Praktika und Volontariate

Die Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH ist ein auf die Themen Archäologie, Kunst und Geschichte ausgerichteter Verlag. Neben den gewohnten Buchformaten, wie Sach- und Fachbücher, Ausstellungskataloge und Bildbände, setzt er auf die Kombination von Print und Neuen Medien. Gesucht werden Praktikant*innen für die Bereiche Lektorat, Vertrieb & Werbung sowie Presse & Öffentlichkeitsarbeit. Zeitraum: ab sofort. Mindestdauer acht Wochen. Zur Ausschreibung: Praktikumsangebot_Aushang_aktuell_Lektorat_ab sofort

Praktikumsangebot_Vertrieb_Presse_ab_sofort

Praktikum: Gesellschaft für Unternehmensgeschichte, Gerolstein

Die Gesellschaft für Unternehmensgeschichte mbH bietet interessierten Studierenden die Möglichkeit, ein Praktikum im Rahmen des Projekts „Archivaufbau bei Gerolsteiner Brunnen“ zu absolvieren.
Gesucht werden engagierte Studierende im Bereich Archivwesen oder der Geschichte im Haupt- oder
Nebenfach (möglichst mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialgeschichte), die großes Interesse
an Archivarbeit sowie sehr gute Kenntnisse der gängigen Microsoft Office-Anwendungen mitbringen.
Wann? Vom 5. November 2018 bis 31. Januar 2019 als Vollzeit-Praktikum an. Für das Praktikum werden eine kleine Vergütung sowie eine einfache Unterkunft gezahlt. Einsatzort ist das Historische Unternehmensarchiv der Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG, Brunnenstraße, 54567 Gerolstein. Weitere Informationen: Ausschreibung_GUGmbH_Praktikum_Gerolsteiner

Praktika: Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim

Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim sind ein international agierender Museumskomplex, herausragender Ausstellungsstandort und ein bedeutendes Forschungszentrum. Die vier modernen Museen im Herzen Mannheims bieten ein Ausstellungsprogramm von der frühen Menschheitsgeschichte, über die Kunst- und Kulturgeschichte bis hin zur zeitgenössischen Fotografie an. Für die Zeiträume vom 05. Oktober bis zum 30. November 2018 sowie ab dem 25. Januar 2019 bieten wir wieder Praktikumsplätze (mind. vier Wochen) für Studenten im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing an. Weitere Informationen: 2018_Ausschreibung_Praktikum_20180804

Volontariat: Schirn, Frankfurt a.M.

DIE SCHIRN KUNST­HALLE FRANK­FURT BIETET AB SEPTEM­BER 2018 EINE VOLON­TA­RI­ATS­STELLE IM BEREICH MARKE­TING/ONLINE-KOMMU­NI­KA­TION AN. Erwartet wird:

Jeden, der Freude an Kommu­ni­ka­tion sowie Lust an Inno­va­tion hat und dazu Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent und Eigen­in­itia­tive mitbringt. Sie soll­ten Spaß daran haben, selbst­stän­dig in und mit den sozia­len Medien aktiv zu sein. Außer­dem soll­ten Sie ein abge­schlos­se­nes Bache­lor-Studium in den Fächern Kultur­ma­nage­ment, Kunst­ge­schichte, Marke­ting, Kommu­ni­ka­tion, BWL oder eine vergleich­bare Ausbil­dung haben und über einen siche­ren Umgang mit den gängi­gen Office-Anwen­dun­gen sowie sehr gute Englisch­kennt­nisse verfü­gen. BEWERBUNG mit Lebens­lauf und Moti­va­ti­ons­schrei­ben per Post oder per E-Mail an:

SCHIRN KUNST­HALLE FRANK­FURT
Römer­berg
60311 Frank­furt am Main
bewer­bun­gen@​SCHIRN.​de

BEWER­BUNGS­FRIST BIS 1. JULI 2018

Volontariat: Historisches Museum, Frankfurt a.M.

Ausschreibung einer Stelle als Wissenschaftliche/r Volontär/in EGr. 13 TVöD (1/2) (befristet auf 2 Jahre)

Die Kulturstiftung des Bundes und die Staatlichen Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz haben ein Förderprogramm „lab. Bode – Initiative zur Stärkung der Vermittlungsarbeit in Museen“ aufgelegt. Ziel des bundesweiten Programms für Volontäre und Volontärinnen ist es, Museen dabei zu unterstützen, die Vermittlungsarbeit in ihren Häusern weiterzuentwickeln, zu professionalisieren und zu stärken. Das Historische Museum hat mit seiner Bewerbung Erfolg gehabt und will die Stelle besetzen: https://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-16575

 

 

 

Praktikum: Historikerverband, Frankfurt

Interessierte Studierende der Geschichtswissenschaften haben in den Semesterferien die Möglichkeit, ein fünf- oder sechswöchiges Praktikum beim Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD) mit Sitz an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main zu absolvieren. Möglich ist ein Voll- oder Teilzeitpraktikum ab dem 20. August (oder dem 27. August) bis 28. September. Das Praktikum umfasst obligatorisch die Teilnahme am 52. Deutschen Historikertag (25.-28.9.). Weitere Informationen: https://www.historikerverband.de/mitteilungen/mitteilungs-details/article/praktikum-in-der-geschaeftsstelle-des-historikerverbandes.html

Praktikum: Historische Gesellschaft der Deutschen Bank e.V., Frankfurt

Die Historische Gesellschaft der Deutschen Bank e.V. bietet Studierenden der Geschichtswissenschaft die Möglichkeit, in einem Praktikum Berufserfahrung zu sammeln. Sie sollten an wirtschafts- und sozialhistorischen Themen interessiert sein, über Organisationstalent verfügen und im Umgang mit elektronischen Medien geübt sein. Die Dauer des Praktikums umfasst maximal drei Monate. Bewerber müssen immatrikuliert sein und dürfen ihr Studium noch nicht abgeschlossen haben. Das Praktikum wird mit € 450,- pro Monat vergütet und findet in den Räumen der Historischen Gesellschaft in Frankfurt statt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Weitere Informationen: Aushang_Praktikum_23-04-2018

Praktikum: Historical Research Service, Frankfurt

Praktikum - Geschichte praxisnah

Das Praktikum bietet Einblick in die Arbeitsbereiche eines Historikers: Ausstellungen konzipieren, Texte schreiben, Recherchen in Archiven und Bibliotheken durchführen, Handschriften transkribieren u. ä. . Gesucht werden: Studierende der Geschichte, der Fachjournalistik Geschichte oder der Judaistik, die Interesse an lokaler und regionaler Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Biografien und Oralhistory haben; die sich für die Arbeit mit Original-Quellen und alten Handschriften interessieren; die sich für die Vermittlung von Geschichte in Ausstellungen begeistern können. Weitere Informationen: Ausschreibung Praktikum