An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Referenten:innen Bildung und Vermittlung (w/m/d) - Entgeltgruppe 13 TV-L - in Teilzeit mit insgesamt 150 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stellen sind befristet bis 31. Dezember 2026. Zu besetzen sind eine Vollzeit- und eine Teilzeitstelle.https://obp.uni-goettingen.de/de-de/Stellen/StellenDruck/72832
Berufsfelder
Job: Referenten:innen Bildung und Vermittlung (w/m/d)
Promotionsstipendien
Fritz Bauer Institut – Jürg Breuninger-Promotionsstipendium Stipendien und Ausschreibungen - Fritz Bauer Institut (fritz-bauer-institut.de), Bewerbungsfrist: 15. Februar 2023
FU Berlin/HU Berlin/EC-C – Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS) – GSSP-Stipendien, https://www.berliner-antike-kolleg.org/bergsas/ausschreibungen/index.html, Bewerbungsfrist: 15. März 2023
LMU Rachel Carson Center – Doctoral Program Environment and Society, https://www.proenviron.carsoncenter.uni-muenchen.de/news/2023-news/new_candidates1/index.html, Bewerbungsfrist: 15. Mai 2023
Collegium Carolinum – Gaststipendium https://www.collegium-carolinum.de/kategorien/detailansicht-1-2/gaststipendium-des-collegium-carolinum-2023, Bewerbungsfrist: 17. Februar 2023
2 Promotionsstipendien „Neuere und Neueste Geschichte“ (Gerda-Henkel-Stiftung) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web (hsozkult.de), Bewerbungsfrist: 28. Februar 2023
Forschungsverbund MWW – Forschungshospitanzen, https://www.mww-forschung.de/forschungshospitanzen, Bewerbungsfrist: 1. März 2023
ZEIT-Stiftung – Scholarships „Beyond Borders“ – Focus 2023: Borders, Contestation and Conflict, https://beyondborders.zeit-stiftung.de/, Bewerbungsfrist: 1. März 2023
Universität Münster – Stipendium am Institut für vergleichende Städtegeschichte ISt, https://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte/researchnetwork/visitingtheistg_scholarship/stipendium.html, Bewerbungsfrist: 15. März 2023
Stiftung Ettersberg – 2 Promotionsabschussstipendien, https://www.hsozkult.de/grant/id/stip-133469?title=2-promotionsabschlussstipendien-stiftung-ettersberg&recno=3&q=&sort=&fq=&total=65, Bewerbungsfrist: 17. März 2023
Gesellschaft Oberschwaben – 1 Promotionsstipendium „Geschichte Oberschwabens“, https://www.hsozkult.de/grant/id/stip-133086?title=1-promotionsstipendium-geschichte-oberschwabens-paedagogische-hochschule-weingarten&recno=9&q=&sort=&fq=&total=56, Bewerbungsfrist: 15. April 2023
Wüstenrot Stiftung – Promotionsstipendien, https://wuestenrot-stiftung.de/promotionsstipendien/, Bewerbungsfrist: 1. Mai 2023
rls – Promotionsförderung, https://www.rosalux.de/stiftung/studienwerk/promotionsstipendium/, ohne Frist
Job: Assistenz für Museumspädagogik/ Museumsdidaktik
Für das Haus der Geschichte am Standort Bonn wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 eine engagierte Persönlichkeit als Assistenz für Museumspädagogik/ Museumsdidaktik gesucht. https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/stellenangebote-und-ausschreibungen
Volontariat: Haus der Geschichte, Bonn
Die Häuser der Stiftung in Bonn, Berlin und Leipzig gehören zu den meistbesuchten Geschichtsmuseen in Deutschland. Zum 1. April bieten wir drei engagierten und motivierten Persönlichkeiten (m/w/d) an unseren Standorten Bonn und Leipzig für die Dauer von zwei Jahren die Möglichkeit eines wissenschaftlichen Volontariats (m/w/d). Zwei Volontariate sind vorgesehen im Haus der Geschichte in Bonn, das dritte Volontariat im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig. Bewerbungsschluss 31.12.2022. https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/stellenangebote-und-ausschreibungen
Voll-/Teilzeitpraktikum (mind. 20 h/W) im Unternehmensarchiv von Heidelberg Materials
Team Reports and Archive der Abteilung Group Communication & Investor Relations in der Konzernzentrale in Heidelberg bieten wir zum 1. März 2023 ein Vollzeitpraktikum für zunächst ein Jahr an https://www.heidelbergmaterials.com/de/praktikant-mwd-im-unternehmensarchiv
Stipendium: Fritz-Bauer-Institut, Frankfurt
Jürg Breuninger-Promotionsstipendium
Das Stipendium wird für Forschungsvorhaben im Bereich der Geschichte und Wirkung der nationalsozialistischen Verbrechen, insbesondere des Holocaust, vergeben. Voraussetzung ist ein sehr guter akademischer Abschluss im Fach Neuere und Neueste Geschichte bzw. Zeitgeschichte (Master, Magister oder Staatsexamen) mit einem Schwerpunkt in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts sowie Erfahrung im Umgang mit zeithistorischen Quellen. Das Promotionsvorhaben wird am Lehrstuhl zur Erforschung der Geschichte und Wirkung des Holocaust der Goethe-Universität Frankfurt am Main angesiedelt sein, der mit dem Fritz Bauer Institut verbunden ist. https://www.hsozkult.de/grant/id/stip-131967?utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_campaign=htmldigest
Praktikumsvermittlung: RLP – Polen, Tschechien
Der Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz vermittelt Praktika in die Partnerregionen Oppeln (Polen) sowie Mittelböhmen (Tschechien). Länderspezifische Sprachkenntnisse sind nicht notwendig, da alle Praktika auf Deutsch oder Englisch stattfinden können. Unterstützt werden die Praktikant*innen mit einem monatlichen Stipendium in Höhe von 300€. Das Praktikum dauert 1 bis 3 Monate. Bewerben können sich diejenigen, die folgende Kriterien erfüllen: in Rheinland-Pfalz geboren sind, wohnen oder studieren, und zwischen 18 und 30 Jahren alt sind. Genauere Informationen Praktikumsvermittlung Partnerschaftsverband RLP
Der Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/4er-Netzwerk e.V. lädt in Zusammenarbeit mit Magna Vox und Sparse ein, an der Erstellung des ersten umweltfreundlichen Reiseführers für die Ville de Dijon und die Landeshauptstadt Mainz mitzuwirken! Gesucht werden Studierende oder Azubi, die eine journalistische Ader haben ... Weitere Informationen: DEUTSCH APPEL A CANDIDATURE GROSSE SEMAINE
Kontakt: info@partnerschaftsverband.de !
Stipendien: IEG Fellowships for Doctoral Students, Mainz
The Leibniz Institute of European History (IEG) awards 8–10 fellowships for doctoral students in European history, the history of religion and other historical disciplines. The next deadline for applications is February 15, 2023 for fellowships beginning in Septemeber 2023 or later. https://www.ieg-mainz.de/en/fellowships/funding/doctoral_fellowships
Stipendien: Graduiertenkolleg, Gießen
Universität Gießen GCSC – Promotionsstipendien
Bewerbungsfrist: 1. Februar 2023