Derzeit sind 8 Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Umfang von 65 %, u.a. am Promotionszentrum Globalisierung, Europäische Integration, Interkulturalität, dem neuen Promotionskolleg Human Rights and Social Justice / Soziale Menschenrechte ausgeschrieben: https://www.stepstone.de/stellenangebote--8-Stellen-als-wissenschaftliche-Mitarbeiterinnen-im-Fachbereich-Sozial-und-Kulturwissenschaften-Fulda-Hochschule-Fulda--7664033-inline.html
Ausschreibungen
Promotionsstellen: Promotionskolleg Human Rights and Social Justice, Fulda
Finanzierung: Expose-Stipendien, Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences, Mainz
Die Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences schriebt wieder Exposé-Stipendien zur Promotionsvorbereitung für Promotionsinteressierte (aus dem In- und Ausland) aus. Bewerbungsfrist ist der 15.12.2021 für einen Stipendienstart zum 01.04.2022. Die Ausschreibung findet sich unter https://gshs.uni-mainz.de/files/2021/10/Ausschreibungstext_Expose-Stipendien_Frist-15-12-2021-DE.pdf, auf Englisch unter https://gshs.uni-mainz.de/files/2021/10/Ausschreibungstext_Expose-Stipendien_Frist-15-12-2021-EN.pdf
Stipendium: Diss fertigschreiben – jetzt
Das Gutenberg Nachwuchskolleg (GNK) stellt aus Mitteln der Forschungsinitiative RLP
Kurzzeitstipendien für Doktorandinnen und Doktoranden der Johannes Gutenberg-Universität
Mainz (JGU) zur Fertigstellung ihrer Dissertation bereit. Weitere Informationen: GNK-Corona-Miniabschlussstipendium_Ausschreibung 2021
Praktika / Promotionsstelllen etc.: DHI Paris
Das Deutsche Historische Institut Paris (DHIP) ist ein historisches Forschungsinstitut im Zentrum von Paris, das sowohl eigene Forschung betreibt als auch Forscherinnen und Forscher unterstützt, die zur westeuropäischen Geschichte arbeiten und dazu Recherchen in Frankreich vornehmen. Zur Förderung des Nachwuchses vergeben wir Praktika für Studierende höherer Semester zur Mitarbeit in den Forschungsabteilungen, der Bibliothek, der Redaktion, der Verwaltung, der IT, dem Veranstaltungsmanagement sowie im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Praktika können für einen Zeitraum von zwei bis drei Monate absolviert werden. EDV- und Französischkenntnisse werden vorausgesetzt. Die Bewerbungsfrist ist der 15. September 2021 für Praktika im Folgekalenderjahr (Januar–Dezember). Soweit darüber hinaus noch freie Plätze verfügbar sind, werden Praktika auch nach dem vorgenannten Termin vergeben. Alle weiteren Informationen zum Praktikum und zur Bewerbung finden Sie hier: https://www.dhi-paris.fr/foerderung/praktika.html
Weitere Informationen: DHIP_Faltblatt_Forschungsfoerderung DHIP_Praktika_Leitfaden_DE DHIP_Praktikumsordnung_DE
Stellenanzeige für Master-Studierende und DoktorandInnen im geistes- oder naturwissenschaftlichen Bereich
Babel Guides (TutorInnen) gesucht!
Achtung: kein Minijob ...
Die Middlebury C.V. Starr School in Germany, Mainz, sucht Babel Guides (TutorInnen) zur Vor-Ort-Betreuung von internationalen Middlebury Studierenden an der Johannes Gutenberg Universität. Ihre Hauptaufgabe besteht in der sprachlichen individuellen Betreuung der akademischen Hausarbeiten, d.h. Sie sollten selbst nachweislich mit den Formalien und Prinzipien des akademischen Arbeitens und Schreibens in deutscher Sprache vertraut sein. DaF-Kenntnisse sind nützlich, aber keine Voraussetzung.
Zusätzlich begleiten Sie Studierende auf unserer Exkursion, helfen ihnen beim Bewältigen des akademischen und bürokratischen Alltags und stehen auch als Begleitung für evtl. Arztbesuche zur Verfügung.
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Bachelorstudium
- echtes Interesse an der Begegnung mit internationalen Studierenden
- Vertrautheit mit deutscher Kultur und Geschichte
- vorige intensive Auslandserfahrung/ Berufs- oder Praktikumserfahrung ist wünschenswert
- eigenverantwortliches und kreatives Verhalten im Team
- gute Computer-Skills und keine Scheu vor noch unvertrauter Software
- Eigeninitiative beim Lösen von Problemen, Ausdauer, Geduld und Teamgeist
- Verantwortungsbewusstsein, sehr genaues Arbeiten
- einen professionellen Umgang mit spontan auftretenden Veränderungen im Zeitplan
- grundsätzliche Bereitschaft, im Notfall den Studierenden oder dem Team zu helfen
Die Tätigkeit beginnt am 20. September 2021 und endet am 04. März 2022.
Der Vertrag mündet nicht in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Das obligatorische Training findet vom 20. September 2020 bis 01. Oktober 2021 per Zoom statt.
Das Training wird mit einem Pauschalbetrag von 400€ vergütet. Im Anschluss an das Training erhalten Master-Studierende 12 Euro pro Stunde; DoktorandInnen 15,50 Euro pro Stunde. Die regelmäßige Arbeitszeit pro Woche kann zu Beginn zwischen 12, 15 und 20 Stunden gewählt werden. Die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit verteilt sich gleichmäßig über die Wochentage Montag bis Freitag.
Sie benötigen: W-Lan fähigen Windows oder Mac Computer, Microsoft Office 2010 oder höher; Internetanschluss.
Bei Interesse setzen Sie sich bitte ab sofort mit Frau Dr. Heike Fahrenberg (hfahrenb@middlebury.edu) in Verbindung.
An Bewerbungsunterlagen reichen Sie als Email-Anhänge bis zum 14. Juli 2021 ein: Anschreiben, Lebenslauf, eine Kursliste mit Noten, aus der die Qualität Ihrer deutschen Hausarbeiten ersichtlich wird, eine benotete Hausarbeit, die Sie für Ihre beste halten, sowie evtl. ein Empfehlungsschreiben
Die Bewerbungsgespräche finden in der Woche vom 19. Juli 2021 statt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Mit herzlichem Gruß –
Dr. Heike Fahrenberg
Stipendien für Studierende und Graduierte: Heinrich Böll Stiftung
Heinrich Böll Stiftung – Studienstipendien, Bewerbungsfrist: 1. September 2021, https://www.boell.de/de/stipendium-studium
Stufienfinanzierung: Exposé-Stipendien zur Promotionsvorbereitung
Exposé-Stipendien zur Promotionsvorbereitung: Bewerbungsfrist ist der 15.07.21 für einen Stipendienstart zum 01.10.2021. Sie finden die Ausschreibung auf Deutsch unter https://gshs.uni-mainz.de/files/2021/05/Ausschreibungstext_Expose-Stipendien_Frist-15-07-2021-DE.pdf, auf Englisch unter https://en.gshs.uni-mainz.de/files/2021/05/Ausschreibungstext_Expose-Stipendien_Frist-15-07-2021-EN.pdf.
Volontariate: Historisches Museum Frankfurt
Stellenanzeige
3 Wissenschaftliche Volontariate (Historisches Museum Frankfurt)
01.10.2021 - 30.09.2023, Bewerbungsfrist 18.06.2021. Weitere Informationen: https://www.hsozkult.de/job/id/job-97949
Job: Ausstellungsunterstützung Worms
Bei der Stadtverwaltung Worms sind im Bereich 4.3 Museen, Abteilung 4.31 Andreasstift zur Verstärkung des Teams während der Zeit zur Landesausstellung „Hier stehe Ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021 mehrere Stellen für eine Tätigkeit im Bereich Kasse, Besucherservice bzw. Aufsichtstätigkeit in der Entgeltgruppe 3 TVöD befristet zu besetzen. Weitere Infos: Ausdstellung_Worms
Stipendium für Studierende: Deutschlandstipendium
Die Bewerbungsphase (3. Mai–11. Juni 2021) für das Deutschlandstipendium hat begonnen. Weitere Informationen: Poster Deutschlandstipendium_Anhang