Allgemein

Workshop: Berufseinstieg für Historiker/innen, 12. Mai 2017

Ein Geschichtsstudium bietet keinen vorgegebenen Weg in den Beruf. Für Studierende bedeutet dies, dass sie sich mögliche Berufsfelder und ihre Zugangsvoraussetzungen erschließen müssen. Um den Berufseinstieg vorzubereiten, bedarf es eines Bewußtseins über die im Studium und darüber hinaus erworbenen Kompetenzen. Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, an ihren individuellen Bewerbungsunterlagen zu arbeiten, sich auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten sowie ihre Einstiegsstrategien zu diskutieren. Er ist offen für alle Studiengänge, die das Historische Seminar anbietet, außercurricular und unbenotet. Vorausgesetzt die Bereitschaft zur Erstellung eines Entwurfs der eigenen Bewerbungsunterlagen. Diese müssen vorab per Mail bis zum 2.5.2017 an die Veranstalterin Dr. Freia Anders gesandt werden.

Literatur über Berufsfelder und Beispiele für Praktikums- und Volontariatsauschreibungen finden Sie unter: http://www.blogs.uni-mainz.de/fb07-geschichteundberuf/berufsfelder-fuer-historikerinnen-und-historiker/

Wochentag Datum Uhrzeit Ort
Freitag 12.05.2017 08.00 - 18.00 Uhr P 201, Philosophicum

Frühjahrsuniversität des Career Service der JGU

Heute beginnt die Anmeldephase zur Frühjahrsuniversität 2017, die vom 4. bis 13. April 2017 stattfindet. Im Rahmen der Frühjahrsuniversität – eines Veranstaltungsangebots des Career Service der JGU – können Sie Schlüsselqualifikationen erwerben, sich fit für die Bewerbung machen oder in berufspraktischen Workshops den Berufsalltag unterschiedlicher Arbeitsfelder kennen lernen. Das Programm richtet sich fächerübergreifend an alle Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen der JGU. Eine Anmeldung ist ab sofort bis zum 15. März, 12 Uhr möglich. http://www.career.uni-mainz.de/2368_DEU_HTML.php

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein

Praktika: Fondation pour la Mémoire de la Déportation

Die Fondation pour la Mémoire de la Déportation hat sich zum Ziel gesetzt das Gedenken bzw. die Erinnerung an die Deportation und Internierung in Frankreich zwischen 1939 und 1945 in Zusammenarbeit mit vielen anderen Einrichtungen zu bewahren. Sie begrüßt die Zusammenarbeit mit PraktikantInnen: Praktikumsangebot 

Weitere Information zur Stiftung unter https://fondationmemoiredeportation.com/.

 

Jobs: 1 Ausstellungsassistenz und 1 Wiss. Mitarb., Stiftung Haus der Geschichte, Bonn

  1. Die Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre am Dienstort Bonn
    *Ausstellungsassistentinnen und Ausstellungsassistenten* (Entgeltgruppe 11 TVöD)
    zur Unterstützung bei der Optimierung der Dauerausstellung sowie zur organisatorischen, konzeptionellen sowie gestalterischen Vorbereitung der Wechselausstellung "Very British!"
  2. Die Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre am Dienstort Bonn
    *eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter* (Entgeltgruppe 13 TVöD)
    zur organisatorischen, konzeptionellen sowie gestalterischen Vorbereitung der Wechselausstellung "Very British!
    http://www.hsozkult.de/job/id/stellen-13824

Job: Museumspädagogische Assistenz, Stiftung Haus der Geschichte, Berlin

Die Stiftung beabsichtigt am Dienstort Berlin ab 16. Januar 2017 befristet für zwei Jahre halbtags eine  museumspädagogische Assistentin bzw. einen museumspädagogischen Assistenten (Entgeltgruppe 9b TVöD) einzustellen. Hauptsächlich sind museumspädagogische Materialien und Programme zu erstellen und auszuarbeiten. http://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-13821?utm_source=hsk&utm_medium=email&utm_campaign=hskwww

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein

Tutor/inn/en gesucht: Middlebury School, Mainz, sucht Babel Guides zur Betreuung der Programmstudierenden an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Hauptaufgabe besteht in der sprachlichen Betreuung der akademischen Hausarbeiten, d.h. Sie sollten selbst nachweislich mit den Formalien und Prinzipien des akademischen Arbeitens und Schreibens in deutscher Sprache vertraut sein. DaF-Kenntnisse sind nützlich, aber keine Voraussetzung. Gesucht werden ausdrücklich Studierende aus allen Bereichen des geisteswissenschaftlichen Fächerangebots. Weitere Informationen: middleburymainz_stellenanzeige_babelguides_sose2017-docx

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein

Histocamp-Helfer gesucht

Das histocamp 2016 findet am 4. und 5. November in Mainz statt. http://histocamp.hypotheses.org/

Nachdem das histocamp 2016 nun einen Veranstaltungsort und einen Termin hat, fehlt noch ein drittes Element, um das histocamp zu mindestens einem so großen Erfolg zu machen, wie es die erste Auflage war: helfende Hände! http://histocamp.hypotheses.org/1089