Das Historische Museum der Pfalz sucht zum 1. April 2020 eine wissenschaftliche Volontärin bzw. einen wissenschaftlichen Volontär für die Dauer von zwei Jahren. Bewerbung bis 27. Januar 2020. Weitere Informationen https://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-19746?utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_campaign=htmldigest&utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_campaign=htmldigest
Praktika und Volontariate
Wiss. Volontariat: Stiftung Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Wiss. Volontariat "Medien- und Öffentlichkeitsarbeit", Stiftung Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Das Historische Museum der Pfalz sucht zum 16. April 2020 eine wissenschaftliche Volontärin bzw. einen wissenschaftlichen Volontär im Bereich Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für die Dauer von zwei Jahren. Bewerbung bis 27. Januar 2020. Weitere Informationen: https://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-19746?utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_campaign=htmldigest&utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_campaign=htmldigest
Praktikum: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Geschichte
Im Fachbereich Geschichte an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart besteht für eingeschriebene Studierende der Geschichts- und Kulturwissenschaften oder angrenzender Fächer die Möglichkeit zu einem Praktikum über mindestens 6 Wochen bis zu 3 Monaten.Weitere Informationen: Ausschreibung_Praktikum_FB Geschichte ohne Zeitraum
Workshop des Career Service der JGU: "Projekt Praktikum – Planen, Suchen, Finden" , 10.1.2020
Für Studierende, die noch keine Idee haben, wo und wann sie ein Praktikum in ihr Studium integrieren möchten, bietet der Career Service den Workshop "Projekt Praktikum – Planen, Suchen, Finden" an.
Im Rahmen des Workshops beschäftigen sich die Studierenden mit dem eigenen Profil sowie ihren beruflichen Zielen. Daran anschließend erarbeiten sie Strategien zur Praktikumsfindung und beschäftigen sich mit dem Bewerbungsprozess. Weitere Informationen sowie die Anmeldung findet sich auf unseren Seiten unter https://www.career.uni-mainz.de/workshop-projekt-praktikum-planen-suchen-finden/
·
Karrieremesse – meet@campus-mainz, 28.11.2019, JGU
Am 28.11.2019 lädt der Career Service der JGU von 10 bis 16 Uhr interessierte Studierende, Promovierende, Promovierte, Absolventinnen und Absolventen sowie Young Professionals zur meet@campus-mainz in die Alte Mensa ein. Auf der Karrieremesse informieren Unternehmen aller Branchen und Größen über ihre Karriereangebote.Ausführliche Informationen: https://www.iqb.de/web/meet_campus_mainz_2019/angebot.
Veranstaltung des Carreer Service der JGU: „Praktika Welt-offen“, 6. November 2019, 17-20 Uhr, Alte Mensa
Im Rahmen der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Unternehmen und Organisationen kennenzulernen, die Praktika im Ausland anbieten. Folgende Unternehmen und Organisationen nehmen an der Veranstaltung teil: DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst, PAD - Pädagogischer Austauschdienst, IESEC - internationale Studierendenorganisation, Haus Burgund, Auswärtiges Amt, Steuben-Schurz-Gesellschaft USA. Anmeldung: www.career.uni-mainz.de/praktika-welt-offen
Praktikum: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d), Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt
Die wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) in Darmstadt sucht einen motivierten Praktikanten* für die Presseabteilung und die wbg Community. Idealerweise für 3 Monate, mindestens aber für 8 Wochen. Weitere Informationen: Praktikumsausschreibung_wbg_Presse- und Öffentlichkeit
Praktikum: DFB-Archiv, Frankfurt am Main
Das DFB-Archiv sucht zum 1.09. und 01.11.2019 für den Zeitraum von 6 Monaten eine_n Praktikant_in. Das Praktikum (ob freiwillig oder Pflicht) wird mit dem Mindestlohn vergütet. https://www.dfb.de/verbandsservice/jobboerse/
Stipendien: Studienaufenthalte in Polen u. Tschechien, sowie Praktika in Tschechien (GFPS e.V.)
Die GFPS vergibt für das Sommersemester 2020: Stipendien für Auslandssemester in Polen und Tschechien, ein Stipendium für einen Polnisch-Intensivkurs an der Universität Lublin. Praktikumsstipendien in Tschechien beim Organisationsbüro der Europäischen Kulturhauptstadt Pilsen oder dem Koordinierungszentrum Dt-Tsch. Jugendaustausch TANDEM. Die Stipendienhöhe beläuft sich auf jeweils 350-400 € pro Monat. Bewerben können sich grundsätzlich Studierende und DoktorandInnen aller Fachrichtungen. https://www.gfps.org/stipendien/
JOB: Studentische Hilfskräfte beim SWR gesucht!
Der Südwestrundfunk (SWR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte für tageweise redaktionelle Online-Mitarbeit auf Honorarbasis in der Redaktion des ARD-Politikmagazins REPORT MAINZ.
2019 Ausschreibung REPORT MAINZ Sekretariat_studentische Hilfskräfte
2019 Ausschreibung REPORT MAINZ studentische_Hilfskräfte_Online
+ + +
UPDATE: Bitte nicht mehr bewerben, die Stellen sind vergeben.