Das Freie Deutsche Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum sucht einen Mitarbeiter:eine Mitarbeiterin (w/m/d) für Medien- und Kulturpädagogik (30 Stunden pro Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet mit Option auf eine Verlängerung bis März 2026. https://freies-deutsches-hochstift.de/
Ausschreibungen
Job: Mitarbeiter:in (m/w/d) "Medien- und Kulturpädagogik", Freie Deutsche Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Job: Wiss. Dokumentar:in (m/w/d) "Politikarchiv" (FAZ Frankfurt am Main)
Recherchen für die Redaktionen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Informationsbeschaffung, Auswertung großer Datenbestände. Auf der Höhe des aktuellen Zeitgeschehens. Befristete Vollzeitstelle: https://recruitingapp-5043.de.umantis.com/Vacancies/1612/Description/31
Promotionsstellen: MPI Rechtsgeschichte, Frankfurt
Das Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie sucht:
- 2 Doktorand:innen (m/w/d) "Rechtstransfer in der Welt des common law"
- 2 Doktorand:innen (m/w/d) "Die Geschichte des Europäischen Arbeitsrechts"
- 2 Doktorand:innen (m/w/d) "Rechtsgeschichte der Europäischen Union"
Studentische Hilfskraft (m/w/d): Redaktion der Zeitschrift Rechtsgeschichte – Legal History, MPI Frankfurt
Das Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie in Frankfurt am Main sucht zum 01. April 2023 oder zum nächstmöglichen späteren Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Redaktionin der die Institutsveröffentlichungen vom eingereichten Manuskript über den Satz bis zum druckfertigen Werk entstehen. Neben der Zeitschrift Rechtsgeschichte – Legal History verlegt unser Team in verschiedenen Sprachen verfasste Publikationen, die auch im Open Access erscheinen. https://www.lhlt.mpg.de/stellenangebote
Job: Archiv, Stadt Nidda
Die Stadt Nidda sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Stadtarchivar:in.: Archivar (m/w/d) in 63667 Nidda (Vollzeit, unbefristet, EG 9a TVöD). Die Stadt Nidda unterhält zur Dokumentation der Stadtgeschichte sowie zur Verwaltung von privaten Sammlungen und städtischem Archivgut ein Stadtarchiv. Außerdem begleiten und unterstützen wir die Arbeit des Heimatmuseums und des Jüdischen Museums. Voraussetzung: ein Studium im Bereich Archiv oder Geschichtswissenschaften (Bachelor oder Diplom). https://k23022.coveto.de/job-archivar-m-w-d-nidda-1121.html
Job: "Erinnerungskulturelle Arbeit", Würzburg
Die Stadt Würzburg sucht für das Stadtarchiv zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sachbearbeiter:in für den Aufgabenbereich der erinnerungskulturellen Arbeit. Bewerbungsfrist: 06. März 2023. https://www.wuerzburg.de/themen/beruf-arbeit/stellenausschreibungen/index.html
Jobs: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Heidelberg
Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma vergibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen für ein von der Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft gefördertes Sammlungsprojekt zum Aufbau einer musealen Sammlung mit dem Schwerpunkt auf die Verfolgung der Sinti und Roma in der NS-Zeit: https://dokuzentrum.sintiundroma.de/ueber-uns/stellenangebote/
Stipendien aktuell
Das Förderprogramm Kurzaufenthalte im Ausland ist in das Programm der GSHS der JGU übernommen worden. Die Förderkriterien wurden ausgeweitet, so sind jetzt z. B. auch Kongressteilnahmen im Ausland ohne aktive Beteiligung (z. B. Vortrag) förderfähig. Damit kann ein breites Spektrum von forschungs- bzw. promotionsbezogenen Auslandsaufenthalten Promotionsinteressierter und Promovierender gefördert werden. Für die Antragstellung ist eine GSHS-Mitgliedschaft erforderlich, diese kann zusammen mit dem Antrag auf Förderung beantragt werden. Promotionsinteressierte ab dem 4. Mastersemester können eine GSHS-Juniormitgliedschaft beantragen und somit ebenfalls von dieser Förderung und vielen anderen GSHS-Serviceleistungen profitieren.
Weitere:
Uni Tübingen/Linden Museum – https://www.lindenmuseum.de/ueber-uns/jobs
Bewerbungsfrist: 30. März 2023
Dr.-Gregorius-Mättig-Stiftung – http://www.maettig-stiftung.de/stipendium.html
Bewerbungsfrist:. 31. Mai 2023
Hans-Böckler-Stiftung HBS – Promotionsförderung
https://www.boeckler.de/de/stipendium-fur-promovierende-2670.htm Bewerbungsfrist: 31. Mai 2023
Fondation pour la mémoire de la Shoah – Program “History of anti-semitism and Shoa”
https://www.sumo.elfi.info/web/guest/recherche/-/view/fpsc/2/null/fp10131/16/1/10/deadlineDate/DESCENDING/-/- Bewerbungsfrist: 3. April 2023
Job: Referentin (m/w/d) für Digital Humanities und Forschungsdatenmanagement, Bonn
Die Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS) sucht für ihre Geschäftsstelle in Bonn zum frühestmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. April 2023 einen Referenten / eine Referentin (m/w/d) für Digital Humanities und Forschungsdatenmanagement. Bewerbungsschluss: 03. März 2023, https://www.maxweberstiftung.de/karriere/stipendien-stellenportal/einzelansicht-stellenangebote/detail/News/referent-referentin-mwd-fuer-digital-humanities-und-forschungsdatenmanagement-mws.html
VOLONTARIAT: Bundeszentrale für pol. Bildung
Für den Fachbereich „Multimedia“ (FBE) sucht die BpB zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Berlin eine Volontär*in https://www.hsozkult.de/job/id/job-133707?utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_campaign=htmldigest