Aktuelles

Neues Jobportal des Carreer Service der JGU

Ab sofort finden Sie unter www.karriere-campus-mainz.de das neue Jobportal der JGU und der Hochschule Mainz. Das neue Portal bietet Ihnen zahlreiche Stellenangebote für Praktika, Nebenjobs oder zum Berufseinstieg. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich automatisch über passende Jobangebote informieren zu lassen, die zu Ihrem Profil passen. Darüber hinaus finden Sie im Veranstaltungskalender interessante Events zu Berufsorientierung und -einstieg – in und außerhalb von Mainz.

 

 

 

 

Student./Wiss. Hilfskraft gesucht! JGU Mainz

Der Arbeitsbereich Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie des Instituts für Altertumswissenschaften und das i3mainz – Institut für raumbezogene Mess- und Informationstechnik an der Hochschule Mainz erarbeiten
gemeinsam einen Online Kurs „Digitale Verarbeitung archäologischer Information“ Für die inhaltliche Ausgestaltung und technische sowie gestalterische Umsetzung werden Studierende (mit oder ohne BA/BSc.) gesucht. Information: stellenausschreibung_wisshk_look-diva

2 Praktika im Firmenarchiv Kärcher, Winnenden

1 Graduierten-Praktikum im Firmenarchiv der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
Bewerbung bis15.01.2016
<http://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-12448?utm_source=hsk&utm_medium=email&utm_campaign=hskwww>

1 Praktikum f. Studierende "Firmenarchiv Alfred Kärcher GmbH & Co. KG"
<http://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-12449?utm_source=hsk&utm_medium=email&utm_campaign=hskwww>


Summer School Fellowships 2016

Information on the Humanity in Action Fellowships 2016

Humanity in Action Germany invites applications from university students and young professionals to take part in one of four international Humanity in Action Fellowship programs in Berlin, Copenhagen, Warsaw or Atlanta/USA in the early summer of 2016. Applicants need to be open-minded, widely interested, willing to take over societal responsibility and committed to promoting human rights, pluralism, diversity and active citizenship. hier

3 Volontariate beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes, Berlin

Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Berlin, stellt zum 01.05.2016 3 VolontärInnenen ein.Bewerbung über die
Plattform "www.interamt.de". Die Ausschreibung finden Sie unter der Stellen-ID 312831.
Bewerbungsschluss: 15.01.2016

Interessant ist, dass der Arbeitgeber neben der Volontariatsvergütung eine Qualifizierung finanziert:
Im Rahmen des Volontariats bietet der BStU die Möglichkeit, an einem einjährigen Abendstudium "Public  Relations" an der Deutschen Presseakademie in Berlin oder an dem Zertifikatslehrgang Museumsmanagement an der Freien Universität Berlin teilzunehmen. Die Teilnahme- und Prüfungsgebühren werden vom BStU übernommen.

Job: Wissenschaftliches Volontariat am IGL Mainz

Das Institut für Geschichtliches Landeskunde an der Universität Mainz e.V., Mainz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von zwei Jahren eine wissenschaftliche Volontärin bzw. einen wissenschaftlichen Volontär. Bewerbungsschluss: 10.12.2015. Zur Ausschreibung http://www.hsozkult.de/opportunity/id/stellen-12328?title=testTitleOfAdvertisement

10.11.2015, "Alternative Berufsfelder für Historikerinnen und Historiker"

Im Rahmen der Vortragsreihe zur Berufsorientierung des Career Service ist Dr. Mareike Menne eingeladen. Ihr Band "Berufe für Historiker" ist jedem zu empfehlen, der Geschichte studiert. Ihr Emloyability-Blog „Brotgelehrte“ bietet viele nützliche Tipps und auch Stellenausschreibungen rund ums Thema Beschäftigungsfähigkeit von GeisteswissenschaftlerInnen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur persönlichen Diskussion mit der Autorin!

Datum: Di 10. November 2015, 16–18 Uhr

Veranstaltungsort: HS 21 (Welder Weg 11, Gebäude Physikalische Chemie)

Das vollständige Programm der Vortragsreihe finden Sie im Portal des Career Service unter http://www.career.uni-mainz.de/vortragsreihe.