Die ernst-may-gesellschaft e.V. sucht zum 100-jährigen Jubiläum des Neuen Frankfurts im Jahr 2025 zum 1. September 2024 eine:n wissenschaftliche:n Volontär:in, befristet auf zwei Jahre in Vollzeit (40 Stunden/Woche).https://www.hsozkult.de/job/id/job-145423?utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_campaign=htmldigest
Ausschreibungen
Volontariat: Die ernst-may-gesellschaft e.V. , Frankfurt
Job: Mitarbeitende (m/w/d) für die Hotline des Studierendenservice, JGU Mainz
Das Dezernat Hochschulentwicklung (HE) / Studierendenservice (HE 2-StudS)/StudS1 sucht Mitarbeitende für die Hotline und das Infodesk der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, in Teilzeit, wahlweise zwischen 13 bis 16 Wochenstunden, befristet auf zwei Jahre mit Option auf Verlängerung |ab sofort
Bezahlung nach EG 6 TV-L (ca. 17,50 Euro/brutto) sowie Jahressonderzahlung. Weitere Infos: HE2-StudS1 - Stellenausschreibung 171-2024_Flyer
Stipendien: Stipendien für den Aufenthalt in Südamerika (Brasilien und Kolumbien)
Die Landesstipendienstiftung Rheinland-Pfalz fördert 4 Studierende der JGU im Zeitraum Juli- Dezember 2024 mit monatlich 650 Euro (insgesamt 3.900 Euro), die an einer Partnerhochschule der JGU in Brasilien oder Kolumbien studieren möchten. Zur Ausschreibung: 2024 LSS Ausschreibung Südamerika
Stipendien/Weiterbildung für Studierende und Doktoranden: Förderung internationaler Kurzzeitaufenthalte
Angeboten werden 25 Stipendien für Kurzaufenthalte von 1-4 Wochen im Ausland. Gefördert wird die Teilnahme an Winter- und Sommerschulen, Sprach- und Fachkursen, Forschungsaufenthalten und Konferenzen (mit aktiven Beitrag). Die Höhe des Stipendiums ist abhängig von den nachgewiesenen Kosten, die für den beantragten Aufenthalt anfallen. Gefördert werden Kurs-, Reise- und Unterkunftskosten bis max. 1.000 Euro, wobei die Förderung der Unterkunftskosten auf 500 Euro begrenzt ist. Die Bewerbungen erfolgen nach vorheriger Registrierung online über Santander-Stipendium | International Stays 2024 (santanderopenacademy.com)
Förderbedingungen: 2024 International Stays Ausschreibung Outgoing Sant. ShortStay
Exposé-Stipendien: Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences (Univ. Mainz)
Die Exposé-Stipendien der Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences wenden sich an Studierende in der Abschlussphase sowie Absolvent/innen (aus dem In- oder Ausland), die eine Promotion in den Geistes- oder Sozialwissenschaften (einschließlich der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz anstreben. Bewerbungsfrist: 15.06.2024
Förderbeginn: 01.10.2024 Ausschreibungstext_Expose-Stipendien_Frist-15-06-2024_Start-01-10-2024-DE (1)
Praktika: World University Service, Wiesbaden
Der World University Service (WUS) bietet regelmäßig Praktika in den Bereichen entwicklungspolitische Bildungsarbeit / Online-Journalismus an. Sie finden die Ausschreibungen unter:
Stipendien /Ausland: Warschauer Universitäten
The Programme provides for short-term research visits - from 2 to 5 months - to be implemented at the University of Warsaw. Participants will be included in research projects at the University of Warsaw, which will allow for the development and enhancement of cooperation between the University of Warsaw and partner institutions abroad. Qualified participants of the Programme may apply for funding: students in the amount of 50 PLN per day (up to 1,500 PLN per month), and doctoral students in the amount of 70 PLN per day (up to 2,100 PLN per month) for the entire period of the stay in Warsaw. In addition, they may apply for a subsidy for travel costs in the amount consistent with the EU distance calculator in PLN. Detailed information on the Programme is available on the International Relations Office website.
Volontariat: Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Das Historische Museum der Pfalz sucht ab Mai 2024 eine:n wissenschaftliche:n Volontär:in (m/w/d) für die Dauer von zwei Jahren: https://www.hsozkult.de/job/id/job-142488?utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_campaign=htmldigest
Summer/Winter School/Auslandsaufenthalt Forthem
Im Rahmen der Europäischen Hochschulallianz FORTHEM gibt es für Studierende der JGU die Möglichkeit, sich bis zum 8. April 2024 über die Webseite für FORTHEM Kurzzeitaufenthalte an den Partneruniversitäten (Short-term mobility) zu bewerben. Es gibt die Möglichkeit, sich für eine einwöchige internationale Summer/Winter School (Collective short-term mobility) und/oder für einen individuellen Kurzzeitaufenthalt von max. 5 Tagen an einer der Partneruniversitäten (Individual short-term mobility) zur Durchführung von Forschungsaktivitäten im Rahmen der Abschlussarbeit oder eines anderen Projektes zu bewerben.
Stipendien: Promotionen im Bereich "NS-, Holocaust-, Antisemitismusforschung
Zeitlehren fördert durch Zuschüsse zu Forschungsprojekten Doktorand:innen in der Analyse von Entstehungsfaktoren, Ausprägungen und Auswirkungen des Nationalsozialismus und des Holocaust. Aus dem Förderprogramm ist außerdem ein Netzwerk entstanden, über das Nachwuchswissenschaftler:innen aus verschiedenen Fachrichtungen miteinander in Kontakt treten und sich in hierarchiefreiem Umfeld interdisziplinär austauschen können. http://www.zeitlehren.de/promotionsf%C3%B6rderung/