Ausschreibungen

Ausschreibung des Erasmus-Büros der JGU Mainz für eine Wissenschaftliche Hilfskraft

Du hättest gerne Einblick in die Arbeit des International Office der JGU? Du hast Lust, in einem jungen, flexiblen Team zu arbeiten und JGU-Studierende bei der Vorbereitung & Durchführung Ihres ERASMUS-Auslandsstudiums zu unterstützen? Dich schreckt E-Mail-Verkehr und Dokumentenverwaltung -auch mit Datenbanken nicht ab? Du studierst idealerweise auf Staatsexamen oder auf Lehramt und befindest dich am
Anfang Deines Studiums? Hast du Interesse an einem langfristigen Hiwi-Job (ca. 5-8 Stunden/Woche) im
ERASMUS-Büro der Abteilung Internationales (Anwesenheit in der vorlesungsfreien Zeit zwischen August-Oktober 2018 wäre ein Pluspunkt)?

Dann bewirb Dich mit einem kurzen Lebenslauf & Motivationsschreiben (max. 1 Seite). Sende dies so schnell wie möglich an: erasmus@international.uni-mainz.de.

Ausschreibung

Herbstuniversität der JGU Mainz – Anmeldeverfahren eröffnet

Vom 04. bis 13. Oktober findet die diesjährige Herbstuniversität des Career Service statt, zu der Sie sich ab sofort bis zum 06. September anmelden können. Hier können Sie Schlüsselqualifikationen erwerben, sich fit für die Bewerbung machen oder in berufspraktischen Workshops den Alltag unterschiedlicher Arbeitsfelder kennen lernen. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Anmeldeverfahren.

Programm der Herbstuniversität 2017:

Neu im Programm: Bildungs- und Berufsberatung, Laufbahnberatung und Karrierecoaching - ein Berufsfeld nicht nur für Pädagogen; Blitzlicht Betriebswirtschaftslehre; "Hi, my name is..." - Successful and Convincing Presentations in English; Kundenkommunikation und Konfliktmanagement in der Projektarbeit; Studieren mit Kind? "Ich bringe beides unter einen Hut!"

Kurse nur für Frauen: Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch; Selbstpräsentation

Seminare zu Schlüsselqualifikationen

Bewerbungstraining und Berufseinstieg

Berufspraktische Workshops

Eine Veranstaltungs- und Terminübersicht finden Sie unter www.career.uni-mainz.de/herbstuni.

Workshop im Stadtarchiv: Alte Schriften aus der Frühen Neuzeit lesen

Das Stadtarchiv Mainz bietet am Samstag, 24. Juni, in der Zeit von 9 bis 12.15 Uhr (2 Teile à 1,5 Stunden) einen Workshop zum Lesen alter Handschriften an. Anhand unterschiedlicher Textquellen wird erlernt und geübt, alte Schriften des ausgehenden 15. bis Ende des 18. Jahrhunderts zu entziffern.

Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 15. Juni per E-Mail (stadtarchiv@stadt.mainz.de) oder
unter Tel. 06131/12-2178. Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Teilnehmer/innen auf 12 Personen begrenzt ist.

BREAKING NEWS +++ Weitere Erasmus-Gelder und Erasmus-Plätze +++

Die EU hat für das Studienjahr 2017/18 zusätzliche Mittel ausgeschüttet. Wir können daher weitere Studierende für ERASMUS-Stipendien nominieren. Interessierte setzen sich bitte umgehend mit Dr. Pia Nordblom in Verbindung. Es stehen noch freie Plätze in Antwerpen, Sofia, Tallinn, Turku,  Brest, Dijon, Tours, Ioannina, Bologna, Florenz, Rom, Siena, Verona, Zagreb, Liepaja, Riga, Graz, Krakau, Olsztyn/Allenstein, Posen, Thorn, Porto, Iasi, Sibiu, Madrid, Pamplona, Santiago de Compostela, Valencia, Budapest und Nikosia zur Verfügung.

Job-Speed-Dating: noch freie Plätze

Der Career Service der JGU Mainz hat im Job-Speed-Dating für folgende Stellen noch freie Plätze. Bei Interesse können Sie sich über die verlinkten Formulare anmelden. Sie erhalten dann per E-Mail Informationen zum weiteren Ablauf. Am 28. März können Sie dann Ihre Wunscharbeitgeber in kurzen Interviews kennen lernen. Nutzen Sie die Chance, ohne aufwändiges Bewerbungsverfahren in direkt Kontakt mit Personaler/innen zu kommen.

Bartenbach Projektmanagement und Public Relation http://www.career.uni-mainz.de/2385_DEU_HTML.php
DB Cargo Logistiker/in http://www.career.uni-mainz.de/2213_DEU_HTML.php
United Digital Group Sales Manager/in Technology oder Entwickler/in http://www.career.uni-mainz.de/5084_DEU_HTML.php
ECOS TECHNOLOGY It-Consulting und Support Engineer (m/w) http://www.career.uni-mainz.de/5483_DEU_HTML.php
Euromaster Spezialist/in Online-Marketing oder

Controller/in oder

Außendienstmitarbeiter/in oder
IT Business Analyst/in

http://www.career.uni-mainz.de/5063_DEU_HTML.php
Heico Holding Sachbearbeiter (m/w) Nebenkostenabrechnung / Techn. Property Manager / Immobilienverwalter (m/w) http://www.career.uni-mainz.de/5472_DEU_HTML.php
Montreal Associate SAP Recruiter (m/w) http://www.career.uni-mainz.de/5484_DEU_HTML.php
Lebenshilfe Mainz-Bingen Sonderpädagoge/in http://www.career.uni-mainz.de/5065_DEU_HTML.php

 

Frühjahrsuniversität 2017 des Career Service – jetzt anmelden!

Diese Woche begann die Anmeldephase zur Frühjahrsuniversität 2017, die vom 4. bis 13. April 2017 stattfindet.

Im Rahmen der Frühjahrsuniversität – eines Veranstaltungsangebots des Career Service der JGU – können Sie Schlüsselqualifikationen erwerben, sich fit für die Bewerbung machen oder in berufspraktischen Workshops den Berufsalltag unterschiedlicher Arbeitsfelder kennen lernen. Das Programm richtet sich fächerübergreifend an alle Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen der JGU. Eine Anmeldung ist ab sofort bis zum 15. März, 12 Uhr möglich. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Anmeldeverfahren.

Das Programm der Frühjahrsuniversität 2017:

Seminare zu Schlüsselqualifikationen

Bewerbungstraining und Berufseinstieg

Berufspraktische Workshops

Eine Veranstaltungs- und Terminübersicht finden Sie unter www.career.uni-mainz.de/fruehjahrsuni.

Nachrückplätze im ERASMUS+-Programm für das Studienjahr 2017/18

Bewerbungen für einen ERASMUS-Austauschplatz im akademischen Jahr 2017/18 waren bis zum 05.12.2016 möglich. Für Nachrücker gibt es noch einige ERASMUS-Studienplätze insbesondere in Frankreich, Italien, Spanien und Belgien für das Studienjahr 2017/18. Bei Interesse setzen Sie sich umgehend mit Dr. Pia Nordblom (nordblom@uni-mainz.de) in Verbindung.

Studienaufenthalte an amerikanischen Universitäten

Die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius vergibt in diesem Jahr zum dritten Mal die „Arnold Heidsieck Scholarships“ für ein- oder zweisemestrige Studienaufenthalte an amerikanischen Universitäten. Die Stipendien richten sich an Bachelor-Studierende der Geisteswissenschaften, die an einer deutschen Universität studieren und dabei den Schwerpunkt auf deutsche Kultur, Sprache, Geschichte, Musik oder Kunst legen.

Sie finden die aktuelle Ausschreibung als PDF-Dokument unter http://mailings.zeit-stiftung.eu/up/uploads/CFA_Arnold_Heidsieck_Scholarships_2016.pdf

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Auskünfte zum Programm finden Sie unter www.zeit-stiftung.de/heidsieck. Die Bewerbungsfrist endet am 15. April 2016.

Konferenz für studentische Forschung 2016 in Oldenburg

Hausarbeiten, Abschlussarbeiten, Projektarbeiten - Studierende forschen in unterschiedlichen Kontexten und mit unterschiedlichen Zielen.Die studentische Online-Zeitschrift Skriptum gibt uns die Gelegenheit, regelmäßig Ergebnisse von Forschungen Mainzer Geschichtsstudierender zu lesen. Eine andere Möglichkeit eröffnet sich im Juni 2016: auf der Konferenz für studentische Forschung 2016 in Oldenburg.

Teilen Sie Ihre studentischen Forschungsergebnisse.Sie können in den folgenden Kategorien Beiträge einreichen:

A | Forschung aktuell
Hier können Forschungsergebnisse aus allen Disziplinen vorgestellt und diskutiert werden.

B | Forschung unterwegs
Hier können Exposés und noch unfertige Forschungsvorhaben vorgestellt und diskutiert werden.

C | Forschung gescheitert
Hier kann Forschung vorgestellt werden, die nicht in der erwarteten Weise funktioniert hat. Was hat im Forschungsprozess nicht geklappt, wieso ist es schiefgegangen?

Weitere Informationen unter http://www.uni-oldenburg.de/lehre/qualitaetspakt-lehre/flif/forschen-at-studium/konferenz-fuer-studentische-forschung/ und über diese Ausschreibung: Call for Papers - Konferenz für studentische Forschung.