Liebe WordPress-Aficionados,
am Dienstag, den 2.2.20 findet ab 10.00 Uhr eine WordPress Fragestunde statt. Als Impuls gibt es eine kurze Übersicht, was Sie mit einfachen Mitteln für die Barrierefreiheit Ihrer Seite tun können.
Liebe WordPress-Aficionados,
am Dienstag, den 2.2.20 findet ab 10.00 Uhr eine WordPress Fragestunde statt. Als Impuls gibt es eine kurze Übersicht, was Sie mit einfachen Mitteln für die Barrierefreiheit Ihrer Seite tun können.
Die ärgerliche und unnötige Pflege der Kontakte ihres Teams in Ihrer Einrichtung kann komplett der Vergangenheit angehören! Mit dem neuen Plugin JGU-IdM entfällt die aufwändige Pflege der Kontaktinformationen für Personen! Sie stellen einmalig ein, welchen Bereich des JGU Personen- und Einrichtungsverzeichnisses Sie in Ihrer Webseite saumlos einblenden wollen und Sie müssen diese Seite nie wieder ändern!
Seit dem 15. Juli 2020 ist das neue Personenverzeichnis nun online. Auf vielen Seiten verweisen Sie trotzdem noch auf das UnivIS. Mit Abschaltung von UnivIS werden diese Verweise zwar auf personen.uni-mainz.de umgeleitet, aber eben nur der Verweis, nicht die Beschriftung!
Weiterlesen "UnivIS durch Personen- und Einrichtungsverzeichnis überall ersetzen!"
Mit der IdM-WordPress Schnittstelle entfällt die aufwändige Pflege der Kontaktinformationen für Personen!
Verlinken Sie Ihre Social-Media-Kanäle im Fuß jeder Ihrer Seiten einfach per Customizer!
Dies ist der erste Beitrag, den wir auch als Newsletter verteilen!
Nach der letzten Schulung wurde der Wunsch nach weiterführenden Infos laut. Wir sind darauf gern eingegangen und bieten unsere erste Fragestunde an.
Sie verwenden die Webseiten der Uni meist auf Ihrem PC? Vergessen Sie dabei nicht: ein Drittel aller Zugriffe passiert bereits per Smartphone! Daher haben wir die Navigation für mobile Geräte verbessert.
In diesem Beitrag beschreiben wir die Verbesserungen der Navigation und geben Hinweise zur Optimierung und Prüfung Ihrer Webseiten.
Bearbeiten Sie seit heute Tabellen ohne Tablepress direkt und einfach im Editor! Benutzer, die bisher in OpenText gearbeitet haben, kennen eine ähnliche Funktionität bereits vom OpenText-Editor.
Lesen Sie, welche Möglichkeiten das Plugin MCE Table Buttons bietet.
Frischen Sie Ihre WordPress-Kenntnisse auf, finden Sie heraus, welche neuen Funktionen seit Ihrer letzten Schulung wir für Sie programmiert haben. Sie sind kürzlich von OpenText nach WordPress umgestiegen? Kommen Sie zu unseren Schulungen!
Alle WordPress-Kurs-Termine & Anmeldung (per Ilias)
Heute wurde das Update WordPress 4.9 auf www.blogs.uni-mainz.de eingespielt.
Weiterlesen "Update WordPress 4.9.6 – neue Funktionen für den Datenschutz (DSGVO)"
Das Zentrum für Datenverarbeitung stellt eine zentrale WordPress-Installation mitsamt Schnittstellen zum Abrufen von Daten aus anderen Uni-Systemen (z.B. Jogustine, Uni-Bibliografie, UnivIS) zur Verfügung. Die zentrale WordPress-Installation wird bereits in über 700 Projekten von ca. 3000 Redakteuren campusweit genutzt (Stand April 2018).
Weiterlesen "So viele Projekte und so viele Benutzer"
Das neue Layout ist seit 08. Februar 2018 für alles Projekte der zentralen WordPress-Installation der JGU aktiviert.
Die wichtigsten Änderungen vorab:
Für jedes neue Projekt hinterlegen wir einen Redaktionellen Ansprechpartner.
Sind Sie redaktioneller Ansprechpartner? Kennen Sie sie / ihn?
Dann teilen Sie uns dessen Kontakt bei Gelegenheit mit 🙂
Danke für Ihre Hilfe bei der Verbesserung der Webseiten der JGU!
Weiterlesen "Redaktioneller Ansprechpartner: Noch nicht hinterlegt"