Reakkreditierungsprozess: Neue Bachelorprüfungsordnungen zum WS 014/15

Es hat sich sicher schon herumgesprochen: Zum Wintersemester 2014/15 laufen im Fach Geschichte reakkreditierte, leicht geänderte Bachelorstudiengänge an. Ähnlich wie 2011 haben wir die Prüfungsordnungen durchgearbeitet und mit Unterstützung des Fachschaftsrates weiter verbessert. Es gibt jedoch einige Unterschiede zu dem großen Revisionsprozess von 2011:

  1. Die Änderungen arbeiten nicht rückwirkend.
  2. Es gibt kein Optionsrecht, d.h. Sie können nicht frei entscheiden, ob Sie auf der PO von 2008, 2011 oder 2014 studieren möchten; wer bereits ordentlich studiert, bleibt in der Regel auf der Prüfungsordnung, auf der er aktuell eingeschrieben ist. Die Änderungen sind auch so geringfügig, dass eine Option hier wenig Sinn macht.
  3. Die geänderten Prüfungsordnungen gelten somit nur für die folgenden Gruppen:
    • alle Neueinschreiber ab Wintersemester 2014/15 sowie
    • alle Fachwechsler und Studiengangwechsler ab Wintersemester 2014/15, da bei einem Fach- oder Studiengangwechsel – auch wenn das Fach Geschichte selbst nicht betroffen ist – in jedem beteiligten Fach jeweils auf die je aktuellste Prüfungsordnung eingeschrieben wird.

Die neuen Modellverläufe wie auch die neuen, leicht abweichenden Leistungspunkteverteilungen und Umbenennungen finden Sie auf der Homepage des Historischen Seminars.

Das Studium auf der bisherigen Prüfungsordnung von 2011 kann bis Ende des WS 2018/19 abgeschlossen werden: Das Recht, nach der bisherigen Ordnung geprüft zu werden, kann längstens bis einschließlich WS 2018/2019 ausgeübt werden. Danach muss die Prüfung nach der in Absatz 1 genannten Ordnung abgelegt werden. In Fällen besonderer Härte kann diese Frist angemessen verlängert werden. Hierüber entscheidet der Prüfungsausschuss auf Antrag. Eine Verlängerung über das Wintersemester 2020/21 hinaus ist nicht möglich. Das Studium auf der ersten Prüfungsordnung von 2008 kann analog bis Ende des Wintersemesters 2015/16 absolviert werden.

Für die meisten von Ihnen ist diese Nachricht also nicht von Relevanz; wir gehen jedoch davon aus, dass diese kleine Revision das ein oder andere Gerücht entfalten wird. Nehmen Sie es daher bitte als Information auf.

Sollten Sie sich für die Einzelheiten der Änderungen interessieren, können Sie diese auf der Homepage des Historischen Seminars unter der Rubrik „Bachelor-Studiengänge“ finden. Bei allen sich daraus und aus dieser Mail ergebenden Fragen wenden Sie sich bitte an die Studienfachberatung oder an das Studienbüro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert