Die Stiftung Zeitlehren möchte durch die Förderung von wissenschaftlichen Projekten verschiedener Fachbereiche sowie von Bildungsinitiativen einen Beitrag zum Austausch über Fragen der Entstehung und Ausprägungen antidemokratischer und menschenverachtender Ideologien leisten. Sie fördert einschlägeige Promotionsprojekte durch einen einmaligen Zuschuss bzw. Zuschüss zu Reise- und Recherchekosten. http://zeitlehren.de/promotionsf%C3%B6rderung/allgemeiner-f%C3%B6rderbetrag/
Ausschreibungen
Stipendien: Stiftung Zeitlehren
SommerCamp: Darmstädter Schader-Forum, 6. -29. August 2021
SommerCamp: Stadt und Land von morgen: Wie wir wohnen, leben, arbeiten werden. Das Sommercamp wird veranstaltet von der Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, dem Deutschen Werkbund Hessen, der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e.V., der Schader-Stiftung und dem Projekt „Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung (s:ne)“, das als inhaltlicher Anker des Sommercamps fungieren wird. Es handelt sich dabei um ein im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ gefördertes Verbundprojekt der Hochschule Darmstadt und sechs direkte Partner aus Wissenschaft und Praxis. Die Bewerbungsfrist endet am 11. April 2021. Bewerbungen bitte an: Sommercamp 2021 Stadt und Land von morgen-1sommercamp@schader-stiftung.de.
Stipendien: Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk (ELES)
Das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk (ELES) ist das Begabtenförderungswerk der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland. Es fördert Studierende mit überdurchschnittlichen Studienleistungen, aber auch Einsatz darüber hinaus: in jüdischen Gemeinden, im sozialen Bereich, in der Jugendarbeit, in studentischen Organisationen oder im gesellschaftlichen Umfeld. https://eles-studienwerk.de/foerderung/studierendenfoerderung/
Auslandsaufenthalt / Stipendien: Studienstiftung
Das seit 1986 bestehende China-Stipendien-Programm fördert hoch qualifizierte Studierende während eines einjährigen Aufenthalts in der Volksrepublik China. Ziel des Programms ist es, interessierten Studierenden frühzeitig den Erwerb einer fundierten China-Kompetenz zu ermöglichen und somit langfristig die deutsch-chinesischen Beziehungen zu stärken. Das Programm fördert hoch qualifizierte Studierende aller Fächer während eines einjährigen Sprach- und Studienaufenthaltes an chinesischen Universitäten. https://www.studienstiftung.de/china/
Stipendien: Hans-Böckler-Stiftung
Die Hans-Böckler-Stiftung fördert junge Menschen, die überdurchschnittliche Leistungen sowie gewerkschaftliches und/oder gesellschaftspolitisches Engagement erbringen. Termine und Voraussetzungen unter https://www.boeckler.de/de/stipendium-fur-studierende-2655.htm
Auslandsaufenthalt: Studentische Scholarships, Turin
The University of Turin funds 13 two-year scholarshipsin orderto support deserving students. Scholarships are awarded to international studentsenrolling for a.y. 2021-2022 in the first year of a postgraduate degree program offered by the University of Turin. scholarships_international_students_2021_2022
Volontariat: FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht GmbH, Grünwald
Das FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen der Bundesländer. Es produziert lehrplanzentrale Medien für den Schulunterricht bzw. die außerschulische Bildung und fördert deren Verwendung. Im Programmbereich Geistes- und Sozialwissenschaften, Berufliche Bildung, Religion ist eine Stelle für eine/n Volontärin / Volontär (m/w/d) zu besetzen. https://fwu.de/service/stellenangebote/
Stipendien: Exposé-Stipendien für den Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften
Die GSHS schreibt erneut Exposé-Stipendien aus: Bewerbungsfrist: 15.4.21, Stipendienstart: 1.7.21. Weitere Informationen und den Ausschreibungstext unter https://gshs.uni-mainz.de/expose-stipendium/.
Stipendien: Studium + Promotion, Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft fördert mit dem Studienförderwerk Klaus Murmann Stipendien für Studierende. Bewerbungen sind möglich bis 30. April 2021 für den Förderbeginn im Oktober 2021. Weitere Informationen: https://www.sdw.org/das-bieten-wir/fuer-studierende/studienfoerderwerk-klaus-murmann/bewerbung.html
Promotionsstipendien: Bewerbungen sind möglich bis 9. August 2021 für den Förderbeginn im Oktober 2021. Weitere Informationen: https://www.sdw.org/das-bieten-wir/fuer-studierende/studienfoerderwerk-klaus-murmann/bewerbung.html
Volontariat: StadtPalais – Museum für Stuttgart.
Die Stadt Stuttgart sucht baldmöglichst eine/-n wissenschaftliche/-n Volontär/-in (m/w/d) in Vollzeit für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung StadtPalais – Museum für Stuttgart. Zur Ausschreibung: https://www.hsozkult.de/job/id/job-95853