Aktuelle Praktikumsangebote

Stipendien für Auslandsaufenthalte

Das Programme d'Études en France (PEF) bietet einsemestrige Stipendien für deutsche Studierende im 2. Bachelorjahr. Vier französische Partneruniversitäten stehen zur Auswahl (Amiens, Lille, Nantes, Toulouse). Der Studienaufenthalt enthält neben den Studienfächern Sprachtandems zwischen deutschen und französischen Studierenden, ein kulturelles Rahmenprogramm sowie erste Einblicke in berufliche Arbeitsfelder. Bewerbungsschluss ist der 01.03.2021. Nähere Informationen unter daad.de/go/stipd57589660

Fulbright Germany vergibt mit der „Diversity Intitiative“ Vollstipendien an Bachelor-Studierende mit Migrationshintergrund aller Studiengänge, damit sie vom 21. August bis 19. September 2021 am Sommerstudienprogramm der Trinity University in San Antonio, Texas teilnehmen können und zusammen mit amerikanischen Studierenden das amerikanische Campus-Leben erfahren können. Bewerbungsschluss ist der 3. März 2021. Ausführliche Informationen zum Stipendienprogramm unter https://www.fulbright.de/programs-for-germans/studierende-und-graduierte/diversity-initiative . Falls ein Präsenzstudium vor Ort nicht möglich sein sollte, findet das Programm in einem virtuellen Format statt.

Studienaufenthalte in Osteuropa: mit Vollstipendien des Programms „Metropolen in Osteuropa“ können Studierende individuelle Forschungs- und Studienaufenthalte sowie Praxissemester in Kombination mit Sprachkursen und Praktika von min. 7 Monaten und max. 4 Semestern realisieren. Gern gesehen sind ungewöhnliche Vorhaben abseits etablierter akademischer Wege. Bewerbungsschluss 15. März 2021, Details unter www.studienstiftung.de/osteuropa .

Praktika: Deutsches Historisches Institut Warschau

Das Deutsche Historische Institut in Warschau bietet Interessenten die Möglichkeit, in Abhängigkeit von der jeweiligen aktuellen Situation, in seinen Arbeitsbereichen Praktika zu absolvieren. Diese Möglichkeit besteht im wissenschaftlichen Bereich. Diese Praktika richten sich an Studierende höherer Semester, deren Studien auf das Gebiet der deutsch-polnischen Beziehungen und der polnischen bzw. ostmitteleuropäischen Geschichte und Kultur ausgerichtet sind.  <www.hsozkult.de/job/id/job-95614>.

Ausschreibung/Praktikum: Gedenkstätte Malyj Trostenez

Im Rahmen des Projekts „Jugend erinnert” der Stiftung „Erinnerung Verantwortung Zukunft“ suchen das Internationale Bildungs-und Begegnungswerk Dortmund sowie die Geschichtswerkstatt Minsk ua.  Geschichtsstuden*innen aus Belarus, Deutschland und Österreich, die sich zwischen Januar 2021 und März 2022 aktiv an der Gestaltung einer transnationalen Erinnerungskultur, anhand des Beispiels von Malyj Trostenez in Belarus, -einem in Westeuropa kaum bekannten Massenvernichtungsort- beteiligen möchten. Weiter Informationen: Malyj Trostenez DE-1

Forthem: Auslandspraktika!

Die FORTHEM-Allianz möchte Studierenden dieses Jahr bis zu 70 Praktikumsplätze in den sieben Städten und Regionen unserer Allianz anbieten, um ihnen die Möglichkeit zu geben, einen Einblick in Organisationen aus unseren Partnerländern zu erhalten. Jede Universität der Forthem- Allianz stellt dafür bis zu 10 Plätze zur Verfügung. Die Praktikumsangebote werden auf unserer FORTHEM-Website veröffentlicht und ständig aktualisiert. Der Praktikumsbeginn ist in der Regel bis Ende des Jahres, einzelne Praktika können auch im neuen Jahr beginnen. Die Corona-Pandemie wurde berücksichtigt, und bisher werden einige virtuelle Praktika angeboten. Wer sich erfolgreich auf ein FORTHEM-Praktikum beworben hat, kann sich über das ERASMUS-Programm um eine finanzielle Förderung bewerben. In Mainz ist dafür der EU-Servicepoint der Abteilung Internationales zuständig. Weitere Informationen: FORTHEM Alliance - Company Internships

Praktika: Nünnerich-Asmus Verlag, Mainz

Die Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH ist ein auf die Themen Archäologie, Kunst und Geschichte ausgerichteter Verlag.Momentan werden Studierende als Praktikant/inn/en für die Bereiche Lektorat, Vertrieb und Öffentlichkeitsarbeit gesucht.

Praktikumsangebot_Aushang_aktuell_Vertrieb_Presse_ab_03_2020

Praktikumsangebot_Aushang_aktuell_Lektorat_ab_01_01_20

Praktika: Agentur/Kulturmanagement, Stuttgart

Der Staatsanzeiger als führendes Medienunternehmen aus Baden-Württemberg mit vielseitigen Produkten für die öffentliche Verwaltung bietet ganzjährig in 2020 Praktikumsplätze für achtwöchige Praktika mit monatlicher Aufwandsentschädigung. Weitere Informationen: 19_157 P_AZ_Praktikum AgenturKulturmanagement_web-1

Praktikum: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Geschichte

Im Fachbereich Geschichte an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart besteht für eingeschriebene Studierende der Geschichts- und Kulturwissenschaften oder angrenzender Fächer die Möglichkeit zu einem Praktikum über mindestens 6 Wochen bis zu 3 Monaten.Weitere Informationen: Ausschreibung_Praktikum_FB Geschichte ohne Zeitraum