Aktuelles

Job: Studentische Honorarkräfte Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim

Wie schon häufiger möchte ich darauf hinweisen, dass das Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim zur Verstärkung seines  Vermittlungsteams zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Studierende sucht, die auf Honorarbasis bei zahlreichen museumspädagogischen Aktivitäten mitarbeiten. Als Vermittler*innen begleiten Sie Besuchergruppen durch unsere Sonder- und Dauerausstellungen, leiten Studientage an und unterstützen bei Kinderaktionen. Gern können Sie sich unter +49 6142 832950 an das Museum wenden.

Job: Hessisches Landesarchiv Wiesbaden

Beim Hessischen Landesarchiv ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis 30. November 2024 befristete Vertretungsstelle in Teilzeit im Umfang von 14 Wochenstunden (35 Prozent) als Archivbeschäftigter (m/w/d), vergütet nach EG 5 TV-H, in der Abteilung 2, Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, zu besetzen. Voraussetzung u.a. ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Geschichte und nachgewiesene, mehr als vierwöchige Praktikums- oder Projekterfahrung mit Schwerpunkt Erschließung. https://www.hsozkult.de/job/id/job-117112

Job: IEG Mainz

0,5 wissenschaftliche:r Lektor:in / 1 Stud. Hilfskraft (m/w/d) (Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz)

1.) Wissenschaftliche:r Lektor:in (m/w/d) – Elternzeitvertretung – (50% TV-L EG 13)
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte
Bewerbungsfrist 27.04.2022

2.) Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Veranstaltungsmanagement
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte
Bewerbungsfrist 14.04.2022

Promotionsstipendien: aktuelle Ausschreibungen

IOS/Universität Regensburg – Leibniz WissenschaftsCampus (LWC) Europa und Amerika in der modernen Welt https://www.europeamerica.de/, Bewerbungsfrist: 24. April 2022

IFZ/RUB/Universität Münster – Promotionsstipendien Demokratie und Geschlecht. Konflikte um die Ordnung der deutschen Gesellschaft im 20. Jahrhundert, https://www.ifz-muenchen.de/das-institut/stellenpraktika/stellenpraktika-detail/promotionsstipendien, Bewerbungsfrist: 29. April 2022

Stipendien: Studium und Promotion

Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft fördert mit dem Studienförderwerk Klaus Murmann Promotionsstipendien. Bewerbungen sind möglich bis 31.Januar 2022 für den Förderbeginn im April 2022. https://www.sdw.org/das-bieten-wir/fuer-studierende/studienfoerderwerk-klaus-murmann/bewerbung.html

Böll-Stiftung – Studienstipendien: https://www.boell.de/de/stipendium-studium, Bewerbungsfrist: 1. März 2022

rls – Graduiertenkolleg „Krise und sozial-ökologische Transformation“, https://www.rosalux.de/news/id/45430, Bewerbungsfrist: 1. April 2022

Schatt Stiftung – Förderprogramme, https://www.gpw-schatt-stiftung.org/home/unser-engagement/, keine Frist

Stipendien: Internationale Doktoranden

Der DAAD stellt für das Jahr 2022 aus Mitteln des Auswärtigen Amtes der JGU Stipendien für  leistungsstarke Doktoranden, die sich im internationalen Kontext engagieren, zur Verfügung. Gefördert werden insbesondere Doktoranden, die sich im  höheren Semester befinden und andere neue Doktoranden bei ihrem Start in Mainz unterstützen. Die Stipendien werden zunächst für einen Zeitraum von sechs Monaten gewährt, eine Verlängerung um weitere sechs Monate ist nach einer positiven Zwischenbe-
wertung möglich.
Bewerbungsfrist: 28. Januar 2022 Ausschreibung_Stip_Dok_2022-1

Job: Geschichtsort Adlerwerke, Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945, pädagogische/r Mitarbeiter:in in Teilzeit (50%).

Für den neu entstehenden Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik - Zwangsarbeit - Konzentrationslager sucht der Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 zum 1. Februar 2022 eine/n pädagogische/n Mitarbeiter:in in Teilzeit (50%). Mit der geplanten Eröffnung des Geschichtsort Adlerwerke Ende März 2022 will diese Gedenk- und Bildungsstätte über das KZ-Außenlager Katzbach in den Frankfurter Adlerwerke informieren. Der Geschichtsort Adlerwerke soll darüber hinaus das Thema Zwangsarbeit in Frankfurt am Main aufgreifen und hierzu pädagogisch arbeiten. Ausschreibung Adlerwerke

Finanzierung: Expose-Stipendien, Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences, Mainz

Die Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences schriebt wieder Exposé-Stipendien zur Promotionsvorbereitung für Promotionsinteressierte (aus dem In- und Ausland) aus. Bewerbungsfrist ist der 15.12.2021 für einen Stipendienstart zum 01.04.2022. Die Ausschreibung findet sich unter https://gshs.uni-mainz.de/files/2021/10/Ausschreibungstext_Expose-Stipendien_Frist-15-12-2021-DE.pdf, auf Englisch unter https://gshs.uni-mainz.de/files/2021/10/Ausschreibungstext_Expose-Stipendien_Frist-15-12-2021-EN.pdf