Aktuelle Praktikumsangebote

Praktika/Volontariat: Stiftung Lesen, Mainz

Der Bereich Kommunikation verantwortet die PR und das Marketing der Stiftung Lesen. Gesucht wird ab Frühjahr 2018 eine/n Volontär/in zur Einführung in die Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung der Arbeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden, Dienstsitz der Stiftung Lesen ist Mainz. Die Stelle ist auf 18 Monate befristet. Info: https://haufebewerbermanagement-2656.de.umantis.com/Vacancies/210/Description/1

Die Stiftung nimmt auch Initiativbewerbungen auf Praktika entgegen: https://www.stiftunglesen.de/ueberuns/jobs/

Praktikum: Recherche"TV-Dokumentation", Köln

Gruppe 5 ist eine Filmproduktionsfirma, spezialisiert auf die Produktion von Prime-Time-Dokumentationen für das öffentlich-rechtliche Fernsehen (ZDF, ARD, Arte) und den internationalen Markt. Für eine Dokumentation über das europäische Mittelalter wird ab sofort ein Rechercheur (m/w) zur Unterstützung des Autorenteams gesucht, der bereits ein Geschichtsstudium abgeschlossen hat. Weitere Informationen: http://www.hsozkult.de/job/id/stellen-15646

Praktikum: Universitätsarchiv der JGU Mainz

Das Universitätsarchiv der JGU Mainz sucht Unterstützung. Es bietet die Möglichkeit, einen Rundumblick in ein modernes Universitätsarchiv zu erlangen und gleichzeitig kleinere Projekte unter fachlicher Anleitung eigenständig zu bearbeiten oder an größeren Projekten mitzuwirken. Bewerbungsfrist: 31.12.2017. Weitere Informationen: http://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-15604?utm_source=hsk&utm_medium=email&utm_campaign=hskwww

Praktikum: Fondation pour la Mémoire de la Déportation (FMD), Paris

Die Fondation pour la Mémoire de la Déportation, Paris, hat sich zum Ziel gesetzt, die Erinnerung an die Deportation aus und Internierung in Frankreich zwischen 1939 und 1945 in Zusammenarbeit mit zahlreichen anderen Einrichtungen (Vereinen, Museen, HistorikerInnen, Gedenkstätten etc.) zu bewahren. Sie arbeitet mit Praktikantinnen und Praktikanten aus Deutschland, Österreich und anderen Ländern zusammen und bietet regelmäßig Praktikumsplätze an. Zum Anforderungsprofil für PraktikantInnen:  Proposition de stage_Matrice_de  Weitere Information zur Stiftung finden Sie  unter https://fondationmemoiredeportation.com/.

Praktika/Auslandsaufenthalt: Freiwilligendienst Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.

Aktion Sühnezeichen bietet jährlich 180 Freiwilligenplätze in dreizehn Ländern in Europa, den USA und Israel an – auch für Student_innen nach dem Studium oder als Urlaubsjahr während des Studiums, die ihre Sprachkenntnisse ausbauen, ein anderes Land kennenlernen und gleichzeitig einen Friedensdienst leisten wollen. Die Freiwilligen arbeiten zwölf Monate u.a. in Projekten mit Menschen mit Behinderungen, mit Holocaust-Überlebenden und NS-Zwangsarbeiter_innen, mit sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen sowie in der historisch-politischen Bildungsarbeit – jeweils in Projekten lokaler Partner. Aktion Sühnezeichen Friedensdienste bietet eine kompetente Vorbereitung und qualifizierte Begleitung vor Ort. Weitere Informationen: FW_Plakat_web

Job/Praktikum: Besucherbetreuung, Stadt- und Indurstriemuseum Rüsselsheim

Vom 29. Oktober 2017 bis zum 18. Februar 2018 präsentiert das Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim die neue Mitmachausstellung „HAUSgedacht. Architektur planen, bauen, gestalten“ (http://www.museum-ruesselsheim.de/33-0-Die-naechsten-Ausstellungen.html) Diese spricht besonders Kinder ab 5 Jahren und Jugendliche, Familien und Grundschulen an – aber auch Erwachsene. Für die Betreuung werden aufgeschlossene Studierende gesucht, die nach einer gründlichen Einweisung nicht nur die Aufsicht übernehmen, sondern als Betreuende die Besucherinnen und Besucher begrüßen, die Aktivstationen erklären und zum Mitmachen anregen. (Honorar:10€/Std.) Microsoft Word - Jobbeschreibung Betreuer Hausgedacht.docx