In einer neuen Studie hat ein Forscherteam der Universität Mainz um Bozana Meinhardt-Injac in Zusammenarbeit mit Moritz Daum von der Universität Zürich, die Frage untersucht: Wie wissen wir was andere fühlen und denken? Weiterlesen "Wie wissen wir, was andere denken und wie sie sich fühlen? – Neue Studie zu „Theory of Mind“ im Erwachsenenalter"
Wie wissen wir, was andere denken und wie sie sich fühlen? – Neue Studie zu „Theory of Mind“ im Erwachsenenalter
Neue Ausgabe „Lehre und Studium“ – wir sind dabei
Wir freuen uns über die neue Ausgabe des „Magazins zu Lehre und Studium" (LuST) der Johannes Gutenberg- Universität Mainz, in dem wir gleich mehrmals mit Projekten und Personen vertreten sind:
Weiterlesen "Neue Ausgabe „Lehre und Studium“ – wir sind dabei"
Promotionskolleg Lehramt: Teresa Connolly
In meiner Dissertation beschäftige ich mich mit der Frage, wie vertiefte Lernprozesse im bilingualen Chemieunterricht initiiert und gefördert werden können. Weiterlesen "Promotionskolleg Lehramt: Teresa Connolly"
Weihnachtsgrüße
Das Team in der Abteilung Psychologie in den Bildungswissenschaften wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest, (ent)spannende Tage und einen guten Rutsch in ein tolles neues Jahr! Bleiben Sie uns gewogen!
Das BiWi Team.
Promotionskolleg Lehramt: Cornelia Dold
In meinem Promotionsprojekt beschäftige ich mich am Beispiel der Gedenkstätte KZ Osthofen (http://www.gedenkstaette-osthofen-rlp.de/) mit außerschulischen Lernorten.
Promotionskolleg Lehramt
Im Rahmen dieser Serie stellen wir die aktuellen Forschungsprojekte unserer Promotions-Studentinnen vor. Wir möchten diese innovativen Projekte dem interessierten Publikum vorstellen.
Tag der Bachelorarbeit 2018
Am 26. Januar 2018 findet der 7. Tag der Bachelorarbeit für Lehramtsstudierende statt. Sie haben noch bis zum 15. Dezember 2017 die Möglichkeit Beiträge einzureichen.
Gastvortrag zu Open Science von PD Dr. Felix Schönbrodt
Auf Einladung von Dr. Henrik Bellhäuser konnten wir am 4. Dezember 2017 PD Dr. Felix Schönbrodt zu einem Gastvortrag in Mainz begrüßen. In dem Vortrag wurde erläutert, weshalb in der Psychologie seit 2011 von einer Replikationskrise gesprochen wird und mit welchen Maßnahmen das Vertrauen in wissenschaftliche Befunde wiederhergestellt werden kann.
Weiterlesen "Gastvortrag zu Open Science von PD Dr. Felix Schönbrodt"
Anmeldung zum Herbstseminar Schule und Gesundheit noch bis Ende dieser Woche offen!
Sowohl die tägliche Praxis als auch wissenschaftliche Studien zeigen, dass Lehrerinnen und Lehrer einen sehr verantwortungsvollen und hoch belastenden Beruf ausüben.
Weiterlesen "Anmeldung zum Herbstseminar Schule und Gesundheit noch bis Ende dieser Woche offen!"
Antrittsvorlesung zum Thema „Soziale Kognitionen“ von Dr. Bozana Meinhardt-Injac
Hat mein Gegenüber das jetzt etwa ernst gemeint oder war das nur ein Witz? Eine soziale Situation richtig zu deuten, ist nicht immer einfach und beeinflusst unser Verhalten in einer Gesprächssituation.
Das ist in sehr kurzer Form das Thema der Antrittsvorlesung unserer Kollegin Dr. Bozana Meinhardt-Injac, die am 18. Oktober 2017 unter dem Titel „Multiple Komponenten sozialer Kognition und ihre Entwicklung“ stattfindet.
Weiterlesen "Antrittsvorlesung zum Thema „Soziale Kognitionen“ von Dr. Bozana Meinhardt-Injac"