Die Hauptaufgabe besteht in der sprachlichen Betreuung der akademischen Hausarbeiten, d.h. Sie sollten selbst nachweislich mit den Formalien und Prinzipien des akademischen Arbeitens und Schreibens in deutscher Sprache vertraut sein. DaF-Kenntnisse sind nützlich, aber keine Voraussetzung. Gesucht werden ausdrücklich Studierende aus allen Bereichen des geisteswissenschaftlichen Fächerangebots. Weitere Informationen: middleburymainz_stellenanzeige_babelguides_sose2017-docx
Tutor/inn/en gesucht: Middlebury School, Mainz, sucht Babel Guides zur Betreuung der Programmstudierenden an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Volontariat: Goethe-Institute
Das Goethe-Volontariat ist ein zweijähriges Ausbildungsprogramm für Hochschulabsolventinnen und -absolventen. Davon verbringen Sie ein Jahr in verschiedenen Abteilungen des Goethe-Instituts in der Zentrale München und ein Jahr an einem Goethe-Institut im Ausland. Darüber hinaus lernen Sie weitere Aufgabengebiete des Goethe-Instituts in Wahlbereichen je nach Interesse kennen. Auf diese Weise erwerben Sie wesentliche Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben im Bereich der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik qualifizieren. https://www.goethe.de/de/uun/kar/hoc/gvt.html
Jobs + Praktika: Filmfestival GoEast, Wiesbaden
Für die 17. Festivalausgabe des Filmfestvals GoEast (Wiesbaden, April 2017) werden eine neue Leitung der
Gästebetreuung und der Öffentlichkeitsarbeit (Werkverträge) sowie Praktikanten gesucht. ausschreibungen_filmfestival_goeast
Histocamp-Helfer gesucht
Das histocamp 2016 findet am 4. und 5. November in Mainz statt. http://histocamp.hypotheses.org/
Nachdem das histocamp 2016 nun einen Veranstaltungsort und einen Termin hat, fehlt noch ein drittes Element, um das histocamp zu mindestens einem so großen Erfolg zu machen, wie es die erste Auflage war: helfende Hände! http://histocamp.hypotheses.org/1089
Veranstaltung: Gründen in Teilzeit/neben dem Studium – Herausforderungen für Frauen
http://www.gruendungsbuero-mainz.de/aktuelles/termine/268-gruenden-in-teilzeit-neben-dem-studium-15-11-2016.html
15.11.2016, 17:30-19:30 Uhr, Hochschule Mainz, Standort Campus, Raum A3.01
Im Herbst 2016 und im Frühjahr 2017 bieten die Reiss-Engelhorn-Museen wieder Praktikumsplätze (mind. vier Wochen) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing an. Weitere Informationen: 2016_Ausschreibung_Praktikum
Praktika: DHI Warschau
Das Deutsche Historische Institut in Warschau bietet die Möglichkeit, in seinen Arbeitsbereichen Praktika zu absolvieren. Diese Möglichkeit besteht sowohl im wissenschaftlichen Bereich als auch in der Bibliothek des Instituts. http://www.dhi.waw.pl/de/forschung/praktika.html
Praktikum: History Communication, Geschichtsagentur H&C Stader, Mannheim
H&C Stader bietet Studierenden der Geschichte (idealerweise mit Schwerpunkt auf Wirtschafts- und Sozialgeschichte) oder des Studiengangs Public History mit mindestens drei bis vier Semestern Studienzeit interessante Praktikumsplätze mit einer Mindestdauer von sechs Wochen. Dauer des Praktikums: 6-12 Wochen; Vergütung: Ja; Ab: 1.10.2016 (verhandelbar). Weitere Informationen: http://www.hcstader.de/jobs
Job: Karlsruher Institut für Technologie, Schreiblabor
Das Schreiblabor am HoC ist die Anlaufstelle für die Vermittlung und Erlangung von Schreibkompetenzen für Studierende nahezu aller Fachbereiche am KIT. Der/die Stelleninhaber/in übernimmt den Aufbau eines Schreibangebots als Pilotprojekt für eine KIT-Fakultät im MINT-Bereich. E13-HoC-16-09-05
Promotionsstipendium: Hessen-Stipendium
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) vergibt ein Stipendium zur Erforschung hessischer Geschichte. Gefördert werden Dissertationsvorhaben, die einen innovativen und herausragenden Beitrag zur hessischen Geschichte erwarten lassen. Hessen-Stipendium 2016 Auslobung