Wie schon häufiger möchte ich darauf hinweisen, dass das Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim zur Verstärkung seines Vermittlungsteams zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Studierende sucht, die auf Honorarbasis bei zahlreichen museumspädagogischen Aktivitäten mitarbeiten. Als Vermittler*innen begleiten Sie Besuchergruppen durch unsere Sonder- und Dauerausstellungen, leiten Studientage an und unterstützen bei Kinderaktionen. Gern können Sie sich unter +49 6142 832950 an das Museum wenden.
Berufsfelder
Job: Studentische Honorarkräfte Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim
Job: Hessisches Landesarchiv Wiesbaden
Beim Hessischen Landesarchiv ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis 30. November 2024 befristete Vertretungsstelle in Teilzeit im Umfang von 14 Wochenstunden (35 Prozent) als Archivbeschäftigter (m/w/d), vergütet nach EG 5 TV-H, in der Abteilung 2, Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, zu besetzen. Voraussetzung u.a. ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Geschichte und nachgewiesene, mehr als vierwöchige Praktikums- oder Projekterfahrung mit Schwerpunkt Erschließung. https://www.hsozkult.de/job/id/job-117112
Job: IEG Mainz
1.) Wissenschaftliche:r Lektor:in (m/w/d) – Elternzeitvertretung – (50% TV-L EG 13)
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte
Bewerbungsfrist 27.04.2022
2.) Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Veranstaltungsmanagement
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte
Bewerbungsfrist 14.04.2022
Volonatriat: Wochenschau Verlag
Der Wochenschau Verlag ist ein familiengeführter Verlag mit Fokus auf der politischen Bildung. Mit der Zeitschrift WOCHENSCHAU stellen wir Unterrichtsmaterialien für die politische Bildung an Schulen bereit. Die Zeitschrift erscheint elfmal im Jahr. Für die Redaktion der WOCHENSCHAU wird ein*e Volontär*in. gesucht. Kenntnisse im Fachgebiet Politikwissenschaft sind Voraussetzung. Bewerbungsschluß 3.12.2021. Zur Ausschreibung: Stellenausschreibung_WOCHENSCHAU_Redaktion_2021
Veranstaltung: History Marketing – ein Berufsfeld für Historiker*innen, 15.11.2021, 16.15 Uhr
15.11., 16 Uhr, Philosophicum P 103,
Diskussion mit Clarissa Haenn
Agentur "hpunkt kommunikation -Agentur für History Marketing | Digitale Medien | Ausstellungen"
https://www.hpunkt-komm.de/#/agentur/intro/
Job: Geschichtsort Adlerwerke, Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945, pädagogische/r Mitarbeiter:in in Teilzeit (50%).
Für den neu entstehenden Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik - Zwangsarbeit - Konzentrationslager sucht der Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 zum 1. Februar 2022 eine/n pädagogische/n Mitarbeiter:in in Teilzeit (50%). Mit der geplanten Eröffnung des Geschichtsort Adlerwerke Ende März 2022 will diese Gedenk- und Bildungsstätte über das KZ-Außenlager Katzbach in den Frankfurter Adlerwerke informieren. Der Geschichtsort Adlerwerke soll darüber hinaus das Thema Zwangsarbeit in Frankfurt am Main aufgreifen und hierzu pädagogisch arbeiten. Ausschreibung Adlerwerke
Praktika / Promotionsstelllen etc.: DHI Paris
Das Deutsche Historische Institut Paris (DHIP) ist ein historisches Forschungsinstitut im Zentrum von Paris, das sowohl eigene Forschung betreibt als auch Forscherinnen und Forscher unterstützt, die zur westeuropäischen Geschichte arbeiten und dazu Recherchen in Frankreich vornehmen. Zur Förderung des Nachwuchses vergeben wir Praktika für Studierende höherer Semester zur Mitarbeit in den Forschungsabteilungen, der Bibliothek, der Redaktion, der Verwaltung, der IT, dem Veranstaltungsmanagement sowie im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Praktika können für einen Zeitraum von zwei bis drei Monate absolviert werden. EDV- und Französischkenntnisse werden vorausgesetzt. Die Bewerbungsfrist ist der 15. September 2021 für Praktika im Folgekalenderjahr (Januar–Dezember). Soweit darüber hinaus noch freie Plätze verfügbar sind, werden Praktika auch nach dem vorgenannten Termin vergeben. Alle weiteren Informationen zum Praktikum und zur Bewerbung finden Sie hier: https://www.dhi-paris.fr/foerderung/praktika.html
Weitere Informationen: DHIP_Faltblatt_Forschungsfoerderung DHIP_Praktika_Leitfaden_DE DHIP_Praktikumsordnung_DE
Stipendien für Studierende und Graduierte: Heinrich Böll Stiftung
Heinrich Böll Stiftung – Studienstipendien, Bewerbungsfrist: 1. September 2021, https://www.boell.de/de/stipendium-studium
Stufienfinanzierung: Exposé-Stipendien zur Promotionsvorbereitung
Exposé-Stipendien zur Promotionsvorbereitung: Bewerbungsfrist ist der 15.07.21 für einen Stipendienstart zum 01.10.2021. Sie finden die Ausschreibung auf Deutsch unter https://gshs.uni-mainz.de/files/2021/05/Ausschreibungstext_Expose-Stipendien_Frist-15-07-2021-DE.pdf, auf Englisch unter https://en.gshs.uni-mainz.de/files/2021/05/Ausschreibungstext_Expose-Stipendien_Frist-15-07-2021-EN.pdf.
Volontariate: Historisches Museum Frankfurt
Stellenanzeige
3 Wissenschaftliche Volontariate (Historisches Museum Frankfurt)
01.10.2021 - 30.09.2023, Bewerbungsfrist 18.06.2021. Weitere Informationen: https://www.hsozkult.de/job/id/job-97949