Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma vergibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen für ein von der Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft gefördertes Sammlungsprojekt zum Aufbau einer musealen Sammlung mit dem Schwerpunkt auf die Verfolgung der Sinti und Roma in der NS-Zeit: https://dokuzentrum.sintiundroma.de/ueber-uns/stellenangebote/
Berufsfelder
Jobs: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Heidelberg
Job: Stud. Hilfskraft (m/w/d) "Bibliothek" (Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte, Mainz)
Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz sucht für die Bibliothek zum 6. März 2023 eine studentische Hilfskraft (ungeprüft) im Umfang von bis zu 19 Stunden wöchentlich: https://www.ieg-mainz.de/institut/bibliothek
Praktikum: "Öffentlichkeitsarbeit für Kulturprojekte" (Stadt Nürnberg)
Praktikum zur Unterstützung bei der Organisation und Durchführung verschiedener Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit für die Kulturprojekte der Stadt Nürnberg am ehemaligen Reichsparteitagsgelände (Kongresshalle, Zeppelinfeld/-tribüne, Bahnhof Märzfeld): https://gokultur.nuernberg.de/praktikum2023
Job: Studentische Hilfskraft, EP 3 JGU
Im Dezernat Hochschulentwicklung sucht die Abteilung Entwicklung und Planung (HE1) nach studentischer Unterstützung eine studentische Hilfskraft (HiWi) im Umfang von 12 bis 16 Stunden pro Woche 2023_01_25_HE1-EP2_Stellenausschreibung studentische Hilfskraft bei EP2
Job: Referentin (m/w/d) für Digital Humanities und Forschungsdatenmanagement, Bonn
Die Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS) sucht für ihre Geschäftsstelle in Bonn zum frühestmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. April 2023 einen Referenten / eine Referentin (m/w/d) für Digital Humanities und Forschungsdatenmanagement. Bewerbungsschluss: 03. März 2023, https://www.maxweberstiftung.de/karriere/stipendien-stellenportal/einzelansicht-stellenangebote/detail/News/referent-referentin-mwd-fuer-digital-humanities-und-forschungsdatenmanagement-mws.html
Job: Studentische Hilfskraft (m/w/d) für redaktionelle Mitarbeit auf Honorarbasis, SWR
Die Redaktionsleitung Investigative Multimediaprojekte des SWR sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für redaktionelle Mitarbeit auf Honorarbasis 2023 01 26 Ausschreibung SWR Studis gesucht für Online
Digital-Scouts Fortbildung 2023
Um ansprechende Lehre zu gestalten, ist die Einarbeitung in das Kennenlernen und Ausprobieren der digitalen Möglichkeiten an der JGU mit Aufwand verbunden. Studentische Hilfskräfte können hierbei eine sinnvolle Unterstützung sein. Wir haben eine niedrigschwellige, kostenlose Fortbildung entwickelt, die Ihren Hilfskräften das nötige Wissen vermittelt und den Bedarf optimal deckt. https://lehre.uni-mainz.de/2023/01/25/digiscouts/
(Schreib-)Tutor*innenfortbildung für Studierende aller Fächer im Sommersemester 2023 an der JGU
Die campusweite Schreibwerkstatt des Zentrums für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ) bietet im Sommersemester eine (Schreib-)Tutor*innenfortbildung zur Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitstechniken für Studierende aller Fächer sowie für bereits praktizierende Tutor*innen, Übungsgruppenleiter*innen sowie Peer-Berater*innen an. https://lehre.uni-mainz.de/2023/01/23/schreib-tutorinnenfortbildung-fuer-studierende-aller-faecher-im-sommersemester-2023/
Volontariat: "historische Kommunikation/Unternehmensarchiv" (Gesellschaft für Unternehmensgeschichte mbH, Frankfurt am Main)
Die Gesellschaft für Unternehmensgeschichte mbH vergibt eine befristete Volontariatsstelle im Bereich des Aufbaus, bzw. der Weiterentwicklung eines Unternehmensarchivs sowie der Einbindung in die Unternehmenskommunikation: https://unternehmensgeschichte.de/Jobboerse
VOLONTARIAT: Bundeszentrale für pol. Bildung
Für den Fachbereich „Multimedia“ (FBE) sucht die BpB zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Berlin eine Volontär*in https://www.hsozkult.de/job/id/job-133707?utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_campaign=htmldigest