Die Gesellschaft für Unternehmensgeschichte mbH bietet interessierten Studierenden die Möglichkeit,
ein Praktikum im Rahmen des Projekts „Archivaufbau bei Gerolsteiner Brunnen“ zu absolvieren.
Gesucht werden engagierte Studierende im Bereich Archivwesen oder der Geschichte im Haupt- oder
Nebenfach (möglichst mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialgeschichte), die großes Interesse
an Archivarbeit sowie sehr gute Kenntnisse der gängigen Microsoft Office-Anwendungen mitbringen.
Dazu sind sie motiviert, sich in die Geschichte der Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
einzuarbeiten. Ein hohes Maß an Selbständigkeit ist für die Praktikantin/den Praktikanten selbstverständlich.
Wann? Ab Januar bieten wir ein 3-monatiges Vollzeit-Praktikum an. Für das Praktikum werden eine kleine Vergütung sowie eine einfache Unterkunft gezahlt. Der Einsatzort ist das Historische Unternehmensarchiv der Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co in Gerolstein. Weitere Informationen: Ausschreibung_GUGmbH_Praktikum_Gerolsteiner_2019
Praktikum: Gerolsteiner Brunnen
Stip: Stipendium "Hessische Geschichte"
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) vergibt ein Stipendium zur Erforschung hessischer Geschichte. Gefördert werden Dissertationsvorhaben, die einen innovativen und herausragenden Beitrag zur hessischen Geschichte erwarten lassen. Das Stipendium beläuft sich auf monatlich 1.400 EUR (inklusive einer monatlichen Sachkostenpauschale von 200 EUR) und wird frühestens ab Mai 2019 für zunächst höchstens zwei Jahre vergeben. Weitere Informationen: https://hlgl.hessen.de/aktuelles
4 x Wiss. Volontariat "Sammlungen und Ausstellungen", DHM Berlin
Bei der Stiftung Deutsches Historisches Museum sind ab 1. März 2019 vier Stellen für ein wissenschaftliches Volontariat in den Abteilungen Sammlungen und Ausstellungen zu besetzen. Es handelt sich um eine zweijährige wissenschaftliche Ausbildung in Vollzeit, die anhand eines Ausbildungsrahmenplans durchgeführt wird. Die Ausschreibung richtet sich an Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger. Weitere Informationen: https://www.dhm.de/ueber-uns/stellenausschreibungen.html
"Absolventen der Geisteswissenschaften [...] verbringen eine gewisse Zeit mit der Suche, finden etwas, in den Bereichen Management, Erziehung, Verwaltung, Verkauf, Finanzierung, Kunst und Unterhaltung, Recht und Gemeindearbeit, und haben nach etwa zehn Jahren den Gehaltsvorsprung ihrer Wettbewerber aus Studiengängen des Managements, des Rechts oder der Ingenieurwissenschaften aufgeholt. Das ist das Ergebnis einer Studie der American Academy for Arts and Sciences, die unter dem Titel Humanities Indicators 2018 veröffentlicht wurde."
Dirk Baecker: Lage der Geisteswissenschaften. Der Geist wirkt, wo er will. URL: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/hoch-schule/plaedoyer-fuer-die-geisteswissenschaften-15911034.html (04.12.2018).
Karrieremesse: meet@campus-mainz, 5. Dezember 2018
Am 5. Dezember findet wieder die Karrieremesse meet@campus-mainz in der Alten Mensa statt. Ob regionaler Berufseinstieg, internationaler Karrierestart, ein Praktikum oder eine praxisorientierte Abschlussarbeit: Auf der Karrieremesse direkt auf dem Campus bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. Alle Informationen zur Messe inklusive Rahmenprogramm finden Sie hier.
Job: Studentische Hilfskraft, IEG Mainz
Am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz ist zum 1. Januar 2019 eine Stelle als Studentische Hilfskraft im Umfang von 8 Wochenstunden, zunächst bis zum 31. Mai 2019 befristet, zu besetzen. Aufgabe ist die redaktionelle Betreuung eines deutschsprachigen Sammelbandes. Der Band entsteht im Rahmen der Emmy Noether-Nachwuchsgruppe Glaubenskämpfe: Religion und Gewalt im Katholischen Europa, 1848-1914, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird. Er enthält Beiträge von deutschen, wie auch internationalen Historiker*innen und wird herausgegeben von Dr. Eveline G. Bouwers. Bewerbungsschluss: 30. November 2018.
Weitere Informationen: Ausschreibung HiWi am IEG (Bouwers-Glaubenskämpfe)
Job: Studentische Hilfskraft, IEG Mainz
Das Referat Stipendien- und Gastwissenschaftlerprogramm des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft. Weitere Informationen: IEG_Ausschreibung_stud_Aushilfe
Workshop des Career Service: Anschreiben & Lebenslauf, 14. Dezember 2018, 10 bis 16 Uhr
Wie sieht eigentlich ein guter Lebenslauf aus? Wie formuliert man ein überzeugendes Anschreiben? Der Workshop „Anschreiben und Lebenslauf“ unterstützt bei der Erstellung einer erfolgreichen Bewerbung. Zur Anmeldung
Workshop des Career Service: Studienabbruch oder nicht?, 3./7. Dezember 2018
Sie sind mit Ihrem Studium unzufrieden und tragen sich mit dem Gedanken Ihr Studium abzubrechen und fragen sich, wie es weiter gehen soll. In dem Workshop können Sie neue (berufliche) Perspektiven mit oder ohne Studium entwickeln. Weitere Informationen und Anmeldung
Workshop des Career Service: Vorbereitung Jobmesse“, 22., 29. oder 30. November, 10 bis 16 Uhr
Veranstaltungen, auf denen sich Unternehmen präsentieren, sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen - wenn man sich gut vorbereit und sich zu präsentieren weiß. Der eintägige Workshop erarbeitet wichtige Schritte zur Vorbereitung und gibt Hinweise dazu, was man während der Veranstaltung beachten sollte. Zur Anmeldung