Bei der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora ist zum 01.09.2016 eine auf zwei Jahre befristete Stelle einer / eines wissenschaftlichen Volontärin / Volontärs in der Kustodie Sowjetisches Speziallager Nr. 2 der Gedenkstätte Buchenwald zu besetzen. http://www.buchenwald.de/176/
Ausschreibungen
Volontariat: Gedenkstätte Buchenwald
Jenseits der "Elite"-Förderung: Stipendien bei typischen Studienproblemen?
Die Initiative für transparente Studienförderung will Studierenden bei der Studienfinanzierung helfen. Sie betreibt Aufklärungsarbeit über Stipendien und die Stipendienplattform www.myStipendium.de, über die nach zum eigenen Profil passenden Stipendien gesucht werden kann. Sie engagiert sich auch für Stipendien abseits der Eliteförderung, Derzeit ausgeschrieben ist ein
Prüfungsangst-Stipendium, das Studierende mit Prüfungsangst mit einem vollfinanzierten Englisch-Sprachkurses in San Diego fördert. http://www.eurocentres.com/de/pr%C3%BCfungsangst-stipendium
Das Entschleunigungs-Stipendium fördert Studierende, die einen kreativen Weg gefunden haben, mit Uni-Stress umzugehen. Das Stipendium hat einen Gesamtwert von 10.400 € und ermöglicht ein vollfinanziertes Semester am „Golden West College“ in Kalifornien, USA. http://www.aifs.de/studieren-im-ausland/usa/colleges/golden-west-college-kalifornien/stipendium.html
Bewerbungsschluß: 31.03.2016
Job: Werkstudent (m/w) in der Executive Search-Beratung, NGS Global, Frankfurt
Werksstudent (20 Stunden/Woche, flexibel gestaltbar) oder zunächst in Vollzeit als Praktikum gesucht von NGS Global, Executive Search-Beratung.
Tätigkeitsfeld: Mitwirkung bei der Besetzung von Führungspositionen in der Wirtschaft
- Identifikation und ggf. Mitwirkung bei der Erstansprache geeigneter Kandidaten, hauptsächlich erste und zweite Führungsebene, branchenunabhängig
- strukturierte Erarbeitung der Organisationsstrukturen einzelner Unternehmen und ganzer Branchen
- Unterstützung der Managing Partner im Business Development
- Datenbankpflege, Erstellung von Dokumenten und Reports
- Internetrecherche
Beginn: Sobald wie möglich. Weitere Informationen 160218AnzeigeWerksstudent
2 Volontariate, Ernst-Bloch-Zentrum, Ludwigshafenrg
Im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen sind zwei Stellen für für wissenschaftliche Volontärinnen oder Volontäre zu besetzen:
1. Schwerpunkt Tagungen und Kommunikation zum 2. Mai 2016
2. Schwerpunkt Bildung und Kulturmanagement zum 15. Juni 2016
- Bewerbungsschluss: 17.03.2016 http://www.bloch.de/wer-wir-sind/profil/aktuell/
Job: Redakteur/in "Redaktionelle Betreuung des 'Mittelweg 36′" (Hamburger Edition, HIS)
Die Hamburger Edition HIS Verlagsges.mbH, Hamburg, sucht zum 01.04.2016 eine/n Redakteur/in. Bewerbungsschluss: 15.02.2016. Mehr unter http://www.hsozkult.de/job/id/stellen-12596
Job: Erbenermittlung Emrich sucht Trainees
Die Erbenermittlung Emrich sucht zum 1. April 2016 bundesweit Trainees (m/w) für ihr zweijähriges internes Ausbildungsprogramm. Bewerbungen bis zum 21.02.2016 online an: bewerbung@ee-erbenermittlung.de Weitere Informationen unter: http://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-12583?utm_source=hsk&utm_medium=email&utm_campaign=hskwww
Job: Redakteur/in Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Das Institut für Zeitgeschichte München - Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Redakteurin/einen Redakteur zur Unterstützung der wissenschaftlichen Redaktion der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/chancen/type=stellen&id=12578>
Stellenausschreibung der Hotline des Studierendenservice der JGU
Die Hotline des Studierendenservice sucht für die Hotline zum 1. März neue Mitarbeiter/innen. Bewerbungsschluss ist der 3. Januar. Informationen finden Sie unter: https://www.karriere-campus-mainz.de/studierende/stellenanzeigen-liste/job/detail/studentische-hilfskraefte-mw-telefon-agenten/
Promotionsstipendien am Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte, Mainz
Eine Stipendienausschreibung des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichtefinden Sie hier: Doktorandenstipendium_Ausschreibung_2016-1
Student./Wiss. Hilfskraft gesucht! JGU Mainz
Der Arbeitsbereich Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie des Instituts für Altertumswissenschaften und das i3mainz – Institut für raumbezogene Mess- und Informationstechnik an der Hochschule Mainz erarbeiten
gemeinsam einen Online Kurs „Digitale Verarbeitung archäologischer Information“ Für die inhaltliche Ausgestaltung und technische sowie gestalterische Umsetzung werden Studierende (mit oder ohne BA/BSc.) gesucht. Information: stellenausschreibung_wisshk_look-diva