Die Hotline des Studierendenservice sucht Verstärkung im Bereich der telefonischen Bewerber- und Studierendeninformation. Weitere Infor: HE2-StudS1-Hotline-Stellenausschreibung_Flyer
Berufsfelder
Job: Studierendenservice, JGU Mainz
Stipendien: Jürg Breuninger-Promotionsstipendium, Fritz Bauer Institut Frankfurt a.M.
Am Fritz Bauer Institut, einem An-Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main, das sich mit der Erforschung der Geschichte und Wirkung der nationalsozialistischen Verbrechen, insbesondere des Holocaust, beschäftigt, wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Jürg Breuninger-Promotionsstipendium ausgeschrieben. https://www.fritz-bauer-institut.de/
Volontariat: "Ausstellungskonzeption und Vermittlung", Stadtmuseum Ludwigshafen
Im Stadtmuseum Ludwigshafen ist zum 1. März 2024 eine Stelle für eine:n wissenschaftliche:n Volontär:in mit Schwerpunkt Ausstellungskonzeption und Vermittlung zu besetzen. Zur Onlinebewerbung: https://karriere.ludwigshafen.de/jobs/1190-wissenschaftliches-volontariat-mit-dem-schwerpunkt-ausstellungskonzeption-und-vermittlung-im-stadtmuseum-haus-der-stadtgeschichte-m-w-d/job_application/new
Job: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m, w, d) – Digitale historische Forschung –, IEG Mainz
Zum 01.02.2024 ist im DH Lab des IEG eine Stelle (100 % TV-L EG 13) als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m, w, d), – Digitale historische Forschung – für die Dauer von fünf Jahren zu besetzen. Weitere Informationen: StellAusschr_2024_WMA-DHF
Job: 0,75 Studienleitung (m/w/d) "Gesellschaftspolitische Fragestellungen", Akademie des Bistums Mainz
In der Akademie des Bistums Mainz, Dezernat Bildung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Studienleitung für gesellschaftspolitische Fragestellungen in Teilzeit – 30 Wochenstunden zu besetzen. Weitere Informationen: https://www.hsozkult.de/job/id/job-140180?utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_campaign=htmldigest
Volontariat: NS-Dokumentationszentrum, Köln
Im NS-Dokumentationszentrum ist ab 1. Januar 2024 eine Stelle als Wissenschaftliche*r Volontär*in (m/w/d) zu besetzen. Bewerbungsfrist: 12. November 2023, https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/jobs/stellenausschreibungen/02064/index.html
Job: Referendarin*für den höheren Archivdienst im Land Hessen
Das Hessische Landesarchiv sucht zum 1. Mai 2024 ein*e Referendar*in für die Ausbildung im Laufbahnzweig höherer Archivdienst. Die Stellenausschreibung richtet sich explizith an Studierende und Absolventen (auch in Promotion befindliche oder bereits Promovierte) im Masterstudiengang Geschichte. Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 19.11.2023: Ausschreibung_11_Ref_2024_VN 20_23_fmL
Job: Archivarin, Stadt Hofheim
Die Kreisstadt Hofheim am Taunus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Archivarin/Archivar (m/w/d) für das Stadtarchiv. Weitere Informationen: Stellenausschreibung ArchivarIn
Exposé-Stipendien zur Promotionsvorbereitung, JGU Mainz
Die Graduate School bietet Exposé-Stipendien zur Promotionsvorbereitung für Studierende und Absolventen der Geistes- und Sozialwissenschaften für die Erstellung ihrer Doktorarbeit an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Das Stipendium erleichtert Promovierenden, sich während der ersten Phase auf Ihr Promotionsprojekt zu fokussieren.
- Förderdauer: 6 Monate
- Art der Förderung: Exposé-Stipendium in Höhe von 1.550 € pro Monat (+ evtl. Krankenversicherung und Familienzulage)
- Frist zur Bewerbung: 15.12.2023
- Beginn der Förderung: 01.04.2024
Job: Angebot für wissenschaftliche Unterstützung für Historiker aus Besançon (Frankreich) Herbst 2023
Maxime Kaci, Dozent für Zeitgeschichte an der Universität de Franche-Comté (Besançon, Frankreich),
sucht jemanden, der für ihn Archivrecherchen gegen Bezahlung für 1 Monat übernehmen könnte: entweder im September oder im Oktober, spätestens November 2023. Der Auftrag besteht darin, Archivalien im
Bundesarchiv Koblenz und im Landesarchiv Speyer digital zu fotografieren und auf Deutsch zu transkribieren. Jobangebot_Maxime Kaci