Mit der IdM-WordPress Schnittstelle entfällt die aufwändige Pflege der Kontaktinformationen für Personen!
Allgemein
Umstellung von UnivIS nach IdM
Noch mehr Social Media: LinkedIn und XING
Verlinken Sie Ihre Social-Media-Kanäle im Fuß jeder Ihrer Seiten einfach per Customizer!
Update 5.2.2
Mobil navigieren leicht gemacht
Sie verwenden die Webseiten der Uni meist auf Ihrem PC? Vergessen Sie dabei nicht: ein Drittel aller Zugriffe passiert bereits per Smartphone! Daher haben wir die Navigation für mobile Geräte verbessert.
In diesem Beitrag beschreiben wir die Verbesserungen der Navigation und geben Hinweise zur Optimierung und Prüfung Ihrer Webseiten.
Nägel mit Knöpfen
Bearbeiten Sie seit heute Tabellen ohne Tablepress direkt und einfach im Editor! Benutzer, die bisher in OpenText gearbeitet haben, kennen eine ähnliche Funktionität bereits vom OpenText-Editor.
Lesen Sie, welche Möglichkeiten das Plugin MCE Table Buttons bietet.
Zusätzliche Kurstermine
Frischen Sie Ihre WordPress-Kenntnisse auf, finden Sie heraus, welche neuen Funktionen seit Ihrer letzten Schulung wir für Sie programmiert haben. Sie sind kürzlich von OpenText nach WordPress umgestiegen? Kommen Sie zu unseren Schulungen!
Alle WordPress-Kurs-Termine & Anmeldung (per Ilias)
Update WordPress 4.9.6 – neue Funktionen für den Datenschutz (DSGVO)
Heute wurde das Update WordPress 4.9 auf www.blogs.uni-mainz.de eingespielt.
Weiterlesen "Update WordPress 4.9.6 – neue Funktionen für den Datenschutz (DSGVO)"
So viele Projekte und so viele Benutzer
Das Zentrum für Datenverarbeitung stellt eine zentrale WordPress-Installation mitsamt Schnittstellen zum Abrufen von Daten aus anderen Uni-Systemen (z.B. Jogustine, Uni-Bibliografie, UnivIS) zur Verfügung. Die zentrale WordPress-Installation wird bereits in über 700 Projekten von ca. 3000 Redakteuren campusweit genutzt (Stand April 2018).
Weiterlesen "So viele Projekte und so viele Benutzer"
Umstellung auf HTML 5 mit mobilem Layout
Das neue Layout ist seit 08. Februar 2018 für alles Projekte der zentralen WordPress-Installation der JGU aktiviert.
Die wichtigsten Änderungen vorab:
- Meta-Menü-Benutzer: Diese Linkliste wird jetzt automatisch erzeugt.
- Smartphoner: Es gibt ein Burger-Menu! Die Seite ist passend gemacht für verschiedene Anzeigegrößen.
- Startseitenmacher: Alles geht, was auch auf www.uni-mainz.de geht!
Update: Inhalte aus JOGU-StINe einbinden
Zeigen Sie aus der Liste aller Veranstaltungen nur ausgewählte Lehrveranstaltungen an!
Manchmal möchten Sie die Jogustine-Liste am Liebsten nachbearbeiten. Jetzt haben Sie dazu die Möglichkeit. Dazu dienen Ihnen IDs und Kategorien.
Plugins selbst verwalten
Ab sofort können Sie Plugins für Ihr WordPress Projekt selbst aktivieren bzw. deaktivieren. Diese Funktion finden Sie im Backend unter
JGU Tools
-> Plugins
. Weiterlesen "Plugins selbst verwalten"
JGU Bildergalerie
Die Bildergalerien funktioniern auch in der mobilen Ansicht, verwenden Sie sie für Listen von Bildern.
Update WordPress 4.8 – neue, verbesserte Funktionen
Heute wurde das Update WordPress 4.8 auf www.blogs.uni-mainz.de eingespielt.
Weiterlesen "Update WordPress 4.8 – neue, verbesserte Funktionen"
Umstellung auf neue Webserver
Haben Sie es gemerkt? Ihre WordPress-Webseiten sind schneller geworden! Das liegt daran, dass sie am 11.05.2017 auf neue, schnellere und besser ausgestattete Server umgezogen sind. Weiterlesen "Umstellung auf neue Webserver"
Widgets, Bilder und Texte in der linken Spalte
Wir haben für Sie einen Widget-Bereich in der linken Spalte aktiviert. Analog zu den Funktionen in unserem Opentext-CMS können Sie unterhalb des linken Menüs nun Widgets, Texte und Bilder einbauen