Praktikum

Praktikum: Zeitschrift "Neue Gesellschaft|Frankfurter Hefte"

Die Zeitschrift Neue Gesellschaft|Frankfurter Hefte bietet ein Redaktionspraktikum für die Dauer von drei Monaten (1. April bis 30. Juni 2018) an. Aufgabenbereich:  Beteiligung an der Arbeit einer Zeitschriftenredaktion nach einem Ausbildungsplan: u.a. redaktionelle Textbearbeitung, Autorenkontakte, Bildredaktion, allgemeine Organisation.

Volontariat: Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte, Würzburg

Der Bezirk Unterfranken, Referat Kulturarbeit und Heimatpflege sucht für das Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken in Würzburg ab dem 1. Mai 2018 eine wissenschaftliche  Volontärin bzw. einen wissenschaftlichen Volontär befristet für die Dauer von 2 Jahren. Das Volontariat wird bei einer Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche mit einem Entgelt in Höhe von 50% TVöD 13, Stufe 1 vergütet. https://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-15927?utm_source=hsk&utm_medium=email&utm_campaign=hskwww&utm_source=hsk&utm_medium=email&utm_campaign=hskwww

Praktika/Volontariat: Stiftung Lesen, Mainz

Der Bereich Kommunikation verantwortet die PR und das Marketing der Stiftung Lesen. Gesucht wird ab Frühjahr 2018 eine/n Volontär/in zur Einführung in die Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung der Arbeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden, Dienstsitz der Stiftung Lesen ist Mainz. Die Stelle ist auf 18 Monate befristet. Info: https://haufebewerbermanagement-2656.de.umantis.com/Vacancies/210/Description/1

Die Stiftung nimmt auch Initiativbewerbungen auf Praktika entgegen: https://www.stiftunglesen.de/ueberuns/jobs/

Volontariat: Historisches Museum der Pfalz, Speyer

Das Historische Museum der Pfalz sucht zum 1. April 2018 eine wissenschaftliche Volontärin bzw. einen wissenschaftlichen Volontär für die Dauer von zwei Jahren.Vorausgesetzt wird ein qualifizierter Abschluss in einem geisteswissenschaftlichen Fach (Master/Magister oder Promotion), vorzugsweise in Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Vor- und Frühgeschichte, Volkskunde bzw. Kulturwissenschaften. Erwartet werden Grundkenntnisse und erste praktische Erfahrungen im Arbeitsfeld Museum (nachgewiesen durch qualifizierte Praktika, Fortbildungen, Projektmitarbeiten o.ä.). Weitere Informationen: http://museum.speyer.de/informationen/kontakt/jobs-und-ausschreibungen/

Abschlußarbeit in Kooperation mit Verbänden/Unternehmen: Kassenärztliche Vereinigung RLP

Viele Unternehmen arbeiten mit Studierenden zusammen, schreiben Stellen für Abschlussarbeiten im Karrierebereich ihrer Homepage oder auf Jobportalen aus. Geisteswissenschaftler sind dabei noch wenig gefragt. Aber auch für Historiker/innen bieten sich hier Möglichkeiten, Praxiserfahrung und Abschlußarbeit zu verbinden. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz sucht eine/n Historiker/in, die/der interessiert ist, die Geschichte der Vereinigung zu erforschen. Zur Ausschreibung:  Stellenausschreibung_Masterarbeit_Geschichte der KV RLP_extern Bitte kontaktieren Sie mich bei Interesse: anders@uni-mainz.de

Praktikum: Universitätsarchiv der JGU Mainz

Das Universitätsarchiv der JGU Mainz sucht Unterstützung. Es bietet die Möglichkeit, einen Rundumblick in ein modernes Universitätsarchiv zu erlangen und gleichzeitig kleinere Projekte unter fachlicher Anleitung eigenständig zu bearbeiten oder an größeren Projekten mitzuwirken. Bewerbungsfrist: 31.12.2017. Weitere Informationen: http://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-15604?utm_source=hsk&utm_medium=email&utm_campaign=hskwww

Volontariat: Stiftung Haus der Geschichte, Bonn/Berlin

Zum 1. Februar 2018 beabsichtigt die Stiftung 3 wissenschaftliche Volontäre/Volontärinnen einzustellen. Geboten wird eine praxisorientierte zweijährige Berufsausbildung. Für zwei wissenschaftliche Volontariate ist der Dienstort Bonn, für ein wissenschaftliches Volontariat das Museum in der Kulturbrauerei in Berlin.
Bewerbungsvoraussetzung ist ein mit Promotion abgeschlossenes Hochschulstudium der Geschichte oder Politikwissenschaft mit nachgewiesenen Kenntnissen in der neuen deutschen Geschichte. Weitere Informationen: https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/stellenangebote-und-ausschreibungen/