Verwalten Sie selbst, wer ihre Website ändern darf
Rechteverwalter finden, Rechte setzen, Benutzer importieren
Rechteverwalter
Wer die Berechtigungs-Ressourcen ändern darf, sehen Sie in Ihrer Website unter Dashboard → JGU-Tools → Benutzer
nach.
Eintrag in JGU-Account
Voraussetzung: Sie haben in account.uni-mainz.de die Berechtigungsstufe Administrator für den Ressourcen-Typ Webseite inne.
- Auf der Webseite account.uni-mainz.de wählen Sie in der linken Spalte Berechtigungen
- Bei dem Ressourcen-Typ Webseite
- Bei Inhalte bearbeiten fügen Sie Redakteure hinzu.
- Geben Sie den Namen der Person ein, wählen Sie die gewünschte Person aus und speichern Sie die Änderungen.
- Die Liste Administratoren festlegen sollte mindestens zwei weitere Personen enthalten (Für Urlaub und Vertretung).
Importieren in WordPress
Voraussetzung: Sie besitzen Redakteursrechte (das ist der Standard).
Melden Sie sich in Ihrer Website an: ihrprojekt.uni-mainz.de/wp-admin
Wählen Sie im Dashboard-Menü: JGU-Tools -> Benutzer

Klicken Sie auf "Benutzerliste aktualisieren"

Die neue Liste wird importiert, neue Benutzer hinzugefügt und alte entfernt.
Achtung: ❗Sich selbst können Sie nicht entfernen.
Rechte anfragen
Melden Sie sich an der Website an, an der Sie Rechte wünschen. Haben Sie noch keine Rechte, wird Ihnen mitgeteilt:
Klicken Sie auf Berechtigung beantragen. Alle Rechteverwalter der Website, also alle Personen in der Liste der Berechtigungs-Ressource Administrator in account.uni-mainz.de erhalten eine Mail mit Ihrer Anfrage nach Rechten. Warten Sie nun auf deren Antwort.
Redakteure und Autoren
In seltenen Sonderfällen ist in Ihrer Website eine zweistufige Rechtestruktur konfiguriert. Neben den Standard-Redakteuren gibt es eine Gruppe der Autoren. Diese ändern nur ihre eigenen Seiten.
Achtung: ❗Sollten Sie einer Person beiden Rechte-Gruppe (Redakteuren und Autoren) zugewiesen haben, hat die Person Redakteursrechte❗
Mehr dazu unter "Rollen und Rechte".