Die Gendkstätt Osthofen sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Aufsichtsdienst an Wochenenddienst in der Gedenkstätte KZ Osthofen. Weitere Informationen: Ausschreibung Wochenenddienst Gedenkstätte KZ Osthofen
Studienfinanzierung
Job: Mitarbeiter*innen für den Aufsichtsdienst, Gedenkstätte KZ Osthofen
Job: Hotline des Studierendenservice der JGU (EG 6 TV-L)
Die Hotline des Studierendenservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt „Telefon-Agenten“ (m/w)
(EG 6 TV-L) – 8 Wochenstunden – befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung. Weitere Informationen: Stellenausschreibung JGU-Hotline
Studienfinanzierung: Deutschlandstipendium, Bewerbungsphase läuft!
Promotionsstipendien: Friedrich-Lesser-Kolleg, Jena
Zum 01. 10. 2018 schreibt das Friedrich-Christian-Lesser-Kolleg 6 Promotionsstipendien und 2 Postdoc-Stipendien für einen Zeitraum von jeweils drei Jahren aus. Das Friedrich-Christian Lesser-Kolleg ist ein Stipendienprogramm, das in Kooperation zwischen der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung und der Friedrich-Schiller-Universität Jena Promotionsstipendien und Postdoc-Stipendien vergibt. Ziel des Kollegs ist es, Arbeiten zur vergleichenden Geschichte der Frühen Neuzeit (1500-1800) zu fördern, die sich mit der Geschichte Mitteldeutschlands, der böhmischen Länder, des historischen Schlesiens und Südpolens sowie der westlichen Ukraine befassen, wobei auch andere Regionen des östlichen Mitteleuropa im 16., 17. und 18. Jahrhundert nicht ausgeschlossen sind. Rahmenthema sind Migrationsprozesse im östlichen Mitteleuropa in der Frühen Neuzeit. Ausschreibung Lesser Kolleg deutsch
Stipendium: Studieren auf dem 2. Bildungsweg
Das Aufstiegsstipendium unterstützt Fachkräfte mit Berufsausbildung und Praxiserfahrung bei der Durchführung eines ersten akademischen Hochschulstudiums.Online-Bewerbung: 27. März 2018 - 11. Juni 2018: https://www.sbb-stipendien.de/aufstiegsstipendium.html
Studienfinanzierung: Infoplattform für Studierende mit Kindern
Auf der Informationsplattform Sturado.de haben Studierende aus Jena einen Ratgeber zum Thema Finanzierung von Ausbildung und Studium mit Kind geschaffen. Sie versuchen Informationen zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der Studienfinanzierung, Ausbildungsfinanzierung für Eltern, Mütter, Studierende mit Kind zu sammeln und aufzubereiten, um Infobedürftigen einen Wegweiser zu bieten: https://www.sturado.de/ratgeber-studium-mit-kind-finanzen/.
Stipendien: Fondation pour la Mémoire de la Shoah, Paris
The Foundation for the Memory of the Shoah pursues its program for assisting research in all fields concerning the Shoah, its origins and consequences, up to the present day, as well as studies on past and contemporary anti-Semitism. Foundation funds: Doctoral Grants, Post-Doctoral Grants, Research Trips. Registration forms concerning these grants are available on the Foundation's web site http://www.fondationshoah.org/la-fondation
Stipendien: Zuschuss für Promotionen im Bereich NS-, Holocaust-, Antisemitismusforschung
Die 2014 gegründete Stiftung Zeitlehren fördert durch Zuschüsse zu Forschungsprojekten Doktorand_innen in der Analyse von Entstehungsfaktoren, Ausprägungen und Auswirkungen des Nationalsozialismus und des Holocaust: http://zeitlehren.de/promotionsförderung/
Stipendien: Information Event "Meet the Grant Providers", Frankfurt, 9. März 2018
Representatives of several large funding agencies are presenting third-party funding opportunities especially geared towards Early Career Researchers. Postdocs and junior research group leaders can draw upon the insights provided in their talks in order to structure their career-planning efforts in a more strategic manner. During breaks, participants may directly approach the representatives and ask about funding options available for their specific research projects. Participating organisations: ♦ Alexander von Humboldt Stiftung ♦ Boehringer Ingelheim Stiftung ♦ DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst ♦ DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft ♦ Deutsche Krebshilfe e.V. ♦ Else Kröner-Fresenius-Stiftung ♦ Fritz Thyssen Stiftung ♦ KoWi - Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen ♦ Schering Stiftung ♦ Stiftung Polytechnische Gesellschaft ♦ Verband der Chemischen Industrie ♦ VolkswagenStiftung
Friday, March 9, 2018, 9:30 pm – 5 pm, Campus Westend, Casino, Renate von Metzler-Saal, Please register by March 2nd, 2018, at rsc-orga@uni-frankfurt.de, For more information, go to http://www.uni-frankfurt.de/61155553/Veranstaltungen
Stip: Treuhandstiftung "Dorothee Fliess-Fond", Bonn
Die Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944 e.V. vergibt im Jahr 2018 erneut ein Promotionsstipendium aus Mitteln der Stiftung "Dorothee Fliess Fond". Dieses Stipendium soll junge Forscherinnen und Forscher ermuntern, sich mit Themen des Widerstandes gegen das "Dritte Reich" zu beschäftigen.