Eine Anreißerliste erzeugen Sie mit einer Liste von Beiträgen. Dabei gibt es verschiedene Geschmacksrichtungen: Hier wird erklärt, wie Sie Beiträge in der mittleren Spalte mit XML Inhalten, wie z.B. dem RSS XML Feed einer Beitragsliste erzeugen.
Zuerst müssen Sie die Beitragsliste erzeugen. Folgen Sie dazu der Anleitung für Beiträgen EINER KATEGORIE (Alle Beiträge einer Kategorie als Sammlung anzeigen). Dann haben Sie einen Beitrag, der veröffentlicht und einer Kategorie zugewiesen ist. Dies können Sie dann an beliebiger Stelle darstellen. Das geht so:
- Aktivieren Sie das Plugin JGU XSL (So aktiviert man Plugins/Erweiterungen)
- Bearbeiten Sie die Anreißerseite. Wechseln Sie in den Modus "Text" (oberhalb der Editorleiste)
- Kopieren Sie folgenden Code :
[xmltransformation xsl="http://scripts.zdv.uni-mainz.de/xsl/rss-compact.xsl" ] [xml adresse="//www.zdv.uni-mainz.de/category/neuigkeiten/feed/" utf8="0"] [/xmltransformation]
an die Stelle, an der die Meldungen erscheinen sollen. Dies ist der Code für die Beiträge der Kategorie "Neuigkeiten" in ZDV. - Speichern Sie Ihre Änderung und schauen Sie sich die Seite an. Die Neuigkeiten des ZDV werden eingeblendet.
- Passen Sie dies nun an Ihre Webseite an, indem Sie folgendes ersetzen:
www.zdv.uni-mainz.de ersetzen Sie durch die Webadresse Ihres Projekts
neuigkeiten ersetzen Sie durch die gewünschte Kategorie ihres Projekts - Möchten Sie alle die Beiträge anzeigen lassen, entfernen Sie ersatzlos die Kategorie. Beispiel für das Handbuch :
[xml adresse="//www.zdv.uni-mainz.de/feed/" utf8="0"]
- Wenn Sie alle Formatierungen (auch Bilder) mit anzeigen lassen möchten, dann verwenden Sie eine andere Formatierungsdatei. Statt rss-compact schreiben Sie rss-anreisser-encoded
Beispiel: alle Meldungen der Kategorie Aktuelle Meldungen der Kernphysik:
[xmltransformation xsl="http://scripts.zdv.uni-mainz.de/xsl/rss-anreisser.xsl" ] [xml adresse="https://www.kernphysik.uni-mainz.de/category/aktuelle-meldungen/feed/" utf8="0"] [/xmltransformation]