Hilfskraft beim #HausDerGeschichte in #Bonn! Alle weiteren Infos unter: hdg.de/haus-der-gesch
Praktikum: CRM E-Mail Marketing, GOT BAG GmbH, Mainz
Interesse an einem Marketingpraktikum bei einem Sturt-up: https://www.greenjobs.de/angebote/index.html?z=7&katz=896ghq5&jtz=12&id=100107772&anz=html