Das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) dotierte Immanuel-Kant-Stipendium fördert Promotionsvorhaben, die sich mit der Geschichte und Kultur der Deutschen im östlichen Europa und den damit verbundenen Themen, insbesondere den wechselseitigen Beziehungen
zu den Nachbarvölkern, befassen. Bewerbungsschluss: 31.12.2017. Weitere Informationen: http://www.bkge.de/Foerderungen-Stipendien-BKM/Immanuel-Kant-Stipendium/
Berufsfeld "Geschichtswissenschaft"
Promotionsstipendium: Immanuel-Kant-Stipendium
Praktikum: Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V., Frankfurt
Die Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V. bietet aktuell wieder ein Praktikum in ihrer Geschäftsstelle in Frankfurt an. Hier finden Sie die Ausschreibung: Ausschreibung_Praktikum_Geschäftsstelle
Promotionsstipendium: "Der Nationalsozialismus und die JGU Mainz
Job: Fachbereichsleiter/Fachbereichsleiterin für den FB Geschichte der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart (Elternzeitvertretung)
Die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart sucht spätestens zum 1. September 2017 einen Fachbereichsleiter / eine Fachbereichsleiterin für den Fachbereich Geschichte.
Beschäftigungsumfang: 100 % Elternzeitvertretung bis zum 31. August 2018. Dienstsitz ist Stuttgart.
Weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung.
Praktika: Fondation pour la Mémoire de la Déportation
Die Fondation pour la Mémoire de la Déportation hat sich zum Ziel gesetzt das Gedenken bzw. die Erinnerung an die Deportation und Internierung in Frankreich zwischen 1939 und 1945 in Zusammenarbeit mit vielen anderen Einrichtungen zu bewahren. Sie begrüßt die Zusammenarbeit mit PraktikantInnen: Praktikumsangebot
Weitere Information zur Stiftung unter https://fondationmemoiredeportation.com/.
Job: Hilfskräfte DFG-Projekt „Corpus Inscriptorum Vitebergense (CIV)", Frankfurt a.M.
Zum März 2017 werden im Rahmen eines DFG Projekte „Corpus Inscriptorum Vitebergense (CIV)" noch hilfswissenschaftlich Mitarbeitende und/oder studentische Hilfskräfte gesucht, deren Aufgabe in der Übertragung der Daten aus der Wittenberger Universitätsmatrikel in eine relationale Datenbank besteht. Die Bewerbungsfrist der Ausschreibung ist hinfällig. Ausschreibung Hiwi-Stellen
Stip: 1 Promotionsstipendium "Kirchliche Zeitgeschichte" (EKHN)
Zentralarchiv und -bibliothek der Evangelischen Kirche in Hessen und Darmstadt (EKHN) in Darmstadt schreiben zum 01.04.2017 oder später ein Doktorandenstipendium, das Karl-Herbert-Stipendium für kirchliche Zeitgeschichte, aus. http://www.hsozkult.de/grant/id/stipendien-13983
Histocamp-Helfer gesucht
Das histocamp 2016 findet am 4. und 5. November in Mainz statt. http://histocamp.hypotheses.org/
Nachdem das histocamp 2016 nun einen Veranstaltungsort und einen Termin hat, fehlt noch ein drittes Element, um das histocamp zu mindestens einem so großen Erfolg zu machen, wie es die erste Auflage war: helfende Hände! http://histocamp.hypotheses.org/1089
Praktika: DHI Warschau
Das Deutsche Historische Institut in Warschau bietet die Möglichkeit, in seinen Arbeitsbereichen Praktika zu absolvieren. Diese Möglichkeit besteht sowohl im wissenschaftlichen Bereich als auch in der Bibliothek des Instituts. http://www.dhi.waw.pl/de/forschung/praktika.html
Sommerakademie des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt
An der Sommerakademie des Deutschen Polen-Instituts vom 3. bis 11. September 2016 sind noch Plätze frei. Bewerbung bis zum 10. Juli: http://www.sommerakademie-polen.de/