Berufsfeld "Archiv"

Job: Archivar/in bzw. Dokumentar/in, NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz/Gedenkstätte KZ Osthofen

Das NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz wird von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz betrieben und hat die Aufgabe, die NS-Zeit auf dem Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz zu dokumentieren. Schwerpunkte bilden dabei die beiden ehemaligen Konzentrationslager in Osthofen bei Worms und Hinzert in der Nähe von Trier. Gesucht wird ein/e Mitarbeiter/in, die/der die Dokumentationsstelle unterstützt und perspektivisch die Leitung des Aufgabenbereiches Dokumentation/Archiv/Bibliothek übernehmen soll. Weitere Informationen: http://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-15624?utm_source=hsk&utm_medium=email&utm_campaign=hskwww

Praktikum: Universitätsarchiv der JGU Mainz

Das Universitätsarchiv der JGU Mainz sucht Unterstützung. Es bietet die Möglichkeit, einen Rundumblick in ein modernes Universitätsarchiv zu erlangen und gleichzeitig kleinere Projekte unter fachlicher Anleitung eigenständig zu bearbeiten oder an größeren Projekten mitzuwirken. Bewerbungsfrist: 31.12.2017. Weitere Informationen: http://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-15604?utm_source=hsk&utm_medium=email&utm_campaign=hskwww

Praktikum: Universitätsarchiv Mainz

Das Angebot richtet sich an Studierende der (digitalen) Geistes-, Kultur- oder Archivwissenschaften. Die Dauer des Praktikums kann individuell festgelegt werden, sollte aber mindestens vier Wochen betragen. Es besteht zudem die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten und die Arbeitszeit prinzipiell flexibel zu gestalten. http://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-14358?utm_source=hsk&utm_medium=email&utm_campaign=hskwww

Praktikum "Provenienzforschung und Erbenermittlung", bundesweit

Um die Arbeit eines Provenienzforschers und Erbenermittlers kennen zu lernen, bietet die Fa. iLANOT in begrenztem Umfang bundesweit Praktikumsplätze in Teilzeit oder in Vollzeit an, vor allem für Studenten der Fachrichtungen Kunstgeschichte, Geschichte oder Jura. Mehr ...

2 Praktika im Firmenarchiv Kärcher, Winnenden

1 Graduierten-Praktikum im Firmenarchiv der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
Bewerbung bis15.01.2016
<http://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-12448?utm_source=hsk&utm_medium=email&utm_campaign=hskwww>

1 Praktikum f. Studierende "Firmenarchiv Alfred Kärcher GmbH & Co. KG"
<http://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-12449?utm_source=hsk&utm_medium=email&utm_campaign=hskwww>


"Einführung in die Handschriftenkultur des Mittelalters"

Unter dem Thema "Einführung in die Handschriftenkultur des Mittelalters" findet vom 13. bis 19. September 2015 der 5. Alfried Krupp-Sommerkurs für Handschriftenkultur an der UB Leipzig statt. Er wird durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert und vom Handschriftenzentrum der Universitätsbibliothek Leipzig in Kooperation mit dem Mediävistenverband e.V. durchgeführt.
Die Ausschreibungsfrist läuft bis zum 22. Mai 2015. Weitere Informationen finden Sie unter :
https://www.ub.uni-leipzig.de/forschungsbibliothek/sommerkurs-handschriftenkultur