Der FISCHER Kinder- und Jugendbuch Verlag sucht ab sofort und befristet für zwei Jahre eine*n Volontär*in im Bereich Presse – und Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit. https://holtzbrinck-careers.softgarden.io/job/39740949?l=de
Ausschreibungen
Volontariat: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, FISCHER Kinder- und Jugendbuch Verlag, Frankfurt a.M.
Job/Berufsperspektive: Archivinspektoranwärter:innen, Bundesarchiv Berlin / Koblenz
Das Bundesarchiv bietet die Möglichkeit, die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Archivdienst zu erlangen (Vorbereitungsdienst).Das Bundesarchiv sucht zum 01. Okt. 2024 Archivinspektoranwärterinnen und -anwärter. https://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Artikel/Ueber-uns/Beruf-Karriere/archivinspektoranwaerter.html
Stipendien: Stipendien für Promovierende, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz
Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz vergibt 8–10 Stipendien für Promovierende aus den Gebieten der europäischen Geschichte und Religionsgeschichte sowie anderer historisch arbeitender Wissenschaften. Das IEG fördert Forschungsprojekte zur europäischen Geschichte von der Frühen Neuzeit bis in die Zeitgeschichte. Besonderes Interesse besteht an Projekten
- mit einem vergleichenden oder grenzüberschreitenden Ansatz
- zur europäischen Geschichte in ihren weltweiten Vernetzungen
- zu Themen der Geistes-, Religions- und Theologiegeschichte
- die digitale Methoden und Verfahren anwenden. https://www.ieg-mainz.de/foerderung/stipendien
Job: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m, w, d) – Digitale historische Forschung –, IEG Mainz
Zum 01.02.2024 ist im DH Lab des IEG eine Stelle (100 % TV-L EG 13) als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m, w, d), – Digitale historische Forschung – für die Dauer von fünf Jahren zu besetzen. Weitere Informationen: StellAusschr_2024_WMA-DHF
Job: 0,75 Studienleitung (m/w/d) "Gesellschaftspolitische Fragestellungen", Akademie des Bistums Mainz
In der Akademie des Bistums Mainz, Dezernat Bildung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Studienleitung für gesellschaftspolitische Fragestellungen in Teilzeit – 30 Wochenstunden zu besetzen. Weitere Informationen: https://www.hsozkult.de/job/id/job-140180?utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_campaign=htmldigest
Volontariat: NS-Dokumentationszentrum, Köln
Im NS-Dokumentationszentrum ist ab 1. Januar 2024 eine Stelle als Wissenschaftliche*r Volontär*in (m/w/d) zu besetzen. Bewerbungsfrist: 12. November 2023, https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/jobs/stellenausschreibungen/02064/index.html
Job: Babel Guides (Tutor)Innen an der Middlebury C.V. Starr School in Germany
Die Middlebury C.V. Starr School in Germany, Mainz, sucht Babel Guides (TutorInnen) zur Vor-Ort-Betreuung von internationalen Middlebury Studierenden an der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Ihre Hauptaufgabe besteht in der sprachlichen individuellen Betreuung der akademischen Hausarbeiten. Zusätzlich begleiten Sie Studierende auf unserer Exkursion, helfen ihnen bei Ankunft und Abreise, beim Bewältigen des akademischen und bürokratischen Alltags und stehen auch als Begleitung für evtl. Arztbesuche oder in Notfällen zur Verfügung. Ggf. unterstützen Sie die Direktion bei administrativen Aufgaben rund um das Programm und seine Abläufe. Weitere Informationen finden Sie hier.
Job: Referendarin*für den höheren Archivdienst im Land Hessen
Das Hessische Landesarchiv sucht zum 1. Mai 2024 ein*e Referendar*in für die Ausbildung im Laufbahnzweig höherer Archivdienst. Die Stellenausschreibung richtet sich explizith an Studierende und Absolventen (auch in Promotion befindliche oder bereits Promovierte) im Masterstudiengang Geschichte. Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 19.11.2023: Ausschreibung_11_Ref_2024_VN 20_23_fmL
Job: Archivarin, Stadt Hofheim
Die Kreisstadt Hofheim am Taunus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Archivarin/Archivar (m/w/d) für das Stadtarchiv. Weitere Informationen: Stellenausschreibung ArchivarIn
Exposé-Stipendien zur Promotionsvorbereitung, JGU Mainz
Die Graduate School bietet Exposé-Stipendien zur Promotionsvorbereitung für Studierende und Absolventen der Geistes- und Sozialwissenschaften für die Erstellung ihrer Doktorarbeit an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Das Stipendium erleichtert Promovierenden, sich während der ersten Phase auf Ihr Promotionsprojekt zu fokussieren.
- Förderdauer: 6 Monate
- Art der Förderung: Exposé-Stipendium in Höhe von 1.550 € pro Monat (+ evtl. Krankenversicherung und Familienzulage)
- Frist zur Bewerbung: 15.12.2023
- Beginn der Förderung: 01.04.2024